Ich benutze den MI-6 seit 2018 und möcht ihn nicht mehr missen. Ich benutze den PP recht intensiv und zwar bei jedem "verdächtigen" Signal und grabe Funde auf dem Acker nur mit einer Handschaufel (Plastik!) in der rechten und den eingeschalteten PP in der linken Hand aus. Umschalten auf die Spule ist nur bei tiefen Signalen notwendig, die zunächst mit dem PP nicht gefunden werden. Ich finde die Wiedergabe auf dem Kopfhörer angenehmer und das hat auch den Vorteil, dass Hunde und Passanten weniger aufmerksam gemacht werden. Bei starken Störgeräuschen auf der Spule durch Hochspannung kann mit einmal Drücken die Spule ab/angeschaltet und der PP aktiviert bzw. wieder deaktiviert werden. Die Suchfunktion habe ich bisher noch nicht benötigt
LG Jochen
