| | Geschrieben von Zitat von lucius Kurzgesagt-vergiß es. Google mal nach Faraday'scher Käfig.Der Karnickeldraht hat den gleichen Effekt,da hilft auch kein Ausblenden.Im Zweifelsfall vergleiche mal die Maschenweite des Drahtes mit der Recoveryspeed deines Detektors-hoffnungslos. 
Die Russen waren bei uns wahre Meister,vergrabene Wertsachen mit Stahlstäben aufzuspüren-vielleicht versuchst du es mal so?
|
| | |
das ist ja wie im mittelalter
aber da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. der boden auf dem grundstück ist frei von steinen. das könnte man versuchen. was meinst du mit dem recovery speed?
| | Geschrieben von Zitat von jott Schade, Südpfalz ist mir zu weit. Das Gerät hätte ich. Möchte es aber nicht verleihen. Grüße Jürgen
|
| | |
ja klar. dachte auch eher an nen shop der sowas verleiht.
| | Geschrieben von Zitat von Moman Bagger ausleihen aufgeschüttete Erdschicht incl. Hasendraht entfernen! 
Andere Chace gibt es nicht, kannst mir glauben!
Moman
|
| | |
gute idee, aber da macht wohl der bestitzer nicht mit.
also leute. denke ich werd mal mit nem 8er oder 10er eisen im boden stochern. alles andere kann man denk ich vergessen. so ein scheiß.
Hinzugefügt 20. Januar 2013, um 20:22:20 Uhr:aber vorher probier ich das was cyper vorgeschlagen hat. gitter mit und dann ohne eisen unter 2 sack blumenerde und schauen was der gmp macht. evtl noch mit nem fisher mit ner anzeige. ein versuch ist es ja auf alle fälle wert bevor ichs mit nem eisen stab versuche.
ich halt euch natürlich auf dem laufenden.