[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Tarn-Socke für Deus ?!

Gehe zu:  
Avatar  Tarn-Socke für Deus ?!  (Gelesen 2568 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2012, um 02:46:32 Uhr

Hallo

An so einen "Schutzüberzug" dachte ich schon länger und jetzt in einem Video gesehen  Smiley .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=NcXynMzXN3Q


Mein Gedanke ist die Sonde "unsichtbar" zu machen da die Konturen/Form verschwinden , ich stelle es mir sehr wirkungsvoll wenn man sie auf dem Boden ablegt  Zwinkernd .


Wisst Ihr wo man sowas bekommt ? oder für welche Sonde es hergestellt wurde ? .

Vielleicht bessere Vorschläge für Deus "Socke" aus was herstellen ?

Grüße

Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2012, um 03:07:13 Uhr

Die Hülle wird wohl selbstgemacht sein. Könnte Neopren mit Tarnaufdruck sein.

Gute Nacht...

Offline
(versteckt)
#2
11. Juli 2012, um 06:41:17 Uhr

Ja, ist ein Eigenbau.

Damit kannst Du aber keine konturen auflösen. Coil und Armstütze fallen immer noch auf.

Zusammenschieben, Transchal drüber, fertig.

(versteckt)
#3
11. Juli 2012, um 08:22:18 Uhr

so ein Quatsch!

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2012, um 08:23:25 Uhr

der Überzieher ist selbst gestrickt, ab in den BW Laden und
eine alte Hose oder ähnliches holen und los gehts. 1-2 Stunden
Näharbeit mit der Hand und fertig ist der Überzieher in Tarn Lächelnd.

gruß,                 Copper Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2012, um 08:47:46 Uhr

Viel Spaß beim Detektorsuchen im Wald! Lächelnd Wäre nicht das erste Mal das jemand seinen Detektor im Wald verliert ...


Gruß

Bastian

(versteckt)
#6
11. Juli 2012, um 08:51:31 Uhr

Wollt Ihr unbedingt auf Euren eigenen Detektor drauflatschen oder wozu ist das? Habt Ihr selbst beim Sondeln einen Ghillie-Suit an? Das erfordert allerdings eine Bewegungform im Wald wie in Vietnam 1967. Dabei zu sondeln und zu Buddeln ist schon eine Kunst. Immerhin braucht man sich um Sprengfallen und den Vietcong keine Gedanken machen. Eher um die eingeschüchterten Jack Wolfskin-Genossen, die einen sowieso irgendwie entdecken und dann an die Wehrsportgruppe Hoffmann denken...

Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2012, um 09:03:39 Uhr

Ich nehme an dass es gegen den Schmutz ist  :Smiley

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2012, um 09:03:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kloss
Hallo

An so einen "Schutzüberzug" dachte ich schon länger und jetzt in einem Video gesehen  Smiley .

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=NcXynMzXN3Q


Mein Gedanke ist die Sonde "unsichtbar" zu machen da die Konturen/Form verschwinden , ich stelle es mir sehr wirkungsvoll wenn man sie auf dem Boden ablegt  Zwinkernd .


Wisst Ihr wo man sowas bekommt ? oder für welche Sonde es hergestellt wurde ? .

Vielleicht bessere Vorschläge für Deus "Socke" aus was herstellen ?

Grüße


Hier bekommt man diesen Tarn-Überzieher, ist zwar für Minelab wird aber sicherlich auch zu anderen Gestängen kompatibel sein, dort gibts auch noch andere coole Cover für eure Metalldetektoren.

Kann nur jedem empfehlen seine Sonde mit einem Cover vor Staub, Nässe, Kratzern etc. zu schützen, außerdem ist der Wiederverkaufswert eines gepflegten Metalldetektors höher...


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pro-tectors.co.uk/Minelab_Woodland_Camo_Upper_Stem_Cover/p481482_4772057.aspx



 



Offline
(versteckt)
#9
11. Juli 2012, um 10:08:51 Uhr

ob das der Unsichtbarkeit dient Huch mag ich bezweifeln  Zunge zum Schmutz des Bedienelements klar sollte schon sein  Super

GRUß Mauli

Offline
(versteckt)
#10
11. Juli 2012, um 11:21:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
so ein Quatsch!

Ja Du sagst es!!!!! Grinsend

Offline
(versteckt)
#11
11. Juli 2012, um 12:51:59 Uhr

Moin,

das ist Unsinn, wenn Du quer zum Beobachter durch den Wald schleichst wirst Du sowie gesehen, Du kannst Dir den Überzieher also sparen, da Du nicht vorher weißt, aus welcher Richtung Du beabachtest wirst.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#12
11. Juli 2012, um 13:00:52 Uhr

ja genau  Grinsend steht zu dem was ihr tut und zeigt euch offen u. Gesprächsbereit wenn ihr unterwegs seit !! also ich hab mehr Schiss von einem Wildschwein angefallen zu werden  Grinsend

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#13
11. Juli 2012, um 13:04:08 Uhr

Seit mir beim Fischen einige (kurzsichtige?) Jäger mal um haaresbreite eine Ladung Schrot verpasst haben, bin ich froh, wenn man mich zumindest auf den zweiten Blick erkennt! Das Pfeifen um die Ohren muss ich nicht nochmal haben ...
Na ja, jeder wie er mag. Ich halte persönlich von Tarnzeug, weder am Detektor noch an mir, wenig. Hab ja nichts zu verbergen.  Cool

« Letzte Änderung: 11. Juli 2012, um 13:08:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
11. Juli 2012, um 13:33:13 Uhr

Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen, dass es bedenklich ist, "Tarnung" zu verwenden. Durch sowas macht man sich doch erst verdächtig, wenn man angesprochen wird. Und wachsame Augen entdecken einen so und so...  Huch

Ok, das war jetzt off-topic. Zu deiner Frage: Es gibt auch so Folien zum Aufkleben mit Camo Muster. Die tragen viel weniger auf und sehen auch noch besser aus als Stoff.

Gruß, ab.rafax

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...