[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Neue Version für den Deus 3,1

Gehe zu:  
Avatar  Neue Version für den Deus 3,1  (Gelesen 20053 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
11. Juli 2013, um 12:36:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Ja, von mir auch alles gute
Zwinkernd

Auf die neue bin ich auch schon gespannt, auf den Bildern sieht die ja schon extrem leicht aus, also ist das was ich erwartet habe schon eingetreten ( das die den Rand schmaler gemacht haben)

Das ist doch super das die euch mit einbeziehen vielleicht bekommt man das jetz auch mit den Bugs die noch sind in den Griff.

Ja sie wiegt gerade mal so viel wie die Serien Spule und läßt sich Super am Boden führen und ist zum anderen
sehr sauber verarbeitet und sieht auch noch gut aus.
Ich werde einer der aller ersten sein der eine bekommt, aber darauf muß ich genauso wie ihr bis im September
zur Auslieferung warten, die ich Gestern Testen konnte geht jetzt erstmal rund.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#76
11. Juli 2013, um 16:25:59 Uhr

Das mit der 28er Spule hört sich doch schon mal vielversprechend an!

Wo gibt es die Spule denn zu sehen?

Offline
(versteckt)
#77
11. Juli 2013, um 16:56:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von kamy
Das mit der 28er Spule hört sich doch schon mal vielversprechend an!

Wo gibt es die Spule denn zu sehen?

z.b. hier in diesem Video
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=8Zrs79k3fmE


Offline
(versteckt)
#78
11. Juli 2013, um 17:15:55 Uhr

Danke Markus!!

Sieht gut aus! Küsschen

Da werd ich wohl nicht drumrum kommen wenn sie denn in den Handel kommt ...  Reiter

Offline
(versteckt)
#79
11. Juli 2013, um 17:58:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von kamy
Danke Markus!!

Sieht gut aus! Küsschen

Da werd ich wohl nicht drumrum kommen wenn sie denn in den Handel kommt ...  Reiter


Noch ein Vorteil der neuen Spule ist, das XP sich das zu Herzen genommen hat was die Sondlerwelt wollte
und hat jetzt die Ladekontakte etwas größer gemacht, so das der Ladeclip auf jedenfall passt.

Offline
(versteckt)
#80
11. Juli 2013, um 18:38:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Noch ein Vorteil der neuen Spule ist, das XP sich das zu Herzen genommen hat was die Sondlerwelt wollte
und hat jetzt die Ladekontakte etwas größer gemacht, so das der Ladeclip auf jedenfall passt.

Oh das ging schnell, ich habe davon gehört.

Offline
(versteckt)
#81
11. Juli 2013, um 18:52:17 Uhr

ist auch ein Preis bekannt ?

Offline
(versteckt)
#82
11. Juli 2013, um 18:54:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
ist auch ein Preis bekannt ?

Nein zur Zeit noch nicht.

Offline
(versteckt)
#83
11. Juli 2013, um 20:43:16 Uhr

Hi zusammen,

ich bin auch wieder zurück.
Wir hatten nun zusammen gerechnet knappe 10 Stunden Zeit, Alain mit Fragen zu löchern,
und er hat geduldig auf Alles geantwortet. Keine Tabus. Keine Berührungsängste.
Alles sehr offen und familiär.
Ich habe mich auch gefreut, Jochen - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - und - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - mal persönlich kennen zu
lernen.
An dieser Stelle nochmals Herzlichen Dank an Jochen für die Gastfreundschaft !

Ich habe viel gelernt in diesen 2 halben Tagen mit Alain.
Einiges so revolutionär, daß es mich zwingt, in Zukunft komplett anders als bisher vorzugehen.
Mehr dazu aber, wenn ich es verdaut habe und nochmals gegengetestet.

Zur mittleren Spule:
Die ist eine ganz klare Kaufempfehlung ! Ich hab mir auch eine reservieren lassen.
Für mich ein MUST-HAVE. Tiefenmäßig besser als die Große, dabei nur 40g schwerer als die kleine
Standard-Spule und sehr angenehm zu schwenken.

Zur V3.1:
Die von Markus gemachte Aussage habe ich ja in diesem Thread bereits gemacht, aber nach dem was ich in den letzen beiden Tagen auch und besonders im Vergleich mit anderen Detektoren erleben durfte, wiederhole ich es gerne noch mal:
V3.1 ist der V2 überlegen ! Mehr dazu in den nächsten Tagen, wenn sich das alles ein bisschen gesetzt hat.

Zur Lautstärkeregelung der Bedieneinheit:
Es ist technisch nicht möglich, da die zuständige Endstufe des Laustprechers nicht regelbar ist.
Man würde eine andere Hardware benötigen, um die Lautstärke an der Bedieneinheit zu regeln.

Für zukünftige Software-Updates darf ich ebenfalls Beta-Tests machen ABER:
ALain hat gleich schon gesagt, daß es in der nächsten Zeit maximal ein BugFix-Release geben wird, ansonsten ist kein weiteres größeres Update geplant.
Sie haben zur Zeit auch keine weiteren Ideen, was sie noch umsetzen wollen....

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#84
11. Juli 2013, um 21:05:52 Uhr

Hallo,

so, seit etwas über einer Stunde wieder zuhause. Auch wenn DEUS-Versteher schneller war, hier mein Statement:

Ja - hat sich gelohnt das Treffen mit Alain Loubet. Konnten heute Morgen die neue Spule per Ingotest mit unseren Geräten und Spulen direkt vergleichen. Haben dazu extra ein Ingotestloch beim J. - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - angelegt und auch das ganze Zubehör dort vor Ort belassen, damit es ihm / der Kundschaft / uns allen wegen neuer Erkenntnisse in der Zukunft zugute kommt.

Zur Spule, wird ja jeder darauf lauern was sie nun bringt:

- sie geht etwas tiefer wie die bisherige Große (ca. 3-5cm tiefer als die Standardspule), ist handlich wie die Kleine und hat m.M.n. auch eine gute, vielleicht bessere akustische Darstellung am Testloch präsentiert (paradox, ich weiß, der Ton kommt ja aus dem Lautsprecher. Aber die dazu nötigen Signale werden ja in der Spule erzeugt).
Fazit: kaufen!

Ansonsten konnten wir weitere Tests unter Mitwirkung von Alain selbst am Testloch machen bezüglich Reaktion und Maskierungseffekt.
Kurz: die Reaktion ist im Direktvergleich erheblich besser als mit V2. Das die ersten Tests eher ernüchternd waren liegt offenbar daran, daß es schlicht wohl nicht möglich ist, eine Münze noch dichter an Eisen zu detektieren. Bei größeren Abständen sah man deutlich eine Verbesserung bei Reaktion 4-5 auf verschrotteter Fläche.
Man darf halt keine Wunder erwarten, die ein andereres Gerät auch nicht liefert!
Versuche mit White's u. Tesorogeräten erbrachten noch schlechtere Ergebnisse. Und beim österreichischen Ingotest 2012 hatten auch die Minelabs ihre liebe Not mit dem Eisennagel des Testaufbaus...
Geht wohl nach bisherigem Technikstand nicht besser. Bilder vom Testaufbau folgen noch nach. Immerhin hatten wir eine Billonmünze mit 0,15g in 7cm Tiefe und einen Nagel in ca 20cm sowie einem römischen Ziegel in weiteren 15cm Entfernung als Handycap ausgelegt und mit Reaktion ab ca.3 war die Münze dann zu orten...

Ansonsten: sehr angenehmer Kontakt dieser Alain. Leider ist mein Englisch eine Katastrophe und 'ne halbe, daher war es für mich nicht so einfach, alles zu erfragen und anzubringen.

Zum Thema Neuerungen hat er beispielsweise zur Lautstärke folgendes gesagt, daß es hardwaretechnisch einfach nicht möglich ist, eine Regelung softwaremäßig umzusetzen.
Auch bei der Eisenlautstärke leidet die Tondarstellung darunter, so, daß er das den Nutzern nicht zumuten möchte.
Auch ansonsten sieht er derzeit kaum noch handlungsbedarf. Und mal ehrlich: er hat recht!

Mit der neuen Variante 3.1 kann man wirklich leben, es ist ein Zugewinn. Besonders für die Lightnutzer. Sein Rat: Deusfastprogramm, Reaktion auf 3 (dann ist der Bodenfilter aus) Frequenz nach Gusto und Bodenabgleich folgendermaßen: Pumpbewegung mit der Spule, dabei dann den GB absenken bis man den Boden hört und dann den GB wieder etwas anheben, fertig. Dann hat man ein tiefgehendes Programm mit guten Eigenschaften für die Suche auf praktisch allen Arealen.

So, reicht erstmal, Grüße,
Adebar

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, um 21:09:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#85
11. Juli 2013, um 21:11:43 Uhr

Hey Adebar,
wenn ich mir Dein Posting durchlese, könnte man meinen, wir waren auf der selben Veranstaltung Zwinkernd

Freut mich, daß wir uns in Allen Punkten einig sind !

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#86
11. Juli 2013, um 21:23:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Tiefenmäßig besser als die Große

XP DEUS SPULE 28cm rund , 
Dann braucht keine Sau" mehr die große Spule.   Grinsend
Aber das weis XP schon  Smiley und füllt in Zukunft mit einer "ganz kleinen" das Loch wieder auf.    Zunge


Aber schön, - wenn sie tiefer geht und kleiner ist als die ganz GROSSE, wo man nicht um Bäume schwenken kann...

Küsschen

Offline
(versteckt)
#87
11. Juli 2013, um 21:29:48 Uhr

Danke euch für die Aussagekräftigen Infos! Super

Das bestätigt mich noch mehr die 28er Spule zu kaufen! Weise

Am Wochenende werd ich erstmal meine Deus von V2.0/V3.0 auf 3.1 aktualisieren .

Und dann geh ich spielen  Suchen

Offline
(versteckt)
#88
11. Juli 2013, um 21:31:35 Uhr

Tag ihr zwei, wollte nichts vorweg nehmen und jetzt brauch ich auch nicht mehr viel dazu schreiben
weil den Ausfühung von Adebar nichts mehr zu zuführen wäre außer das es ein sehr nettes Treffen war.
Ich war schon wieder um 4 auf der Bahn da ich noch zum Hundeauslauf mußte eventuell sieht man sich ja wo anders.

Offline
(versteckt)
#89
11. Juli 2013, um 21:33:18 Uhr

Super das klingt doch Prima mit der Spule, schade das sie erst im September erscheint.
Feilen die noch an der Spule oder Produzieren sie schon Stückzahlen vor, das sie nicht Liefeerungsengpässe geraten?(weil bis September ist ja noch ne weile)

Jetz weiß man wenigsten warum die nie versucht haben an der Lautstärke etwas zu machen, aber es leuchtet auch ein denn ein halbwertiges Lautstärkeprogramm lässt die Kundenschaft wieder rummäkeln
 Zwinkernd

Das mit der reaktionsgeschwindigkeit hab ich ja letztens schon geschrieben, wenn die Abstände so in Richtung 10-20 cm gehen wirkt es sich positiv aus ab RG3.

Würde ja auch ne Spule vormerken, nur der Preis müsste stimmen und der ist so schon ordentlich,man hofft der übersteigt nicht den der großen.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor