[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Technische Details zum DEUS

Gehe zu:  
Avatar  Technische Details zum DEUS  (Gelesen 17260 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
26. Juni 2012, um 21:26:26 Uhr

Vielleicht
Technische Fragen zum DEUS
oder
Technische Details zum DEUS

Wenn man ein bisschen aufräumt und hier und da noch was hinzufügt, wäre das vielleciht sogar was zum anpinnen....

Andere Vorschläge ?

« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 21:28:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#121
26. Juni 2012, um 21:28:48 Uhr

Technische Details zum DEUS ist gut


Offline
(versteckt)
#122
26. Juni 2012, um 21:34:33 Uhr

Du bist ja schnell !
Vielen Dank !

Offline
(versteckt)
#123
26. Juni 2012, um 21:50:45 Uhr

  Hallo Mr. Schaufel,

wie du ja selber sagst ohne Disk bekommst du ja alles angezeigt sogar das kleinste tief liegende
Metallteilchen und wie du auch schon gemerkt hast kann kein Detektor ab seiner erreichbaren
Maximal Tiefe Bunt von Eisen Unterscheiden.
Dadurch kommen ja auch die Werte von 98-99 mit einem Positiven und auch die ohne Zahlenwert.
Weil jetzt der Detektor dieses nicht mehr erkennt.
Ich grabe dennoch erst mal an und endscheide dann ob ich weiter mache oder nicht, meist nach
5-10cm ändert sich wieder die Anzeige.


Ach Deus Versteher du kannst schreiben was du möchtest du bringst mich nicht aus der Ruhe.
Sag mal jetzt im ERNST gehst du SUCHEN wenn ja wie lange Huch?? ist echt ernst gemeint.

« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 21:53:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#124
26. Juni 2012, um 21:58:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Sag mal jetzt im ERNST gehst du SUCHEN wenn ja wie lange Huch?? ist echt ernst gemeint.

Meine ersten Erfahrungen mit diversen China-Schrottsonden habe ich 2003 gesammelt, 2004 hatte ich dann
den ersten richtigen Detektor:Troy Shadow X3, Danach den X5, den Germania, dann einen C-Scope CS-3MX,
dann wieder nen Germania und jetzt den DEUS.

Und natürlich bin ich auch in all den Jahren mit den Detektoren beim Suchen gewesen !

Zufrieden ?

« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 22:07:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#125
26. Juni 2012, um 22:20:38 Uhr

@Markus
Wenn Du eh jedes Signal angräbst, was ist dann das Problem den Disc anzumachen und DANN zu graben?
Der einzige Nachteil währe dazu zu lernen und später nicht mehr alles graben zu müssen.
Wenn Du also lieber für immer jedes Loch gräbst, seid drum, ich war jedenfalls froh als ich endlich all die Anzeigen recht gut deuten konnte und mir einige Löcher ersparen konnte. Bei uns liegt nämlich mehr als genug Schrott.


Die Idee mit dem Umbenennen hatte ich auch schon im Kopf. Hat sich ja ziemlich weiter entwickelt der Thread.

@Versteher:
Fragst Du nochmal wegen Audiosättigung nach? Ich kann da einstellen was ich will, ich stelle bei Overload keinen Unterschied fest.

Was mich etwas nervt, bei Overload blendet er teilweise den Ton aus, als hätte er nen Disc ab 99, was echt übel ist. Das kann bedeuten einen fetten Silberschatz zu übersehen, weil der nen Overload auslöst den man vielleicht nicht hört.

Ich werde nochmal testen ob es an meinen übrigen Einstellungen gelegen hat, glaube aber nicht. Habt ihr das auch?

*** Mobil gesendet ***

Offline
(versteckt)
#126
26. Juni 2012, um 22:22:29 Uhr

 ja ich bin Zufrieden und wie oft bist du in der Woche so unterwegs??
Ich geh seit 1975 Suchen mein erster Detektor war ein Selbstbau danach kam C-Scope, Garret, Whites, Fisher, Tesoro, Minelab und seit 2004 XP
und zu meinen Sturm und Drang Zeiten war ich 2-3mal die Woche unterwegs heute nur noch am Wochenende wenn es die Zeit zulässt ansonsten
Restauriere ich die Objekte die wir alle Finden und bin meist unter der Woche damit zwischen 8-10 Std. beschäftigt außer jetzt, weil ich Urlaub habe.
Das mit der Erfahrung was ich meinte Sammelt man nicht von heut auf Morgen sowie auch dein Verständnis für Elektronik ich hoffe das du das Verstehst.


Offline
(versteckt)
#127
26. Juni 2012, um 22:29:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Schaufel
Audiosättigung


Meinst du den Ton Verstärker?

Offline
(versteckt)
#128
26. Juni 2012, um 22:32:37 Uhr

Hallo Mr. Schaufel,

Er unterscheidet doch noch mit den Tönen auch ohne Disk,
du gibst doch vor was als Positives Signal mit hohen Ton kommt und was mit einem Tiefen
nur bei Tiefliegenden Objekte wird es Schwierig da hilft auch kein Disk.


Offline
(versteckt)
#129
26. Juni 2012, um 22:38:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Schaufel
Fragst Du nochmal wegen Audiosättigung nach


OK "Saturation Audio"

Da merkt man kaum ein Unterschied, von 0 auf 2 soll dir den Ton sättigen von dem nahe liegenden Objekt 

Offline
(versteckt)
#130
26. Juni 2012, um 22:43:07 Uhr

Oh nachtrag, ich bin gerade was anderes an machen bitte um nachsehen,

Also ich grab nicht alles aus  ich geh über die Töne nur wo ich nicht sicher bin "bei tiefliegenden Objekte" da grabe ich an und  schaue ob sich der Ton sowie Anzeige ändert
bleibt es im Positiven grab ich weiter, und sollte es dann doch Eisen sein dann habe ich eben Pech gehabt aber ich kann mir danach nichts vorwerfen.
Nach deiner Suchweise wirst du noch viel Lehrgeld zahlen, nur weil ein widerholter Wert von 20 vieleicht ein schnipsel Alupapier heißt kann es beim nächsten
eine kleine hochkant stehende Goldmünze sein und das erzähle ich nicht so da her, selber schon miterlebt.

Und da kommen wieder die Erfahrungswerte ins Spiel.

P.S.
So noch kurz was zum Schluss, ich kann gerne meine Erfahrungen hier bezüglich des Suchens sowie auch den Umgang mit den Detektoren weiter geben,
ich kann mit recht sagen das ich ein Erfahrender Sucher bin und nicht weil ich eine Helfende Hand  bei Seite stehen hatte, nein weil ich alles alleine rausfinden
musste und daraus gelernt habe. Keiner braucht meine Ratschläge annehmen aber man sollte es vorher mal in der Praxis überprüfen und nicht nur Theoretisch hinterfragen.




« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 22:59:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#131
26. Juni 2012, um 22:57:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
Also ich grab nicht alles aus  ich geh über die Töne nur wo ich nicht sicher bin "bei tiefliegenden Objekte" da grabe ich an und  schaue ob sich der Ton sowie Anzeige ändert


Stimmt manchmal ändert der Ton und Wert schon wenn man mit dem Fuß über den Boden wischt oder sich um 90° dreht.
Es gibt so viele Faktoren die da spielen.

Offline
(versteckt)
#132
26. Juni 2012, um 23:05:25 Uhr

@Mr. Schaufel.
Ich will erst noch mal selbst probieren, bevor ich noch mal bei XP anfrage.
Sollte ich keine zufrieden Stellende Antwort liefern können, geht die Frage natürlich an XP.

@Markus.
Früher hab ich ganze Sucher-Urlaube verbracht , war auch sonst wöchentlich mehrmals draußen aber das hat sich gelegt.
Mittlerweile auch nur noch am Wochenende und wenn ich denn mal Urlaub habe.
Sucherfahrung hab ich also.

Ich gehe damit aber nicht hausieren, denn das kommt mir vor wie:
"Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot, Meine Frau, Meine Kinder...." Also Prahlerei.
Das interessiert aber niemanden, der etwas zum DEUS wissen will.
Ich habe auch nichts gegen Dich persönlich Markus und ich glaube Dir, daß Du die geschilderten Erfahrungen auch gesammelt hast.
Nur siehst Du, daß Dich die Erfahrung ohne das technische Verständnis in die Situation gebracht hat,
die gemachten Erfahrungen falsch zu interpretieren. (Beispiel GB, Silencer, Disk usw.)

Auch noch kein Problem, aber wenn man dann die falschen Schlüsse zieht und in einem öffentlichen Forum postet,
dann wird es zu einem Problem -zumindest für die Leute, die Dir das glauben- obwohl es falsch ist
und somit vielleicht nicht so erfolgreich sind.

Deshalb nehme ich mir die Freiheit, die Dinge richtig zu stellen und fachlich richtig zu erklären.
Der Bedarf ist ja vorhanden.

Wenn Du auf Erfahrung baust, dann ist Dir Dein Ruf hier sicherlich auch wichtig.
Der Ruf leidet aber nachhaltig, wenn man viele falsche Infos postet, dabei ertappt wird und dann
durch sein Ego am zurückrudern gehindert wird Zwinkernd

Und jetzt möchte ich diese Off-Topic Diskussion beenden, denn hier geht es um "Technische Details zum DEUS"
und nicht um Deine oder meine Sucherlaufbahn.
Wenn Du weitere Fragen dazu hast, dann würde ich Dich bitten per PM zu fragen, um den Thread übersichtlich zu halten.

Vielen Dank !





Offline
(versteckt)
#133
26. Juni 2012, um 23:38:48 Uhr

Ich will ja nicht sagen das ich was von Phasenverschiebung verstehe, aber wenn ich sage das wenn ich die GB nach unten hin Verstelle das ich dann Mineralische Untertöne zulasse und das wenn ich  sie raufstelle  damit  wieder unterdrücke dann ist es doch soweit richtig, richtig ist auch wenn ich ohne DISK gehe das ich eine breiteres Spektrum an Anzeigen habe die auch tiefer liegen als mit Disk, richtig ist das alle Einstellfunktionen zueinander stehen und sich gegenseitig Positiv sowie Negativ beeinflussen zb. Reaktionszeit, Bodenfilter und Sendeleistung, wie du schonselber gesagt hast bringt es  einem nichts wenn man mit einer zu hohen Sendeleistung in Mineralischen Gebieten sucht aber es bringt was wenn der Boden nicht Mineralisiert  ist genauso verhält es sich mit dem Bodenfilter ein zu hoher Bodenfilter kann den kleine  tief liegende Buntmetalle die Töne bescheiden auch die richtige Schwenkgeschwindigkeit  zur Einstellung der Elektronik spielt eine Rolle aber gut jetzt.
Ich bin auch keiner der auf Zank raus ist und kann auch gut zurückstecken wenn es sein muss oder wenn ich falsch liege, aber ich erkläre eben alles in einfacher Form so dass es auch jeder Neuling und
nicht Elektroniker versteht.

In diesem Sinne belassen wir das jetzt hier, so dass wieder Ruhe und Frieden  einkehrt in diesem Thread.

Ich Entschuldige mich für manch harte und harsche  Wortwahl hier, die mich kennen
Wissen wie es gemeint war.

Gruß aus Köln
)))DRAGO((( Markus


« Letzte Änderung: 26. Juni 2012, um 23:40:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#134
26. Juni 2012, um 23:49:14 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Technische Details zum DEUS


Kein böses Blut ! Vielen Dank und auch von mir eine Entschuldigung für die Sticheleien....
http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/prost/smileys-prost-717094.gif


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor