[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Fernsteuerung Deus

Gehe zu:  
Avatar  Fernsteuerung Deus  (Gelesen 1830 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2012, um 12:22:39 Uhr

Hallo Deus User,

hab mal ne Frage:
Ist es normal, dass die Fernsteuerung sehr schwierig vom Teleskopgestänge ab geht?
Hab Angst das Gehäuse zu zerstören!
Oder gibt es Kniffe und Tricks hierfür

Danke im Voraus für Eure Antworten

Gruß
Pollux

Offline
(versteckt)
#1
18. September 2012, um 13:53:41 Uhr

Zwei Finger dahinter und ab ist sie

Offline
(versteckt)
#2
19. September 2012, um 00:26:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Zwei Finger dahinter und ab ist sie


Versteh ich nicht wie du das meinst ...

ich habe da auch immer etwas bammel, wenn ich das Teil zum Laden oder testen abnehmen muss.... mir wäre das alte System mit dem Neodym-Magneten lieber....glaub ich zumindest.... müsste man testen können

« Letzte Änderung: 19. September 2012, um 00:27:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. September 2012, um 08:41:12 Uhr

mit den zwei Fingern ist schon klar,
aber mann muss doch erhebliche Kraft einsetzen um die FB nach vorne zu bewegen. Hab halt nur Angst um die empfindliche Steuerung

Gruß
Pollux

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2012, um 09:10:00 Uhr

Wenn man das Gestänge vor sich hat, dann mit zwei Fingern drücken wo man USB einsteckt, rechts und links
und nach vorn schieben.

Offline
(versteckt)
#5
19. September 2012, um 10:22:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von pollux
mit den zwei Fingern ist schon klar,
aber mann muss doch erhebliche Kraft einsetzen um die FB nach vorne zu bewegen. Hab halt nur Angst um die empfindliche Steuerung

Gruß
Pollux

Ja, bei mir geht das auch ziemlich streng. Beim ersten mal abnehmen wäre mir beinahe das Bedienteil davon geflogen ... naja, wird irgendwann nach dem 100 sten Abmontieren auch mal leichter gehen 
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2012, um 16:53:55 Uhr

Wenn dem so ist, hilft Schmiermittel   Grinsend.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. September 2012, um 08:12:18 Uhr

Hallo Silverstore,

hast Du einen Vorschlag welches Schmiermittel man verwenden kann.
Ich denke man könnte Silikonspray verwenden.

Gruß
Pollux

Offline
(versteckt)
#8
20. September 2012, um 08:20:17 Uhr

Das ist so eine generelle Weisheit mit dem Schmiermittel. 

Der Kollege sagte "
irgendwann nach dem 100 sten Abmontieren auch mal leichter gehen".
Wenn dem so ist, dann hilft irgendwas abschleifen (aber dann erlischt die Garantie wenn man es nicht wirklich gut macht) oder eben so ein Silikon-Spray, wie du sagst.

Man muss auf jeden Fall aufpassen dass keine elektrischen Kontakte involviert sind.


Offline
(versteckt)
#9
20. September 2012, um 08:23:11 Uhr

das Bedienteil geht zwar hart ab, aber schleifen würde ich da nichts!! ich warte mal ab, vielleicht wirds ja von selber besser. Das draufschieben geht auch auch ganz einfach .... 

Offline
(versteckt)
#10
20. September 2012, um 08:54:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Wenn man das Gestänge vor sich hat, dann mit zwei Fingern drücken wo man USB einsteckt, rechts und links
und nach vorn schieben.

Kann dem nur zustimmen !

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2012, um 09:05:55 Uhr

Das Ding hängt aber wirklich sehr fest. Ich lasse es inzwischen einfach dran. Nur ab und an zum Laden nehme ich es ab.


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 20.09.12 ab 19:30
Gasthaus Zur Dampflok
Ernst-Moritz-Arndt-Str.98  - 42549 Velbert  ( Bahnhof West )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zurdampflok.de/


Offline
(versteckt)
#12
20. September 2012, um 09:17:34 Uhr

Gehst du heute zum Stammtisch ?

Offline
(versteckt)
#13
20. September 2012, um 13:38:34 Uhr

Ich geh immer zum Stammtisch! :-)


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 20.09.12 ab 19:30
Gasthaus Zur Dampflok
Ernst-Moritz-Arndt-Str.98  - 42549 Velbert  ( Bahnhof West )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zurdampflok.de/


Offline
(versteckt)
#14
20. September 2012, um 17:11:30 Uhr

Hi F.,

Sei doch froh, das die so schwer abgeht!
Ist ja noch neu und wird schon was leichter.
Oder willst Du 600€ im Dunkeln verlieren?

Kannst ja oben auf den alten Magnetfuss umbauen Deus V1, dann brauchste die nur ansehen,
damit se abfällt!

Grüße

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor