[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Gmaxx 2 tiefer als Goldbug

Gehe zu:  
Avatar  Gmaxx 2 tiefer als Goldbug  (Gelesen 5272 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2016, um 17:56:12 Uhr

Hi,

bin am überlegen mir den Gmaxx2 zu holen. Nutze zur Zeit den G2/Goldbug.

Das Gestänge  Suchen und der Funkkopfhörer sind ein Kriterium, das andere ist ich möchte mehr Tiefe. Und ich will kein Deus Zunge

Der Goldbug findet viel Münzen,speziell auch kleine,  hat aber glaube ich nicht die große Tiefe. Idee
Gewinne ich beim Gmaxx2 an Tiefe?
Sagen wir mal Münzen ab 1 Euro Größe z.B

Möchte nicht riesen Eisenteile aus großer tiefe ausbuddeln, aber Knöpfe u.ä  möchte ich schon noch finden.
Hat jemand zufällig beide oder Erfahrung damit. Hab viel gelesen, aber bezüglich der Tiefe  bin ich mir unsicher.

Ich sag mal im Schnitt ist bei rund 12 cm bei ner Münze oder Musketenkugel Schluss beim G2

Kurz gesagt,ist mir der Wurstclip egal,möchte lieber ein grösseren Knopf etwas tiefer finden. Reiter

vielleicht kann wer helfen

Gruß Mäx


Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2016, um 18:18:58 Uhr

Ich kenn den GB nicht, aber der GMaxx dürfte schon bei Münzen in 10Cent Größe ordentlich tief gehen,
manche Leut sollen aber nicht mit ihm klarkommen...
Ein Deus in der lite Version ist auch nicht viel teurer und bietet mehr Möglichkeiten, wäre noch ne Überlegung

« Letzte Änderung: 25. Januar 2016, um 18:21:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Januar 2016, um 18:29:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Ein Deus in der lite Version ist auch nicht viel teurer und bietet mehr Möglichkeiten, wäre noch ne Überlegung

Ja den Deus hat ein Kumpel, aber hab gelesen das Gmaxx2 Programm sei nicht das gleiche
wie der Gmaxx2 von der Leistung. Preis ist nicht kaufentscheidend

Sonst könnte man schon den Deus nehmen,aber alles sehr technisch;)

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#3
25. Januar 2016, um 19:02:04 Uhr

Na dann wirst dir wohl einen GMaxx holen?
Ich hatte damals einen der ersten Generation, als die neu auf den Markt kamen, diese Graberei hat mich genervt Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Januar 2016, um 19:36:31 Uhr

Mal schauen was noch an Meinungen  kommt,gekauft ist der gleich Zwinkernd

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#5
25. Januar 2016, um 20:18:33 Uhr

hatte einem gmp der ging nicht wesentlich tiefer als der g2. daher jetzt gold bug/g2

ausserdem hast du eine stabile leitwertanzeige....

gruß robert

Offline
(versteckt)
#6
25. Januar 2016, um 20:37:52 Uhr

Das mit der Tiefe erzählen viele, die optimale Münzfrequenz(beste Tiefe) von Reichspfennig bis 5 Reichsmark würde ich bei 13-15 Khz sehen.

4 Khz bringt wirklich erst etwas ab ca 2€ Größe und du hast die Gefahr das dir Münzen die hochkant liegen eventuell entgehen oder als Eisenton angezeigt werden.

Hol dir doch den T2 SE oder den F75.

Vom Deus ohne FB kann ich nur abraten.
Wenn dann nur als Light mit FB.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. Januar 2016, um 20:58:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel


Hol dir doch den T2 SE oder den F75.




Meinste die gehen tiefer?

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#8
25. Januar 2016, um 21:07:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
einste die gehen tiefer?

Ja!

Offline
(versteckt)
#9
25. Januar 2016, um 21:35:55 Uhr

Du mit deinem tiefer Zwinkernd

Nimmt sich sicher nicht viel,  hast aber nicht ganz so die Kleinteileempfindlichkeit wie beim G2.
6 Khz weniger macht sich schon bemerkbar...

Bei 4 Khz biste dann auch störanfälliger bei Stromleitungen...musste auch dran denken.

Offline
(versteckt)
#10
25. Januar 2016, um 23:18:41 Uhr

Vermutlich wird der Frequenz zuviel Bedeutung beigemessen Grübeln

Offline
(versteckt)
#11
25. Januar 2016, um 23:47:07 Uhr

Eher der Müllsatz das man mit weniger Khz tiefer kommt.

Viele vergessen dabei die Objektgröße....

Wer Tests macht mit verschiedenen Mds oder mit den Frequenzen des Deus spielt, der weiß schnell was für sich am besten ist.




Offline
(versteckt)
#12
25. Januar 2016, um 23:53:04 Uhr

Der Deus ist nicht für Jeden das Maß aller Dinge und du scheinst mir die Funktionen des Deus detektortechnisch verallgemeinern zu wollen Nono
Ich habe damals mit dem GMaxx auch kleine Münzen gefunden, trotz 4.6kHz

Offline
(versteckt)
#13
26. Januar 2016, um 00:19:15 Uhr

Der G2/GB ist auch in der Tiefe sehr gut, dabei leicht verständlich, Preis Leistung ist top und der Preis vom Deus  Nono
Vielleicht hast du was am G2 falsch eingestellt?
Und was der Oederaner noch vergessen hat ist die Signal Wiedergabe beim GMP , ist vielleicht gewöhnungs Sache aber bei G2 doch um einiges verständlicher


« Letzte Änderung: 26. Januar 2016, um 00:32:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
26. Januar 2016, um 06:37:42 Uhr

Ich hatte jahrelang den G- Maxx 2 ,für Eisen ( Pfeile, Bolzen usw ) das beste gerät, kann man unterscheiden zw geschmiedeten  oder minderwertigen Eisen und die tiefe bei Eisen sehr gut, aber bei Edelmetall schwächelt der G-Maxx hatte mal eine stelle nur 2 qm gross fand ich mitn Gmaxx 2 Kelten und dann nichts mehr jedesmal beim nachhause gehen kam ich an der stelle vorbei ging mitn Gmaxx drüber nichts! mitn Deus probiert holte ich noch einen Grosskelten heraus, habe meine alten Fundstellen nocheinmal besucht und noch viele Sachen gefunden Gruss Floh

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...