[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 musketenkugeln

Gehe zu:  
Avatar  musketenkugeln  (Gelesen 3799 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Dezember 2012, um 16:57:57 Uhr

Moin zusammen.

Hab da mal Ne Frage und ich hoffe dass das die xp spezis lesen.

Wie kann ich von in einem mit musketenkugeln verseuchtes Gebiet mit dem gmp die kugeln vorher raushören?
Genauso die patronenhülsen .

Kann mir da jemand weiterhelfen?


Gruss wackes

Offline
(versteckt)
#1
03. Dezember 2012, um 17:13:20 Uhr

in "meinem" wäldchen liegt eigentlich nix außer blei und römerleins, daher kenne ich das problem. blei hat so einen  "ziehenden" ton, wobei die münzen als klares helles, aber ansonsten ganz ähnliches  signal kommen. um keine münze liegen zu lassen, grabe ich trotzdem. vorher rate ich aber meistens im stillen, ob es nun blei ist oder billon. jetzt musst du dich entscheiden... ich freu mich aber auch über musketenkugeln

Offline
(versteckt)
#2
03. Dezember 2012, um 18:57:00 Uhr

Schick mir einfach die Kugeln Zwinkernd
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. Dezember 2012, um 19:49:39 Uhr

Bei uns gibt ein Lager vom Napoleon. Das muss unter ständigen angriffen gelitten haben. Im Vorfeld des Lagers kommt jeder halbe Meter (wenn nich dann sogar noch öfter) eine dieser umrunden bleikugeln. Ich denke das waren schrotladungen die aus Kanonen abgefeuert wurden. Diese kugeln will doch keiner. Über lusketenkugeln erfeue ich mich übrigens auch. Nur diese eierformige kugeln werden echt lästig.
@ wavesport.    Danke für den tip. Das gleiche sagt der Typ (markus?) In der gmp DVD. Aber im Wald bin ich mir dann überhaupt nicht sicher ob jetzt Ne Kugel oder doch Ne Münze etc anzeigt. Aber wie du schon sagtest- sichergehen und ausbuddeln.

Hinzugefügt 03. Dezember 2012, um 19:59:34 Uhr:

@ kugelhupf - kein Problem. Per e-mail?  Grinsend

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2012, um 19:59:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
03. Dezember 2012, um 21:23:59 Uhr

Wenn du kein Blei ausgraben willst, dann wirst du viele andere interessante Sachen auch nicht finden  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
03. Dezember 2012, um 21:25:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wackes80
Nur diese eierformige kugeln werden echt lästig.
Zeig mal bitte eine.

Ich persönlich kann übrigens nicht Musketenkugeln von Münzen unterscheiden, was das GMP-Signal angeht. Ich würde mich nie trauen bei einem prima Signal, wie es eine Musketenkugel abgibt, nicht zu graben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
03. Dezember 2012, um 21:39:13 Uhr

Die verbeulten Kugeln haben voll sein Ziel getroffen,eigenlich noch interessanter als Fund.
schwingi


Offline
(versteckt)
#7
03. Dezember 2012, um 21:44:05 Uhr

Musketenkugeln sind doch genau das was das Gerät finden soll....  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
03. Dezember 2012, um 22:57:31 Uhr

Sind auch echt langweilig, immer diese Kugeln!
Gruß
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

999 020.jpg
Offline
(versteckt)
#9
03. Dezember 2012, um 23:06:23 Uhr

Schöne Sammlung hast du da! Da machst du deinem Namen alle Ehre;)

Offline
(versteckt)
#10
03. Dezember 2012, um 23:22:29 Uhr

gefällt mir sehr, kugelhupf! gut fund weiterhin...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Dezember 2012, um 23:27:31 Uhr

Ich sage nochmal, das sind keine musketenkugeln. Die haben keinen Abdruck vom gießen und auch der zippel ist an denen nicht dran. Leider bin ich Grad auf arbeit, deshalb kann ich keine Bilder hochladen. Werd ich aber später tun. Ihr werdet sehn dass es keine musketenkugeln sind. Die sind iwie anders. Und Bei der Menge die da im Acker stecken.

@ kugehupf  - wirklich ein hübsches Regal hast du da. Wie lange suchst du schon?

@ drussus. - ich lad nachher was hoch. - ich lauf da auch nicht drüber. Hatte die Hoffnung dass Mann mit dem gmp das sicher raushören kann. Hab den erst Ne Woche

@ schwingli. - die sind aber allesamt so eiförmig. Hat dann jede Kugel sein Ziel getroffen? Ich glaube eher nicht.

Hinzugefügt 04. Dezember 2012, um 01:16:43 Uhr:

Feierabend, hier sind die bilder:



Hab die hier mal gewogen. Die haben alle was zwischen 9,7 und 10,2 g. Zum Teil haben sie mehrere "dellen". Das wurde doch auf eine schrotladung hindeuten. Oder?  Ne Hand voll in nen sack, dann ab ins Rohr und Boom.das ist nur meine Theorie. Die findet Mann immer wieder in der ganzen Gegend. Und wo sie vorkommen dann gleich haufenweisse. Was meint ihr?

Hinzugefügt 04. Dezember 2012, um 01:30:43 Uhr:




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1163.jpg
IMAG1165.jpg

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2012, um 01:30:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
04. Dezember 2012, um 11:22:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wackes80
Ich sage nochmal, das sind keine musketenkugeln. Die haben keinen Abdruck vom gießen und auch der zippel ist an denen nicht dran. Leider bin ich Grad auf arbeit, deshalb kann ich keine Bilder hochladen. Werd ich aber später tun. Ihr werdet sehn dass es keine musketenkugeln sind. Die sind iwie anders. Und Bei der Menge die da im Acker stecken.

Hab die hier mal gewogen. Die haben alle was zwischen 9,7 und 10,2 g. Zum Teil haben sie mehrere "dellen". Das wurde doch auf eine schrotladung hindeuten. Oder?  Ne Hand voll in nen sack, dann ab ins Rohr und Boom.das ist nur meine Theorie. Die findet Mann immer wieder in der ganzen Gegend. Und wo sie vorkommen dann gleich haufenweisse. Was meint ihr?

Hinzugefügt 04. Dezember 2012, um 01:30:43 Uhr:




Du meinst es sind Schrapnell-Geschosse (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrapnell
)...


Offline
(versteckt)
#13
04. Dezember 2012, um 11:40:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
Schrapnell-Geschosse
Schrot könnte in dem Fall schon passender sein, denn evtl. waren das Bleikartätschen.

Schrapnelle, aka Granat-Kartätschen, waren was spezielles und hatten zu napoleonischer Zeit nur die Engländer.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#14
04. Dezember 2012, um 11:53:35 Uhr

hallo zusammen,

denke in der tat, dass müssten schrotladungen sein, die aus kanonen als streusalven abgefeuert wurden. musketenkugeln sind das definitiv keine!

gruß

michel

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...