[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Gibt es eigentlich verschiedene Goldmaxx Power Versionen?

Gehe zu:  
Avatar  Gibt es eigentlich verschiedene Goldmaxx Power Versionen?  (Gelesen 4755 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. Juni 2015, um 19:38:20 Uhr

Mit dem Deus hat er recht, das ist aber nur wenn du was riesen großes hast. 
Weiß jetz nicht mehr wie da der letzte stand war.

Ich denke das ist ne Art Schutz bei Verschrottung. 

Müsste ich nochmal über der Erde testen, in der Luft war es jedenfalls so....großes Messingteil= kein Signal. 


Welche Spulen habt ihr denn drauf aufn Gmp?

Offline
(versteckt)
#16
02. Juni 2015, um 19:46:08 Uhr

Die haben beide die 27er drauf.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
02. Juni 2015, um 21:16:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Mit dem Deus hat er recht, das ist aber nur wenn du was riesen großes hast.
Echt? Heißt das mit dem Göttlichen kann man auch keine Kanonenkugeln finden?

Hab mich schon gewundert, warum die bei Indi nun ausbleiben! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#18
02. Juni 2015, um 21:31:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Echt? Heißt das mit dem Göttlichen kann man auch keine Kanonenkugeln finden?

Hab mich schon gewundert, warum die bei Indi nun ausbleiben! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Das ist irgendwie nur wenn du das direkt vor der Spule schwenkst, eben nur oberflächlich.


Ne Kugel is kein Problem die sollte ja nen Top Signal geben wenn er nach Eisen sucht.






Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
02. Juni 2015, um 21:36:50 Uhr

Schrei doch nicht so! Zwinkernd

Ich hatte aber auch schon mal eine Sechspfünder-Kugel in nur 10cm Tiefe. Könnte das zum Overload führen?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#20
02. Juni 2015, um 22:14:37 Uhr

Spielst du mit dem Gedanken dir auch einen "Göttlichen" zuzulegen ?
Ende nächsten Monat wenn die mit dem abernten der Felder beginnen können wir uns ja mal wieder treffen und die Detektoren ausführlich vergleichen.

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
02. Juni 2015, um 22:28:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Spielst du mit dem Gedanken dir auch einen "Göttlichen" zuzulegen ?
Iiich?! Nein!

Bin weiterhin sehr zufrieden mit meinem GMP und bevor ich den wechsle, muss erst was (für mich) Überzeugenderes als der DEUS auf den Markt kommen.

Ich bin nur mal auf dieses Seitenthema (*) eingegangen, da mich diese Overload-Nicht-Anzeige doch etwas überrascht hat. Ich stelle mir gerade vor, dass da ein Topf voller Silbermünzen knapp unter der Oberfläche liegt und das Gerät zeigt ihn nicht an Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

(*) das übrigens nicht störend ist, zumal meine eigentliche Frage ja bereits beantwortet wurde.

Offline
(versteckt)
#22
02. Juni 2015, um 22:32:16 Uhr

Ist ja auch ein sehr guter  Detektor, ich war damit auch immer sehr zufrieden.

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
02. Juni 2015, um 22:48:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ist ja auch ein sehr guter Detektor, ich war damit auch immer sehr zufrieden.
Aber vergleichen können wir natürlich gerne mal. Ist immer interessant.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#24
02. Juni 2015, um 23:00:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Iiich?! Nein!



wetten dass

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#25
03. Juni 2015, um 05:12:56 Uhr

Hallo Leute Smiley wollte jetzt kein Neues Thema anfangen nur eine kleine Frage beim GMP.
Der Iron Treshold um so höher ich den einstelle sagen wir mal auf 15 stelle ich mir die Bunt und Edelmetalle damit auch aus ?.
Danke schon mal
Gruß
SW

Offline
(versteckt)
#26
03. Juni 2015, um 10:57:34 Uhr

Hab mich die letzten Wochen mal wegen meiner Tesrospule informiert. 

Und dabei habe ich auch gelesen das der Gmp super mit der Nel Hunter gehen soll, Singnalanzeige und Tiefe sollen besser sein.

Vielleicht wäre das ja was für deinen Gmp, Günther. 

Die Spule ist trotz der Größe noch relativ schmal, könnt also durchaus eine Verbesserung für den Gmp mit 27 Spule sein.


Meine müsste bald kommen.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
03. Juni 2015, um 11:25:18 Uhr

@seekerwolfe: nein, der Iron Treshold betrifft nur Eisen. Der GMP hat keinen Disc im herkömmlichen Sinne. Mit dem Iron Treshold regelst Du praktisch nur, bis zu welcher Größe dir Eisen mit einem Gutsignal anstatt dem tiefen Eisensignal (dessen Lautstärke Du ja extra einstellen kannst) angezeigt werden soll.

@mefdel: ich weiß zwar nicht, wer dieser Günther ist, den du da ständig meinst Zwinkernd, aber zur NEL habe ich schon verschiedene Sachen gelesen - von besser, gleich gut bis schlechter als die Standard-Spulen. Sammlealles hat die ja - da müssen wir mal bei Extremsignalen vergleichen. Bei kleinen Gegen-Checks letztes Mal ist mir noch nichts aufgefallen. Aber damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin zufrieden mit meiner aktuellen Ausrüstung und will gar nichts ändern.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#28
03. Juni 2015, um 11:26:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Hab mich die letzten Wochen mal wegen meiner Tesrospule informiert. 

Und dabei habe ich auch gelesen das der Gmp super mit der Nel Hunter gehen soll, Singnalanzeige und Tiefe sollen besser sein.

Vielleicht wäre das ja was für deinen Gmp, Günther. 

Die Spule ist trotz der Größe noch relativ schmal, könnt also durchaus eine Verbesserung für den Gmp mit 27 Spule sein.


Meine müsste bald kommen.....
Hi,
ich hab die Nel Hunter am GMP.
Die Spule ist nicht schlecht, aber auch kein Wunderding. Die 27er und die Nel sind ebenbürtig, falls es eine größere Tiefenleistung geben sollte ist sie im minimalen cm-Bereich. Die Signale kommen sauber und knackig. Ich hab sie mir damals eigentlich nur zugelegt, weil ich schon dreimal einen Kabelbruch an den Orginalspulen hatte, dabei dürfte die Nel den Orginalen überlegen sein. Zum anderen ist die Nel etwas laufruhiger was Funkmasten etc. betrifft. Was sie nicht mag, wenn jemand mit der 27er von XP neben ihr auf der selben Frequenz sucht! Die Nel Hunter ist vom Preis/Leistungsverhältnis eine super Spule, aber sie verbringt auch keine Wunder.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
03. Juni 2015, um 12:04:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Ich hab sie mir damals eigentlich nur zugelegt, weil ich schon dreimal einen Kabelbruch an den Orginalspulen hatte, dabei dürfte die Nel den Orginalen überlegen sein.
Hmm, ich hab jetzt in über acht Jahren bei meinen insg. bis zu vier verschiedenen GMP-Spulen (wobei ich aber nur noch die 27er verwende) nie sowas gehabt. Ich muss dazu aber auch anmerken, dass ich mein Gerät fast nie auseinandernehme. Das kann schon sein, dass dann diese blöden 2m Kabel besonders gefährdet sind.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor