[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Neue Version für den Deus 3,1

Gehe zu:  
Avatar  Neue Version für den Deus 3,1  (Gelesen 20055 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#90
11. Juli 2013, um 21:35:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar
umpbewegung mit der Spule, dabei dann den GB absenken bis man den Boden hört und dann den GB wieder etwas anheben, fertig

Hallo Adebar ,

Wie sieht das praktisch aus ? Beim Pumpen auf der FB den GB senken, sehen - hören und justieren ? 
Geht das ?

Ich probiers" gern aus.  Schockiert

Offline
(versteckt)
#91
11. Juli 2013, um 21:39:53 Uhr

Tach!

 
Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Adebar ,

Wie sieht das praktisch aus ? Beim Pumpen auf der FB den GB senken, sehen - hören und justieren ?
Geht das ?

Ich probiers" gern aus.  Schockiert

Ja, so kann man sich das vorstellen. Wie er meinte, macht es auch bei der Fernbedienung so, und fährt anscheinend gut damit.
Muß ich auch mal testen.
Aber interessanter ist es natürlich für die Lightnutzer, die ja keinen Meßwert für den GB haben und denen man bisher keinen Rat geben konnte, wie man am besten den Bodenwert justiert.


Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Hey Adebar,
wenn ich mir Dein Posting durchlese, könnte man meinen, wir waren auf der selben Veranstaltung Zwinkernd

Freut mich, daß wir uns in Allen Punkten einig sind !

Gruß,

DEUS-Versteher

Ja, habe nicht einmal Deinen Beitrag gelesen, nur gesehen, daß Du etwas geschrieben hattest...  Grinsend

Gut, gab da ja auch nicht viel mißzuverstehen. Alle Ressentiments gegen die V3.1 wurden ja spätestens heute ausgeräumt. Die V3 hatte ja ein paar kleinere Probleme, die nun aber obsolet sind.

Grüße,
Adebar

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, um 21:42:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#92
11. Juli 2013, um 21:42:31 Uhr

Eine wichtige Frage hätte ich da ja noch, welchen Disk" verwendet ihr auf normalen Areal ? 

Ich glaube ihr hattet einmal eure Einstellungen gepostet - das Stand der Disk" extrem hoch auf ca 30-40.    Schockiert
(Wald,Lager,Test)

Standard ist das nicht, hatte ich probiert, bin aber bei der Nachsuche mit niedriger Stufe von ca. 5.5 wieder top fündig geworden. Bedeutet für mich Disk" so niedrig wie möglich (gerade Eisennagel ausblenden) dann wird so wenig wie möglich überlaufen.   Smiley

Gruss , 

...ich lerne bei jedem Sondellauf dazu

Offline
(versteckt)
#93
11. Juli 2013, um 21:46:52 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Eine wichtige Frage hätte ich da ja noch, welchen Disk" verwendet ihr auf normalen Areal ?

Ich glaube ihr hattet einmal eure Einstellungen gepostet - das Stand der Disk" extrem hoch auf ca 30-40.    Schockiert
(Wald,Lager,Test)

Standard ist das nicht, hatte ich probiert, bin aber bei der Nachsuche mit niedriger Stufe von ca. 5.5 wieder top fündig geworden. Bedeutet für mich Disk" so niedrig wie möglich (gerade Eisennagel ausblenden) dann wird so wenig wie möglich überlaufen.   Smiley

Gruss ,

...ich lerne bei jedem Sondellauf dazu

Alain nutzte die 6,8 Schwelle. Dürfte aber eigentlich ziemlich wurscht sein. Unter 40 erwarte ich eigentlich nix, und auch bei unseren Tests erkannte ich keine Nachteile durch den höheren Disk. 
Habe aber zwischenzeitlich eine Tonschwelle von 6,8 bis 35 eingepflegt und den Disk entsprechend abgesenkt, testhalber.

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#94
11. Juli 2013, um 21:47:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Adebar ,

Wie sieht das praktisch aus ? Beim Pumpen auf der FB den GB senken, sehen - hören und justieren ?
Geht das ?

Ich probiers" gern aus.  Schockiert

Du gehst im GB-Mode auf PUMPEN dann wird ein Wert ermittelt der dann Automatisch auf Manuell steht,
diesen setzt du dann zwei Stuffen runter z.b. von 87 auf 85.

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, um 22:09:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#95
11. Juli 2013, um 21:53:19 Uhr

ich hab zwischen hohen und tiefen Disk noch nicht so die Unterschiede bemerkt, ich wechsel öfter das Programm und selbst mit Disk 40 fahre ich gut,Standard habe ich 6,8.

Ich grabe selbst in den Ende 30igern, aber bis LW 45 waren bis jetz nur Folie und Metallreste in minigröße vorgekommen von daher bin ich schon am Überlegen ganz bis 43 dicht zu machen.

Offline
(versteckt)
#96
11. Juli 2013, um 21:55:24 Uhr

Noch kurz zum Disk, hatte Gestern Abend noch ein paar Test selber zu Hause im Garten gemacht
und konnte auch keine Tiefeneinbuse der Disk Einstellung 6-20 feststellen und ich glaube auch wenn er höher
eingestellt wäre würde das keinen unterschied machen.

Hinzugefügt 11. Juli 2013, um 21:58:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mefdel
von daher bin ich schon am Überlegen ganz bis 43 dicht zu machen.

das wäre aber übel, die meißten Gold Gulden kommen so zwischen 42-47
kannst du mir glauben  
Zwinkernd

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, um 21:58:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#97
11. Juli 2013, um 22:02:01 Uhr

Danke Dir Adebar. Ist "eigentlich" klar gewesen und Du hast es mir bestätigt.
Bleibe dann aber lieber wieder auf 6.6 (klingt gut")    Zwinkernd

Danke Dir Markus, jetzt habe ich es richtig verstanden - so mache ich es auch schon länger.
Pumpen, - und dann manuell absenken. Korrekt.       Smiley
(klang" vorher wie beim pumpen - drücken,tun und tun....)


  Küsschen

Offline
(versteckt)
#98
11. Juli 2013, um 22:06:15 Uhr

Markus genau deshalb habe ich den Thread zu den Leitwerten aufgemacht, haste vielleicht noch nicht gesehen
 Zwinkernd
 
Ich habe leider nur 20 RM Münzen aus Gold daheim,falls du den Gulden nochmal testest kannst, darfst du den Lw gern bei meinem Thread einschreiben, das hilft bestimmt vielen dann eine untere Grenze zu wählen.

klar schwanken die Leitwerte schon so, aber dank des ID-Fix ist das jetz alles im Rahmen, sodass nur noch die Lage im Boden oder der Boden selbst geringe veränderungen des LW beeinflussen.

Offline
(versteckt)
#99
11. Juli 2013, um 22:08:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
die meißten Gold Gulden kommen so zwischen 42-47


.... GOLDGULDEN ...  , will haben - da montiere ich mir auch den DISK" ab ...  Grinsend



zu Herrn -MefDel"
er hat Recht. Aus der Masse der Sondler die diesen Thread Leitwerte füllen könnten, wäre die untere Diskgrenze dann fast eine physikalisch nachrechenbare Größe. Wie lässt man am "wenigsten" liegen. 
Es kommt immer eine Münze tiefer" unterm den Disk, aber ständig Folien müssen auch nicht sein. 
Hier fehlt ein "Landesdurchschnittsdiskriminationswertwert" der unteren Grenze !! (fürn DEUS) 

Sondler aller Bundesländer vereinigt Euch!   Belehren (kein Spaß)

Mefdel stelle bitte nocheinmal deinen Link dieses Thread hier ein. Wir werden in Zukunft diese Tabelle füllen.   Weise


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

GOLDGULDEN.jpg

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, um 22:17:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#100
11. Juli 2013, um 22:11:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

.... GOLDGULDEN ...  , will haben - da montiere ich mir auch den DISK" ab ...  Grinsend

ja so sehen die Dinger aus
Smiley

Offline
(versteckt)
#101
11. Juli 2013, um 22:17:32 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von Markus
Du gehst im GB-Mode auf PUMPEN dann wird ein Wert ermittelt der dann Automatisch auf Manuell steht,
diesen setzt du dann zwei Stuffen runter z.b. von 87 auf 85.

Nein, nein. Ich meinte schon im manuellen Mode. Nicht im Pumpenmode. Aber Handhabe ähnlich, nur daß man halt von Hand runterregelt bis er jodelt ohne sich um den angezeigten Wert größer zu bekümmern (den man im Kopfhörer ja nicht hat).

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#102
11. Juli 2013, um 22:21:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar
Hallo,

Nein, nein. Ich meinte schon im manuellen Mode. Nicht im Pumpenmode. Aber Handhabe ähnlich, nur daß man halt von Hand runterregelt bis er jodelt ohne sich um den angezeigten Wert größer zu bekümmern (den man im Kopfhörer ja nicht hat).

Grüße,
Adebar

Ich weiß was du meinst, hatten aber Gestern auch das so wie ich es beschrieben habe gemacht geht schneller
und ist genauer. Upps du meinst mit dem Kopfhörer ja das ist so wie du meinst vollkomen richtig, ich meinte mit FB.

Offline
(versteckt)
#103
11. Juli 2013, um 22:26:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar
Nein, nein. Ich meinte schon im manuellen Mode. Nicht im Pumpenmode. Aber Handhabe ähnlich, nur daß man halt von Hand runterregelt bis er jodelt ohne sich um den angezeigten Wert größer zu bekümmern (den man im Kopfhörer ja nicht hat).

Verstanden Adebar, Danke.  
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#104
11. Juli 2013, um 22:31:14 Uhr

Mefdel stelle bitte nocheinmal deinen Link dieses Thread hier ein. Wir werden in Zukunft diese Tabelle füllen.   Weise
[/quote]

so hier hab ich den Link, komisch in der normalen Suche findet man das irgendwie nicht....

Hinzugefügt 11. Juli 2013, um 22:33:15 Uhr:

ich glaub jetz hab ich ein bisschen zuviel gelöscht  Schockiert
Geschrieben von Zitat von 8000HZ

.... GOLDGULDEN ...  , will haben - da montiere ich mir auch den DISK" ab ...  Grinsend



zu Herrn -MefDel"
er hat Recht. Aus der Masse der Sondler die diesen Thread Leitwerte füllen könnten, wäre die untere Diskgrenze dann fast eine physikalisch nachrechenbare Größe. Wie lässt man am "wenigsten" liegen.
Es kommt immer eine Münze tiefer" unterm den Disk, aber ständig Folien müssen auch nicht sein.
Hier fehlt ein "Landesdurchschnittsdiskriminationswertwert" der unteren Grenze !! (fürn DEUS)

Sondler aller Bundesländer vereinigt Euch!   Belehren (kein Spaß)

Mefdel stelle bitte nocheinmal deinen Link dieses Thread hier ein. Wir werden in Zukunft diese Tabelle füllen.   Weise


Hinzugefügt 11. Juli 2013, um 22:34:30 Uhr:

------>

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/xp/xp_deus_v30_leitwerte-t62009.0.html;msg598319#msg598319


------>

« Letzte Änderung: 11. Juli 2013, um 22:34:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor