[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Gmaxx 2 tiefer als Goldbug

Gehe zu:  
Avatar  Gmaxx 2 tiefer als Goldbug  (Gelesen 5274 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
26. Januar 2016, um 06:38:12 Uhr

Danke für eure Meinung.

Mein Kumpel hat den Deus, ich mach mir jetzt doch die Mühe und vergleich
direkt. Werd was verbuddeln und dann testen.
Dann wird sich das bezüglich der Tiefe schon in etwa vergleichen lassen.

Ich berichte sobald ich es gemacht habe.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#16
26. Januar 2016, um 07:01:21 Uhr

Andy das ist nun mal  so, ich hab ja nicht geschrieben  das du damit keine kleine Münzen findest.

4 Khz ist 4khz,  ob Deus oder nicht.

Man braucht nur bei einem Fund die Frequenz umschalten.
Je nach Frequenz ändert sich auch die Audiostärke des Tons....wenn du mit 18 Khz ne winzige Münze hochkant in 10 cm Tiefe findest und auf 4 Khz umschaltest, wird das Signal spürbar schwächer.
Umgedreht ist es genauso auf größere Sachen.

Irgendwie wird der Deus immer nicht gerne anerkannt, ist aber nix anderes als wenn ich mehrere Detektoren teste.

Der G2 nimmt sich zum Deus auch nix, die sind schon relativ gleich.
Ich würde dabei bleiben oder den T2 nehmen, bis 2€ Größe soll der G2 ja tiefer gehen...dann hat der T2 wieder die Nase vorn, wegen der Frequenz  von 13 Khz.



Offline
(versteckt)
#17
26. Januar 2016, um 07:43:42 Uhr

Oder Beide Zwinkernd
Natürlich hat der Deus außergewöhnliche Funktionen, die durchaus Sinn machen.



Offline
(versteckt)
#18
26. Januar 2016, um 09:21:54 Uhr

Also die kleinteil Empfindlichkeit beim Deus im Gmaxx Programm ist überwältigend nun kenne ich nicht das Original (Gmaxx) aber wenn der genau so empfindlich ist, ist es schon ganz schön gewöhnungsbedürftig... Vor allem Folie wird immer mit einem hohen Leitwert angezeigt so das ich mir schon denke, der Deus ist ein Geldscheindetektor... Er ist im Gmaxx Programm so stark das mein PP Schwierigkeiten hat die Funde ausfindig zu machen... Habe den Normalen Deteknix...

Das wollte ich unbedingt mal los werden... Verwende übrigens die 22 er Spule...


Gruß SpAß'13


Ach so habe ansonsten nur den Vergleich vom Deus zum F75ltd V1 und bin fast der Meinung, obwohl ich noch keinen Vergrabetest gemacht habe das der F75 tiefer geht... Kann aber auch schon alleine an der etwas größeren Spule liegen die er hat...

« Letzte Änderung: 26. Januar 2016, um 09:26:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
26. Januar 2016, um 11:51:13 Uhr

Vergesst den Quatsch mit den Frequenzen, wenn ein Detektor über eine gute feine Diskriminierung und feinfühlige Signalauswertung verfügt ist die Frequenz nebensächlich. Der Gmaxx2 gehört dazu. Das mit den Frequenzen gilt hauptsächlich für alte Technik, da gab es deutliche Unterschiede.
Mein Sondelkollege hatte den Gmaxx 2 einige Jahre im Gebrauch und hat damit sehr gut und auch tief gefunden, auch kleine Münzen um die 1g . Man sollte aber über ein gutes Gehör verfügen sonst gräbt man zuviel Eisen. Der Hauptgrund warum er jetzt lieber seinen Deus nutzt ist das der Gmaxx extrem auf stromführende Leitungen reagiert. Teilweise konnte er nicht suchen selbst wenn die Leitung 500m weg war (Bahnlinie) Tiefer als ein G2/Gold Bug geht er ohne Frage.
Was  noch zu erwähnen ist, die Spulen bei XP haben leider ein sehr großen Leistungsunterschied bei gleicher Spule und das es gerne passiert das die Elektronik abraucht bei einem Kabelbruch.

Gruß,
Martin


Offline
(versteckt)
#20
26. Januar 2016, um 16:08:18 Uhr

Ok, Weise
Man sollte die Frequenzen nicht zu hoch bewerten. d.h,,
Geht es über 20 kHz hinaus wird schon etwas an Tiefe zu spüren sein.
Ich habe einen sogenannten Golddetektor mit 71 kHz.
Der ist absolute Spitze bei Kleinteilen! Jedoch bringt er weniger Tiefe.
Dann habe ich noch einen Detektor mit 19 kHz,
der schlägt alle mir bekannten(das sind und waren nicht wenige) Detektoren
sowohl bei kleinen, als auch großen Teilen bezüglich der Tiefe und das bei einem guten
Disk und Recovery.
Fragt nich jetzt nicht, was das für einer ist. Ihr würdet enttäuscht sein, denn die Marke
Und das Land kommen hier nicht gut an.
Werbung will ich auch nicht machen.
Es sollte hier nur als Beispiel, bezüglich der Frequenzen sein.

SAF



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
26. Januar 2016, um 16:20:57 Uhr

Hi,
ich war heut kurz testen.
G2 und Deus mit Fernbedienung.
Im grossen und ganzen war das Ergebniss und somit Realität ernüchternd.

Es war ein kurzer test, der Acker war feucht und wir haben 4 Sachen vergraben.

1 Messingstück 5cm lang 2cm dick.  25 cm Beide gut geortet mit klarem Signal

1 Musketenkugel 15cm tief.  G2 kein Signal!!!!. Deus im Relict Modus hatte ein Signal, wenn auch nicht gut, aber ich hatte gar keines.

 Meinen Ohrring (Silber 825 Creole 1,5 cm Durchmesser) 10cm . Beide Detektoren kein Signal!!!! Auch beim Deus in sämtlichen Programmen
Das wunderte mich schon etwas Nullahnung

Ich bin jetzt der Überzeugung, (werde  aber nochmal in Ruhe genau testen) das es  bei den Detektoren in dieser Preisklasse nur wenig unterschiede
gibt, und diese so gering sind das eine Neuanschaffung wenig Sinn macht.

Entsetzt war ich allgemein über den Ohrring und die generelle nicht allzu hohe Tiefe der Geräte.
Wenn man die Unebenheit eines Ackers bedenkt, die tiefe kostet, dann sind kleinteile jenseits der 10cm wohl utopie.

Meine Persönlich Meinung und Erfahrung

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#22
26. Januar 2016, um 16:23:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Wenn man die Unebenheit eines Ackers bedenkt, die tiefe kostet, dann sind kleinteile jenseits der 10cm wohl utopie.

Jenseits der 15 oder gar 20 cm auf jeden Falll.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
26. Januar 2016, um 16:26:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Le
Jenseits der 15 oder gar 20 cm auf jeden Falll.

Irgendwie schon frustrierend  Ausrasten

Offline
(versteckt)
#24
26. Januar 2016, um 16:28:44 Uhr

Dafür wird ein Acker auch regelmmässig gepflügt so dass das nicht so schlimm ist. Meiner Meinung nach ist es deshalb bisweilen wichtiger mehr Fläche machen zu können und dabei ein höhere Laufruhe zu haben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
26. Januar 2016, um 16:32:53 Uhr

Ja da haste recht,
hol mir jetzt auch ne größere Spule und gut ist.

Im Wald wird leider nicht gepflügt, und wenn ich denk was da alles liegenbleibt  Weinen Weinen
Aber so ist das halt.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#26
26. Januar 2016, um 16:37:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Im Wald wird leider nicht gepflügt, und wenn ich denk was da alles liegenbleibt Weinen Weinen

=> Allmetal Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
26. Januar 2016, um 16:44:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Le
=> Allmetal Zwinkernd

Das kannst beim G2 vergessen, die Funktion hätten se sich sparen können  Kotzen

Offline
(versteckt)
#28
26. Januar 2016, um 17:02:42 Uhr

Nochmal wegen dem Vergleich Gmaxx2 - Fisher GB, da kann ich noch eine eigene Erfahrung beisteuern: Ich hatte den GB auch mal und war mit einem Kollegen unterwegs, der den Gmaxx2 dabei hatte und wie das so ist, man vergleicht ja mal die Signale. Jedenfalls hatte der Kollege mehrmals ein sehr gutes Signal, wo mein GB nur ein schwaches Signal geliefert hatte, ich hätte da im Normalfall nicht gegraben  Nono. Das hatte mich schon bissl verunsichert und ich habe ihn dann auch bald verkauft.

Als Alternative würde ich auch zum F75/T2 raten. Beides sehr gute Geräte. Oder eben zum Deus, mit dem habe ich selber keine Erfahrungen, aber er wird ja fast durchweg positiv bewertet. Super

GF Waldwichtel   

Offline
(versteckt)
#29
26. Januar 2016, um 17:09:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1

Ich bin jetzt der Überzeugung, (werde  aber nochmal in Ruhe genau testen) das es  bei den Detektoren in dieser Preisklasse nur wenig unterschiede
gibt, und diese so gering sind das eine Neuanschaffung wenig Sinn macht.


Seh ich auch so  Zwinkernd, der Preis halt
Aber die Blei Mumpel hättest du eigentlich bei 15 cm rein bekommen sollen  Schockiert
Mit was für Einstellungen hast du gesucht?



Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor