[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Technische Details zum DEUS

Gehe zu:  
Avatar  Technische Details zum DEUS  (Gelesen 20688 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   Nach unten
Offline
(versteckt)
#105
26. Juni 2012, um 12:52:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Es wird ja viel geschrieben wenn ich nich da bin  Schockiert

Ich mache das auch so wie Adebar, und meistens gehe ich auch nur auf den Ton.
Hängt alles vom Platz und vielen andere Faktoren ab.

Dito.

Offline
(versteckt)
#106
26. Juni 2012, um 13:15:39 Uhr

Na das ist doch schön
In diesem Punkt sind wir uns alle einig, denn ich machs genau so....

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#107
26. Juni 2012, um 18:51:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Adebar


Das heißt übersetzt: zwischen Reaktion 0 und 2 war praktisch keine Veränderung der Tiefenleistung feststellbar.

Grüße,
Adebar
Wenn das wirklich so ist dann nehm ich natürlich lieber Reaktionsgeschw. auf 2!:)


Offline
(versteckt)
#108
26. Juni 2012, um 18:57:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von alterrollstuhl
Wenn das wirklich so ist dann nehm ich natürlich lieber Reaktionsgeschw. auf 2!:)


Auf 2 ist eine gute Einstellung für sauberen Boden.

Offline
(versteckt)
#109
26. Juni 2012, um 19:07:27 Uhr

Alter Schwede geht hier was ab, da hab ich gleich im Stau ja viel zu lesen....

Eins nur kurz vorab:












..

















Geschrieben von {author}

Ach nochwas Zahlenwert so schön wie du sagst sind was für Theoretiker aber die Praxis lehrt einem meist was anderes,
das habe ich schon oft in meinem Leben lernen müssen,




..

Sorry Markus, aber das ist Quatsch! Die Sonne stürzt auch nicht auf die Erde weil das Deine (subjektive!) Erfahrung sagt. Sie bleibt nunmal da oben, auch wenn Du das "Gefühl" haben magst sie tut es nicht. (nicht als Anmache gemeint!)













..

















Geschrieben von {author}

Aber egal hier wollen einfache Menschen es auch einfach erklärt bekommen ansonsten müssten die meisten hier mit einem Elektro Physik Handbuch herum laufen.




..

 Schockiert Hallo gehts noch?  Brutal Son Bullshit!

Also erstens zähle ich zumindest nicht zu den von Dir so genannten "einfachen Menschen" (wenn es auch komischerweise gerade unter den Sondlern viele zu geben scheint) und zweitens fand gerade ich an dem Thread gut, dass ENDLICH mal einer (der Versteher) PHYSIKALISCH erklären konnte, WARUM was genau welche Auswirkungen hat!
Bisher haben nämlich alle Threads die ich je gefunden habe nämlich nur den folgenden Inhalt gehabt:

"Wie ist denn der Deus?"
"Kannste knicken das Ding taugt nix!"
"Warum?"
"Glaub mir kannste knicken, haben wir getestet das Ding taugt nix!"

(oder ähnlich!)

Ich war Froh, mich endlich mal mit wem auszutauschen der Ahnung von dem Gerät hat und seine Behauptungen auch erklären und hintermauern kann!
Dass der Deus Versteher in einigen Punkten sehr wohl recht hat kann ich Dir auch sagen, denn ich kann seine Argumente sehr gut nachvollziehen, vielleicht weil ich auch eine entsprechende Vorbildung im Bereich Elektronik habe, oder nur, weil ich mich weiterbilde wenn Fragen offen sind.

Sicher mag dein Empfinden anders sein, aber wie gesagt war ich zumindest froh mich mit jemandem austauschen zu können der WISSEN hat und nicht Empfinden aus der Praxis, denn davon gibts bei den Sondlern mehr als genug, jeder hat nämlich das Empfinden sein Detektor sei eh der beste. Wenn man dann fragt warum kann es jeder aber nur begründen mit "Der is voll die Tiefensau" oder ähnlich gehaltvollen Argumenten!

Das ist auch genau der Grund warum es keinen wirklich objektiven Vergleich gibt, warum es sinnlos ist als Einsteiger nach dem für sich passenden Detektor zu fragen und und und.

Daher meine Bitte: Lasst uns die Diskussion über Vor und Nachteile der Einstellungen weiter auf WISSEN und Physik basieren und nicht auf Gefühlen die man im Wald hatte. Da kann man ggf. anders für sorgen....


**** PS.: Die Beiträge lese ich nachher oder morgen durch und diskutiere dann wieder zur Sache mit ****


Offline
(versteckt)
#110
26. Juni 2012, um 19:34:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Schaufel
Also erstens zähle ich zumindest nicht zu den von Dir so genannten "einfachen Menschen"

Das konnten wir schnell heraus finden.

Also für mich versteht fast jeder das was gemeint ist Huch

Offline
(versteckt)
#111
26. Juni 2012, um 20:33:45 Uhr

So, hier noch ein kleiner Nachschlag:

Mittlerweile hat XP das dritte Mal bestätigt, daß der DISK keinen Filter anwendet, der die Tiefe beeinflusst.
Die Tiefeneinschränkungen können auftreten, wenn man in mineralisiertem Boden den Eisenbereich ausblendet,
da tiefe Signale - auch edle- die Signatur haben, wie Eisen und somit ausgeblendet werden.

Der Silencer geht noch über die Funktion der angenommenen Zeitfensteränderung hinaus:
Das Signal wird
1. verzögert und
2. ein Mittelwert aus mehreren Messungen gebildet.
Somit wird erreicht, daß Störgeräusche recht effektiv beseitigt werden.
Je höher der Silencer Wert, desto Stärker wird das oben geschilderte betrieben.
Das heißt aber auch, daß der Silencer Tiefe kostet, weil er grenzwertige Signale schluckt !

Was das nun für die "einfachen Leute" mit Praxis bedeutet, kann ich leider nicht sagen.
Aber vielleicht kann ja mal jemand in den Innereien eines Fisches lesen, und das dann in deren Sprache übersetzen ?

Ich versuchs Mal: Silencer "geppaart" mit Disk.... Ach was.... Du brauchst das nicht zu wissen....

Sorry, aber der musste sein....  Frech

Gruß,

DEUS-Versteher


« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 21:07:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#112
26. Juni 2012, um 20:45:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Wie schon Adebar getestet hat und mit ihm seine DISK 0 Einstellung, so hast du die größtmöglichste Tiefe ereicht und solltest keine Probleme auf einem Sauberen Acker sowie Waldboden haben.

Das sehe ich anders!
Der Deus hat folgende Eigenschaft:
Wenn ein Signal klein und tief ist kann er (wie der Logik nach jedaer andere Detektor auch) nicht mehr so gut den Leitwert Messen, ergo sinkt dieser. In Extremfällen so weit dass er im ausdiskriminierten Bereich liegt.

Warum wurde bei dem Test ohne Diskriminator die höchste Tiefe erreicht?

Ganz einfach! Ohne Disk ist JEDES Signal was gerade noch hörbar ist und knackig klingt "grabungswürdig". Mit Disk gibt es dann das Eisengeräusch.

Wenn man bei solchen "Tests" mal nachdenkt und die Physik bemüht ist es auch logisch.

Die beste Tiefe erreichst Du also nicht indem Du nun als Konsequenz hirnlos den Disc abschaltest, sondern indem Du lernst "echte" Eisensignale von tief liegenden guten Signalen die im Eisenbereich liegen zu unterscheiden!

Dazu Disk an und Eisenlautstarke auf 3-4 stellen und selber lernen zu hören was Eisen ist und was nicht.

Hier ein paar Tips:

Anzeige tiefliegend + Leiwert über 95, Eisenkratzen mit gutem Klang = zu 99% großes tiefliegendes Eisenteil

Anzeige tiefliegend, schwaches, schwammiges Eisensignal = zu 90% kleines Eisenteil

Anzeige tiefliegend, knackiges Eisensignal, vielleicht bei Schwenken aus anderen Richtungen, oder sehr schnellem Schwenken noch mit kurzen guten Tönen drin = zu 60-70% ein gutes Signal.

Exrem wichtig ist hierbei die Tiefenanzeige! Nur wenn die sehr tief anzeigt wird ein gutes Signal als Eisen angezeigt!

Ergo: Die ultimative Tiefenleistung hat man mit guter Einstellung AUCH unter Nutzung des Disc, wenn man sich die Zeit nimmt seinen Detektor kennen zu lernen!

*** Mobil gesendet ***

Offline
(versteckt)
#113
26. Juni 2012, um 20:52:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Je höher der Silencer Wert, desto Stärker wird das oben geschilderte betrieben.
Das heißt aber auch, daß der Silencer Tiefe kostet, weil er grenzwertige Signale schluckt !

Der Silencer spielt auch bei MA Silber Münzen eine Rolle, desto kleiner der Silencer, desto besser der Signal von den  dünnen Silber Münze.

Und ich bleibe dabei dass der Disc Tiefe kostet Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#114
26. Juni 2012, um 20:55:37 Uhr

Mr. Schaufel,

Super Beitrag mit echtem Wert ! Danke für die Hinweise eines echten Praktikers !
Hier kann man sich das auch noch mal anhören und -sehen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=8VlOFjDgAS8


@Sarkozi:
Vielleciht liegts ja daran, daß der Silencer automatisch inaktiv wird, wenn man den Disk auf 0 stellt.
Man könnte aber auch einfach den Silencer auf 0 stellen und den Disk weiterhin benutzen Zwinkernd

« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 21:00:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#115
26. Juni 2012, um 21:02:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Man könnte aber auch einfach den Silencer auf 0 stellen und den Disk weiterhin benutzen


Ich benutze den Disc schon, wenn auch nicht so hoch.

Offline
(versteckt)
#116
26. Juni 2012, um 21:05:27 Uhr

EDIT: Habe gerade eben erst den letzen Versteher Beirag gelesen

@Versteher:

Zum Disc: Das von XP bestätigt dann ja genau was ich hier gerade geschrieben habe

Zum Silencer: Klasse, dann weiss ich nun endlich wie der genau funktioniert! Wenn XP sowas im Handbuch erklären würde hätte man es viel leichter die Parameter zu verstehen!
Ich dachte bisher es istbein Filter der kurze Signale schluckt.
Kommt zwar fast aufs selbe raus aber eben nur FAST!
Das heisst nämlich, je niedriger der Silencer desto mehr Feinheiten kann man raushören!
Und gerade an den Feinheiten erkenne ich z.B. wie oben beschrieben was wirklich Eisen ist und was einbin den Eisen Bereich geritschtes gutes Signal ist. Also Silencer weiter runter!

Vielen Dank!

*** Mobil gesendet ***

Offline
(versteckt)
#117
26. Juni 2012, um 21:08:22 Uhr

Ja das Video kenne ich, das hat damals meine Erfahrungen bestätigt.

*** Mobil gesendet ***

Offline
(versteckt)
#118
26. Juni 2012, um 21:19:03 Uhr

Siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/xp/notch_beim_deus-t41772.0.html;msg=381847

(Antwort #1 in diesem Thread) Zwinkernd
Allerdings damals nur ne Theorie aufgrund der Indizien.
Mittlerweile ja dann bestätigter Fakt  Grinsend

Jeden Tag ein bisschen besser.... So muss das laufen.... Anbeten

@Sarkozi:
Können wir den Thread vielleicht umbenennen ?
Wenn das jemand in einem Jahr finden will sucht er bestimmt nicht nach Notch, oder ?



Offline
(versteckt)
#119
26. Juni 2012, um 21:22:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Können wir den Thread vielleicht umbenennen ?

Ja geht, an was hast du gedacht?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor