[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Probleme mit Ladeadapter - DEUS Spule

Gehe zu:  
Avatar  Probleme mit Ladeadapter - DEUS Spule  (Gelesen 4744 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
20. Juli 2012, um 23:19:50 Uhr

Du kannst praktisch jedes steckerchen mit USB Ausgang nehmen, die haben alle 5 Volt.
Unterschiedlich sind die Ampere, je mehr Ampere desto schneller ist der Akku voll, mehr als 1000milliampere wurde ich aber nicht nehmen. Eigentlich immer 1/10 von der Akku amperezahl. Weiss jetzt nicht wieviel Ampere die Spule hat. Hätte sie 800mah sollte das ladegerat Output 80ma haben, bräuchte dann 10 h zum Laden.

Offline
(versteckt)
#46
17. September 2012, um 22:29:44 Uhr

Hallo,

ich hatte heute auch das erste mal meinen Deus geladen. Habe alles angesteckt und als ich nach ca. 2,5 Std. wieder nachschaute, waren Kopfhörer und Bedienteil vollgeladen. Nur die Spule war noch immer leer, in der Anleitung habe ich dann gelesen, dass die LED während des Ladevorgangs leuchten muss, dass tat sie aber nicht. Erst nach mehrmaligen und wiederholten Aufsetzen der Ladeklammer leutete die LED dann permanent weiß.

Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich auch so ein Problem wie der Deus-Versteher habe. Wird sich beim nächsten Laden schon herausstellen. Die Ladeaugen auf der Spule hätten ruhig etwas gösser sein dürfen .....

Muss eigentlich die rote LED am Ladegerät nach vollständiger Aufladung ausgehen, oder eine andere Farbe bekommen?? Bei mir leutete sie auch nach vollständiger Ladung aller Komponenten weiterhin ROT

Offline
(versteckt)
#47
17. September 2012, um 22:39:38 Uhr

Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, ist das Laden nur durch die Zeit bestimmt und nicht durch eine Farbänderung des Ladegeräts.

Das Aufsetzen der Ladeklammer auf die Spule, funzt am besten wenn die Spule NICHT aufliegt, da die Ladeklammer unten über steht.

Mal ne Frage :

Wie lange "hält" die Spule (wenn sie voll geladen ist) ?

Offline
(versteckt)
#48
17. September 2012, um 22:51:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Firebox
Muss eigentlich die rote LED am Ladegerät nach vollständiger Aufladung ausgehen, oder eine andere Farbe bekommen?? Bei mir leutete sie auch nach vollständiger Ladung aller Komponenten weiterhin ROT

Wenn du die Spule ansteckst, dann ist die Led dauernd an und bei voller Ladung blinkt diese.

Geschrieben von Zitat von Niete

Mal ne Frage :

Wie lange "hält" die Spule (wenn sie voll geladen ist) ?

+/- 12 Stunden

Offline
(versteckt)
#49
17. September 2012, um 22:55:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Wenn du die Spule ansteckst, dann ist die Led dauernd an und bei voller Ladung blinkt diese.

Bezieht sich deine Antwort auf das Ladegerät? (also die Rote LED) oder auf die weiße an der Spule.... letzteres weiß ich. Es geht mir nur um die Rote am Lader. Bei mir leuchtet die immer Rot!

Offline
(versteckt)
#50
17. September 2012, um 22:56:18 Uhr

- und wie/woran sehe ich dass der Kopfhörer und Bedienteil "voll" geladen sind ?


DANKE

Offline
(versteckt)
#51
17. September 2012, um 22:57:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Firebox
Bezieht sich deine Antwort auf das Ladegerät? (also die Rote LED) oder auf die weiße an der Spule.... letzteres weiß ich. Es geht mir nur um die Rote am Lader. Bei mir leuchtet die immer Rot!


Auf die Spule

Hinzugefügt 17. September 2012, um 22:58:47 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Niete
- und wie/woran sehe ich dass der Kopfhörer und Bedienteil "voll" geladen sind ?


DANKE

Wenn die Balken voll und sich nicht mehr von unten nach oben bewegen

« Letzte Änderung: 17. September 2012, um 22:58:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#52
17. September 2012, um 23:02:21 Uhr

@Sarkozi: Danke, das wusste ich schon, mich würde die LED am Lader interessieren.


@Niete:  Beim Bedienteil und dem Kopfhörer blinkt die Akkuanzeige, und die Balken sind alle voll. Das ist beim Kopfhörer und Bedienteil so. Die Spule leuchtet beim laden permanent weiß und wenn sie voll ist, abwechselnd alle 3 sekunden weiss ......

aber die Rote LED am Lader wäre noch interessant.....

Offline
(versteckt)
#53
17. September 2012, um 23:15:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Firebox
@Sarkozi: Danke, das wusste ich schon, mich würde die LED am Lader interessieren.

Ist immer rot

Offline
(versteckt)
#54
17. September 2012, um 23:22:45 Uhr

Super! Danke!  Bei den meisten Lipo-Lader geht die LED aus, oder wechselt auf grün. Da die Komponenten aber sowieso eine eigenständige Ladezustandsanzeige haben, ist das nicht weiter schlimm....

Offline
(versteckt)
#55
02. Oktober 2012, um 21:39:46 Uhr

Frage:
funkt die Spule immer oder kann man die ausschalten?

Offline
(versteckt)
#56
02. Oktober 2012, um 21:50:20 Uhr

Nachdem du alles abgeschaltet hast (Bedienteil und Kopfhörer) wechselt die Spule in den Standby. Dann blinkt sie aber immer noch so alle 4 Sekunden einmal. Das ist normal.....

Hast du nun auch einen XP Deus ?

Offline
(versteckt)
#57
02. Oktober 2012, um 22:01:21 Uhr

Nein noch nicht aber habe auf den Bildern keinen Schalter gesehen.

Offline
(versteckt)
#58
02. Oktober 2012, um 22:05:17 Uhr

Da gibts auch keinen. Wie gesagt, nach dem Ausschalten wechselt die Spulenelektronik auf Standby.....und so bleibt er bis zum nächsten Einschalten über den Kopfhörer oder das Bedienteil .....

Offline
(versteckt)
#59
02. Oktober 2012, um 22:13:14 Uhr

ja, danke für Deine Info!

Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor