[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Ladeproblem 28cm Spule

Gehe zu:  
Avatar  Ladeproblem 28cm Spule  (Gelesen 2037 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
30. Januar 2014, um 15:47:06 Uhr

Oh Mann ich bin gerade am  Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich explodieren.
Ich habe die Spule dem Verkäufer zurück gesandt und dort wird sie zu Xp gesandt zur Überprüfung.

Mit der Begründung"scheint Kommuniktionsproblem Spule/FB zu sein und konnte bei uns nicht gelöst werden "
und was macht der Verkäufer ? Schickt sie zum Hersteller zum Überprüfen anstatt mir eine neue zu zusenden.
Das nenn ich mal Kundenservice. Applaus

UND das bei dem wahrscheinlich bekanntesten und Größten Verkäufer(Ebay) von Detektoren

MFG Boss

"edit": nach etwa 1 Stunde Geld zurück erhalten also Thema erledigt.



« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 16:28:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
30. Januar 2014, um 20:19:18 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von Bosshoss
scheint Kommuniktionsproblem Spule/FB zu sein

nie im Leben!

Ich hab' ja insgesamt vier Spulen, deren Akkus ab und an gepflegt werden wollen. Heißt: nach einer Nutzung laß ich sie ungeladen ein paar Wochen liegen und lade sie erst dann wieder auf.
Dafür brauche ich dann aber keine Fernbedienung - die Komponenten sind nicht mal im gleichen Raum!

Wird eine x-beliebige Deusspule aufgeladen, muß die LED brennen. Egal ob die FB an ist oder nicht, oder sogar gar nicht vorhanden ist...

Die Ladeelektronik ist im LiPo-Akku integriert, also in der Spule selbst.

Grüße,
Dierk



Offline
(versteckt)
#17
30. Januar 2014, um 20:24:59 Uhr


Sage mal Dierk , ab welchen LW buddelst du eigentlich Funden hinterher .... ??
Kurze Zwischenfrage, sorry.  Anbeten
Gruss 8000Hz


Offline
(versteckt)
#18
30. Januar 2014, um 20:31:24 Uhr

Tach!

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
 Sage mal Dierk , ab welchen LW buddelst du eigentlich Funden hinterher .... ??
Kurze Zwischenfrage, sorry.  Anbeten
Gruss 8000Hz


Gegenfrage: wo?

Auf POW-Lagerarealen ab 60 bei 12KHz.

Im Wald ab 22 (8KHz). Hohlpfennige kommen so ab 25, Halbbatzen so ab 30...

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#19
04. Februar 2014, um 08:38:19 Uhr

Habe das selbe Problem was übrigens bei XP bekannt sein soll, Anweisung von XP >> Komplett leer laufen lassen das sogar die LED Lampe keinen Mux mehr gibt, und erst dann neu Laden, damit soll das Problem behoben sein, ich werde das heute mal machen!!
lg Ghost

Offline
(versteckt)
#20
04. Februar 2014, um 20:17:21 Uhr

Hallo Ghost,

das ist einer der möglichkeiten die andere ist ein Downgrade und danach ein neues Update auf zu setzen.
XP selbst macht das so und nichts anderes, deine Info bezieht sich auf die Besitzer der Lite Versionen, da sie nicht die möglichkeit haben ein Down bzw. Update durch zu führen.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#21
04. Februar 2014, um 21:02:46 Uhr

Alles klar Marcus Danke  Applaus, da ich  einen iPad habe versuche ich erst mal auf die einfache Art ansonsten muss ich zu meinem Vater fahren Zwinkernd
Lg ghost

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
05. Februar 2014, um 10:03:36 Uhr

Tja das hat alles bei mir nicht funktioniert habe jetzt endlich eine neue 28er Spule und die läuft und läd und läuft und läd und ...........

MFG

Offline
(versteckt)
#23
07. Februar 2014, um 16:35:52 Uhr

..tja meine funktioniert auch nicht mehr richtig, erst eine max. Kapazität von 75%, nach dem Update und neu Laden nur noch max 50%, also zurück zum Händler Ärgerlich
gr. Ghost

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
07. Februar 2014, um 19:27:21 Uhr

Das scheint aber kein Einzelfall zu sein.....
Vieleicht kann ja hier mal ein Händler sich dazu äußern was XP dazu geschrieben hat.


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor