[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Einstellung

Gehe zu:  
Avatar  Einstellung  (Gelesen 1584 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2011, um 10:00:09 Uhr

Hallo Jungs und Mädels !  Smiley

Könnt ihr mir bitte  Anbeten weiter helfen , ich habe vor kurzem einen Gmaxx2 gekauft , und wollte den mal letzte Nacht ausprobieren !
Krächst der bei euch auch so wenn ihr über einen Fund schwenkt ?
Da kann man ja gar nicht mehr unterscheiden ob es ein guter ton ist oder ein schlechter !
Ich bräuchte da wohl ein paar einstellungs tips von euch !
Ich habe zwar die Cd von XP ,aber die brachte mich auch nicht weiter !  Traurig
Bitte helft mir  Anbeten, bin schon ganz verzweifelt !

Lg Kunibert

Offline
(versteckt)
#1
22. November 2011, um 12:53:26 Uhr

"Krächst" der im Lautsprecher oder im Kopfhörer?

Offline
(versteckt)
#2
22. November 2011, um 15:23:16 Uhr

Es gibt nichts einfaches als die Einstllung eines XP.

Stelle mal alles auf die Grundeinstellung dann probierst du nochmal.

Weis nicht was du mit kräschen meinst, ist der Ton schlecht ?
Ist dein Gerät neu?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. November 2011, um 08:27:15 Uhr

@- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - !
Das Gerät Krächtst mit Kopfhörer und Ohne !
Ein Bekannter sagte die Dinger wären Nebel empfindlich , aber das kann ich mir nicht vorstellen !
Mein anderer XP Detektor läuft einwandfrei ,auch im nebel !
Vielleicht sollte ich das Gerät mal Checken lassen kann ja sein das ein Kabel in der Box sich gelöst hat .

Gruss ...
 


Hinzugefügt 23. November 2011, um 08:58:07 Uhr:

@ Sarkozi

das Gerät ist 2 Jahre alt !
Und dieser komische laut läst sich schwer beschreiben !
Aber ich versuche es mal !

Als ich den detektor zu Hause auf einer Metall freien Ecke abgelegt habe und ihn einschaltete da hatte er diese komischen Störgeräusche bereits die waren aber sehr leicht , dann habe ich ihn eingestellt und habe münzen und andere gegenstände vor der Spule hin und her geschwenkt , da hatte er immer wieder dieses Leichte krächtzen . ich dachte es sei vielleicht normal und es würde irgend ein funksignal stören ! Und bin dann auf den Acker gegangen !
Aber das geräusch wurde schlimmer , ich habe über drei stunden vergeblich andere einstellungen gemacht und gebuddelt um zu schauen was so hoch kommt , das war überwiedend nur müll ! Bis ich zu guter letzt nur noch schlechte töne raushören konnte und ich gar nicht mehr weiter wuste und es auch aufgegeben habe !
Es kam manchmal nur ein einziger klarer ton raus der so fein war das mir bald das trommelfell weg geflogen wäre und das bei Folie oder Alu ähnliche dinge  !
Und dieser Acker ist ein Guter Münzacker , dort haben wir schon einige sehr gute funde gemacht ! Was Münzen , schöne Knöpfe , Orden und andere sachen so angeht ! 
Man muss sich das mit dem ton so ungefair vorstellen , als ob du jetzt weist da müsste ein guter ton sein und jemand raschelt oder zerknäult irgend eine folie neben deinem Ohr so das du keine klare entscheidung treffen kannst ,ob du nun mal buddeln sollst oder ob es schrott ist ! Aber eines muss ich auch noch sagen , wenn ich ein 1 - 2 oder 5 €ent münze nehme und ihn vor die spule schwenke kommt auch kein guter ton , der wird gleich als Eisen weggedonnert !
Also Eisen wegdonnern das kann er gut !

Jetzt habe ich das Kabel der Spule mal anders gelegt !
Werde zugleich mal andere Akkus reinmachen !

Und dann versuche ich noch mal mein Glück !
Ansonsten weiss ich nicht mehr weiter und schicke Ihn ein um ihn Checken zulassen !

MFG ...

 


« Letzte Änderung: 23. November 2011, um 08:58:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
23. November 2011, um 10:47:26 Uhr

bei 1  2 und 5 Cent Stücken ist es verständlich mit dem Ton, da mehr Eisen enthalten ist.
Für mich hört sich das an wie ein Defekt!
Der XP bringt Buntmetalle mit einem sehr klaren Ton raus, Eisen wo nah an Buntmetall liegt gibt einen Mischton ab, also hoch und tief.
An Deiner Stelle würde ich den XP mal einschicken!

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
23. November 2011, um 11:25:13 Uhr

Hast du das Gerät gebraucht gekauft und zum erstem Mal probiert oder lief er am Anfang normal?

Nebel Probleme kenne ich jetzt nicht, nur Feuchtigkeit bei Mikro Risse im Kabel macht schon
Probleme.

Würde da auch auf ein Defekt schliessen, probiere es mal mit einer anderen Spule.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. November 2011, um 09:10:22 Uhr

Ich habe eine andere Spule ausprobiert ! Da ist es genau so !
Ich habe mal stärkere Batterien eingesteckt !
Und den Sens. auf die hälfte zurück gedreht da ging es einiger maßen , aber der macht immer noch kein klares geräusch es ist immer so ein kracksen darin !
Ich denke auch , das ich ihn mal zum Doktor schicken werde !
Hätte man das alles vorher gewusst dann hätte ich ihn mir Neu gekauft , wäre vielleicht besser gewesen !

Offline
(versteckt)
#7
25. November 2011, um 09:44:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kunibert
Ich denke auch , das ich ihn mal zum Doktor schicken werde


Das wäre das beste, weil es ist immer schwer einen Fehler auf Distanz zu finden  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. November 2011, um 10:02:25 Uhr

Jo, das stimmt !  Zwinkernd
Wünsche euch gut Fund ! Und Danke
Ach ja ich werde dann mal rein schreiben was er nun hatte , wenn es soweit ist !

LG

Offline
(versteckt)
#9
25. November 2011, um 11:29:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kunibert
Ach ja ich werde dann mal rein schreiben was er nun hatte , wenn es soweit ist

Das wäre nett, danke  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Dezember 2011, um 08:39:46 Uhr

Hey Jungs ,
der Detektor ist unterwegs in die Wartung ,
bin mal gespannt !

Melde mich wieder ...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. Dezember 2011, um 08:06:32 Uhr

Hallo Jungs , der Detektor ist wieder von der Wartung zurück!
 
Reparatur des GMaxx2 :

Der Groundpoti wurde erneuert ,
Spulenstecker erneuert,
Platine gereinigt ,
Spulenbuchse befestigt .

Alles zusammen kostete 125€ !
Jetzt ist er wieder wie Neu !

Gruss Sascha


Offline
(versteckt)
#12
14. Dezember 2011, um 10:10:20 Uhr

Gut dass du dein Gerät wieder hast und noch repariert.
So Fehler kann man nur zu 100% finden wenn man das Gerät bei sich hat Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. Dezember 2011, um 10:26:36 Uhr

Ja das stimmt ,
ich habe aber auch eines dazu gelernt ,
kaufe niemals ein gerät ,
ohne die garantie zu haben ,
fals es nicht funktioniert das man es wieder zurück geben kann .
Zumindest habe ich es versucht und der Verkäufer sträubt sich einen Teil beizusteuern !
So ein A..... !

gruss

Offline
(versteckt)
#14
14. Dezember 2011, um 12:44:42 Uhr

Ohne Kaufvertrag oder mit einem gekauft.Hast du das vor dem kauf getestet?Wenn ja dann kannst du von ihm nicht verlangen.Aber nun läuft er ja und das zählt doch.Wenn du Paar mal gelaufen bist haste das Geld auch wieder.
Lg  Kalle

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...