[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Deus mit grosser Spule - bringt dat wat ?

Gehe zu:  
Avatar  Deus mit grosser Spule - bringt dat wat ?  (Gelesen 3805 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. April 2012, um 21:46:55 Uhr

Hay

Bringt es was an den Deus mal ein grosse Spule zu basteln, um bei der Ackersuche grössere Flächen abzuscannen ?
Der Vorteil des Deus - sein geringes Gewicht - ist dadurch sicher sehr eingeschränkt.
Wer hat sich mal eine grosse Spule ran gehangen und kann dazu etwas berichten ?


Gruss DAff

Offline
(versteckt)
#1
20. April 2012, um 21:54:29 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/shop_content.php?coID=21
des erste video zeigt des meiner meinung nach ganz deutllich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. April 2012, um 22:51:41 Uhr

Hay

Mir gehts ja garnicht um den Mehrwert an Suchtiefe.
Mich würde interessieren ob man merklich mehr Fläche schafft und ob sich das handling dolle verschlechtert ?
Wie macht sich das höhere Gewicht so bemerkbar ?

Manche hier schrieben ja, das man wohl nicht unbedingt die höhere Suchtiefe merkt.
Aber im Video sieht es ja ziemlich anders aus.


DAff

Offline
(versteckt)
#3
21. April 2012, um 00:00:40 Uhr

Meine ist heute angekommen, der DEUS ist damit etwas kopflastiger, zur Fläche kann ich Dir morgen mehr sagen. Frag mal Wildsau, der läuft schon länger damit rum. Soweit ich von Ihm gehört habe, ist die Fläche gut, Kipperpfennige ortet die nicht so gut, im Maisfeld oder an engen Stellen ist sie unpraktisch. Aber er kann da mehr zu sagen.

Offline
(versteckt)
#4
21. April 2012, um 07:57:14 Uhr

Ja ich besitze die grosse Spule auch.
Von der suchtiefe her würde ich sagen das es ca 2-3 cm ausmacht das die grosse Spule tiefer geht als die normale.
Ich benutze sie eigendlich nur bei ebenen Flächen aber da kannst du Fläche machen. Da wiederum werden kleine Teile sehr schnell überlaufen (Kippermünzen) da man sehr schnell,viel Fläche machen kann. Im Wald hast du den Vorteil das sie etwas tiefer geht... 
Ich benutze zu 90% die normale Spule und nehme die grosse eigendlich nur bei guten voraussetzungen der ebenen Flächen.


Lg wildsau Winken


Offline
(versteckt)
#5
21. April 2012, um 09:16:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Mich würde interessieren ob man merklich mehr Fläche schafft


Das wird sie bestimmt machen, bei der Größe

Geschrieben von Zitat von DAff
ob sich das handling dolle verschlechtert

Ja das sie auch, man ist mit der 22er verwöhnt

Geschrieben von Zitat von DAff
das man wohl nicht unbedingt die höhere Suchtiefe merkt

Grössere tiefe hast du bei Kleinen Funde nicht, bei größeren schon.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. April 2012, um 10:24:08 Uhr

Hay

Alles in allem klingt dit nicht jut. Spricht in meinem Falle, nun fast alles gegene die grosse Spule.

DAff

Offline
(versteckt)
#7
22. April 2012, um 11:28:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Hay

Alles in allem klingt dit nicht jut. Spricht in meinem Falle, nun fast alles gegene die grosse Spule.

DAff

Große Spule benutze ich nur für neue Plätze an zu testen, und wenn meine originale leer ist  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
22. April 2012, um 20:38:27 Uhr

Fläche machst Du damit schon, im Anhang mal ein Grössenvergleich. Ich konnte wegen des sch... Wetters leider noch nicht los zum Testen.  Ausrasten




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DEUS Tiefensuchspule.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
23. April 2012, um 09:35:55 Uhr

Hui. Das ist ja ein Prügel  Schockiert
Da sieht man sehr gut wie die Spile -  Fläche macht.
Habe bei mir auch sehr viele Münzen die ziemlich klein sind.
Da hab ich dann echt angst, das man sie überläuft.
Und die 400€ ausgeben, weil man die 10% seiner Suchteit nutzt ist ooch nicht so cool.

Offline
(versteckt)
#10
23. April 2012, um 11:21:30 Uhr

Hab die große seit ca. 2 Monaten jetzt im Einsatz.
Der Deus wird wie oben beschrieben ein wenig kopflastiger, das stimmt schon.
Aber man macht deutlich mehr Fläche, selbst auf den schrottigsten Siedlungsflächen find die Spule noch die kleinsten Römerlis.
Durch die größe, kann es natürlich sein, dass mal ein Nagel ein gutes Signal maskiert.
Man ein wenig langsamer gehen, da die tiefen Signale oft nur als leises Summen reinkommen.

Auch sollte man das Gerät am Limit betreiben, Sens 99, 11 Khz, Reaktion 2, Bodefilter 4 Punkte unter den gemessen.
Damit hab ich auf meiner seit Jahren abgesuchten römischen Wiese noch einiges rausgeholt. Die Signale waren nicht sehr
gut und man musst genau hören. So fanden noch einige Münzen den Weg in die Tasche, natürlich auch jeden Menge Blei etc..
Auch gräbt man so ein bisschen Eisen aus, da die tiefen Signale wirklich am Limit sind.

Auf frischen gepflügten Äckern oder in der Pfurche ist man natürlich mit der kleinen besser bedient.
Gehe mittlerweile mehr mit der großen Spule als mit der kleinen raus.
Auf den Siedlungsstellen, dort wo die schwarze Erde kommt und die Verschrottung am höchsten ist, geh ich erst mit der großen drüber
anschließend nochmal mit der kleinen. Auf Wiese oder Wald ist die Große erste Wahl.

Bereue das Geld nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. April 2012, um 13:44:04 Uhr

Hay Rockska

Danke für deinen Umfangreichen Bericht. Ist sehr interessant dsas zu lesen.
Meinst du, das wenn du den Deus nicht am "Limit" fährt, sich das mit der grossen Spule weniger lohnt.
Sens auf 99 ist schon krass finde ich.  Smiley  Da ich mehr der Komfortsucher bin. Du weisst schon, wenig Störsignale, nich so tief graben, 1A Signale bitte schön  Smiley

DAff

Offline
(versteckt)
#12
23. April 2012, um 13:50:06 Uhr

Sens 99 ist gar kein Problem, das macht die Kiste nicht wenig unruhig. 4-5 Werte unter dem GB schon eher.

Wenig Störsignale, nicht so tief graben. Dann bleib doch bei der 22er?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
23. April 2012, um 14:01:11 Uhr

Man sucht halt immer nach der Eierlegenden Wollmilchsau.  Smiley  Fläche machen will ick ja ooch.  Smiley


DAff

Offline
(versteckt)
#14
23. April 2012, um 23:06:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rockska
Gehe mittlerweile mehr mit der großen Spule als mit der kleinen raus.
Auf den Siedlungsstellen, dort wo die schwarze Erde kommt und die Verschrottung am höchsten ist, geh ich erst mit der großen drüber
anschließend nochmal mit der kleinen.

Bereue das Geld nicht.

Kurz und knapp, das macht absolut null Sinn ...außer du möchtest Zeit vergeuden...
Wie du schon selber schreibst, schlechtere Eisentrennung, stärkeres Iron masking etc. mit der und jeder anderen "großen" Spule....andersrum wird ein Schuh draus, erst mit der kleinen, dann mit der großen....ansonsten seh ich da keinen Vorteil, erst mit der Großen auf eine verschrotteten Siedlungsstelle zu suchen...

Gruß und GF

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor