[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Technische Details zum DEUS

Gehe zu:  
Avatar  Technische Details zum DEUS  (Gelesen 17261 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   Nach unten
Offline
(versteckt)
#180
29. Juni 2012, um 09:08:41 Uhr

Tach!

Geschrieben von Zitat von Mr.Schaufel
Wenn Du ohne Disc arbeitest gräbst Du ja auch alles, warum also nicht mit?

Wie kommst Du denn darauf? Das Eisenknarzen mit 200Hz kommt bei mir bis Leitwert 22. In dem Bereich grabe ich, wenn nicht viel los ist und ab und an um mir einen Überblick zu verschaffen,"was hier so 'rumliegt" - aber doch nicht generell, sonst würde mir ein PI-Gerät auch ohne Metallunterscheidung ja völlig reichen...

Wie schon mehrfach beschrieben und bezogen auf die 2 RM Münze: sie kam auch ohne Disk stets bunt. Nicht als Eisensignal, auch nicht in der Tiefe!
Das ist ja gerade das Schöne, die Audiounterscheidung liefert bei klaren, bunten Anzeigern schon vorher das "richtige" Tonsignal - mitunter lange, bevor die Leitwerte angezeigt werden oder sogar konstant bleiben.
Nur tiefe Eisenanzeiger sind problematisch, speziell Hufeisen und eiserne Ringe - die kommen gerne bunt oder zwittrig daher, da muß man halt graben, da hilft nix. Aber das Problem hat wohl annähernd jeder Detektor. Aber darum geht es hier nicht.

Ich will nicht alles ausgraben müssen. dann könnte ich ja alle vier Töne auf 791Hz setzen Grinsend

@Deus-Versteher:
klar, habe alle Parameter genau wie bei meinem Programm eingestellt, auch die Tonschwellen. Werde die gleiche Meßlatte bezüglich der Signalbewertung anlegen. Sozusagen "würde ich hier wirklich graben, wenn ich mit normaler Schritt- u. Schwenkgeschwindigkeit unterwegs wäre?" versus "ja, da muß man auf alle Fälle nachschauen und zumindest mal das Laub wegschieben...".

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#181
29. Juni 2012, um 09:19:31 Uhr

Hallo Adebar,

vollkommen richtig was du sagst ich sehe das genauso, ich grabe in einem Gebiet
wo Objekt an Objekt ist nur die für mich noch grabwürdigen Signale aus und verzichte
dann gänzlich auf die Leitwertanzeige Weils aufhält. In Gebieten wo ich was erwarte
grabe ich auch die zwielichtigen Töne an und beobachte dabei den Leitwert, Tiefenanzeige
und Ton. Bei Tiefliegenden Eisen ist es völlig egal ob du einen Disk benutz oder nicht
in beiden Fällen kommt das Signal Positiv und das sind was ich schon mal gesagt langjährige
Erfahrungswerte.


Offline
(versteckt)
#182
01. Juli 2012, um 21:38:06 Uhr

Möchte mal gerade hier was zur der Bediehnteiltasche vom Deus abgeben,habe heute mehr wie Schwein gehabt da ich sie incl.Bediehnteil verloren hatte,liegt wohl an meinem kleinen Rettungsring in Bundweite  Grinsend
Nee,mal ohne Spaß,der Gürtelclip ist total unangebracht und wohl nicht geignet zum am Gürtel tragen!!!  Ärgerlich
Da könnten sie für das Geld schon etwas besseres mitliefern!
Habe es Gott sei dank noch früh genug gemerkt,lag mitten auf dem Weg,gar nicht daran zu denken wenn ein Auto darüber gefahren wäre oder jemand anders das Teil gefunden hätte!!
Bin halt noch ein Anfänger und habe für heute meine Lehrnstunde gehabt und kann allen hier nur raten das Teil nicht am Gürtel zu befestigen,glaubt mir ihr merkt es nicht bis es zu spät ist aber ansonsten kann ich bis jetzt nur positives über meinen Deus berichten,tolle Leistung,feines Packmaß,handliche Handhabung und auch so meine ich, für einen Anfänger gut zu verstehen!  Küsschen
Ausserdem findet man hier gute Tips im Forum  Küsschen

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 21:42:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#183
01. Juli 2012, um 22:04:18 Uhr

Das Gürtelclip-Problem habe ich bei meinem Handy kennengelernt - an einem Strand, glücklicherweise bei Regenwetter.
Daher, wenn Gürtelclip oder ähnliche Befestigungen, nie ohne Sicherheitsleine zur Verliersicherung. Ist ja nicht gut fürs Image als Sucher, wenn man als Verlierer auftritt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#184
01. Juli 2012, um 22:10:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Ist ja nicht gut fürs Image als Sucher, wenn man als Verlierer auftritt Zwinkernd

Neeeee,das wäre wohl peinlich  Huch
Habe es ja noch bewahren können da meine  Augensonden noch recht gut funktionieren  Grinsend

Offline
(versteckt)
#185
02. Juli 2012, um 19:29:36 Uhr

Gibts nicht auch laut Zubehör ein ,,Band`` um den Arm für die Fernbedienung?
Hab die bisher bloß nirgends zu kaufen gesehen im netz....

Offline
(versteckt)
#186
02. Juli 2012, um 19:43:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von alterrollstuhl
Gibts nicht auch laut Zubehör ein ,,Band`` um den Arm für die Fernbedienung?
Hab die bisher bloß nirgends zu kaufen gesehen im netz....

Im Handy Zubehör gibt es sowas.

Offline
(versteckt)
#187
02. Juli 2012, um 19:49:52 Uhr

Aha.
Hat mich nur gewundert das das im Zubehörbereich in der Bedienungsanleitung steht, aber das kein Händler für XP vertreibt...

Offline
(versteckt)
#188
02. Juli 2012, um 19:54:14 Uhr

Ich hatte auch mal danach gefragt.
Man sagte mir, daß XP das zwar angekündigt hätte, aber nie geliefert.
Man verwies mich dann auch auf das Handyzubehör.

Ich hab dann so ne Arm-Tasche für´s I-Phone gekauft, hab´s ein Mal probiert,
bin aber nicht wirklich glücklich geworden damit....
Deshalb ist das Bedienteil jetzt wieder auf dem Gestänge Zwinkernd

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#189
02. Juli 2012, um 20:26:00 Uhr

ich glaube das Problem oder warum du die IPod bzw. IPhone Sportarmbandtasche nicht magst wird die Pass Genauigkeit sein.
Ich vermute mal das die Bedieneinheit des DEUS darin hin und her schlackert.
Wenn das so sein sollte mache folgendes, besorge dir ein Stück Moosgummi in der dicke von 10mm und schneide die Maße
der DEUS Bedieneinheit raus danach kürze das Moosgummi so ein das es genau in die IPod Tasche passt.
So hast du eine bessere Bedienung der DEUS Bedieneinheit.


Offline
(versteckt)
#190
02. Juli 2012, um 20:40:01 Uhr

Das Gegenteil ist bei mir der Fall:
Das DEUS-Bedienteil passt gerade so rein.
Warum es mit nicht gefällt?

An Unterarm oder Oberarm hat man durch Muskelkontraktionen immer
einen anderen Durchmesser, so daß das Teil Spannt oder rutscht.
Ich finde es einfach unbequem....
Man müsste es tragen, wie eine Uhr, nur dort sitzt eben meine Uhr Zwinkernd

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#191
02. Juli 2012, um 21:53:29 Uhr

Welchen Bodenabgleich bevorzugt ihr,Manual,Pumpen,oder Schwenken?
Habe heute im Wald gesucht und glaube mit Pumpen den besten Wert erreicht zu haben!  Smiley
Hat mir auf jeden Fall ein paar tiefe Löscher beschert in denen immer was vorhanden war!  Zwinkernd
Habe leider an einer bekannten Münzfundstelle vorbeigesucht aber die kommt spätestens übermorgen dran,mal sehen ob da noch was zu finden ist  Ringelreia

Offline
(versteckt)
#192
03. Juli 2012, um 06:39:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eifelgräber
Welchen Bodenabgleich bevorzugt ihr,Manual,Pumpen,oder Schwenken?
Habe heute im Wald gesucht und glaube mit Pumpen den besten Wert erreicht zu haben!  Smiley
Hat mir auf jeden Fall ein paar tiefe Löscher beschert in denen immer was vorhanden war!  Zwinkernd
Habe leider an einer bekannten Münzfundstelle vorbeigesucht aber die kommt spätestens übermorgen dran,mal sehen ob da noch was zu finden ist  Ringelreia

Ich bevorzuge Manuell, weil ich immer 5 Punkte "Zahlenwert" unter dem Tasächlichen GB. Wert gehe.
Hierbei läuft der DEUS noch einigermaßen Stabil, vorteil bzw. nachteil habe hier im Thread schonmal beschrieben.

Offline
(versteckt)
#193
03. Juli 2012, um 07:26:37 Uhr

Eine Frage zum Deus,

ist die Menüführung.- Sprache länderspezifisch voreingestellt oder sind mehrere Sprachen (z.B. Englisch/Französisch/Deutsch etc.) wählbar? 



Offline
(versteckt)
#194
03. Juli 2012, um 07:37:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mineur
Eine Frage zum Deus,

ist die Menüführung.- Sprache länderspezifisch voreingestellt oder sind mehrere Sprachen (z.B. Englisch/Französisch/Deutsch etc.) wählbar?


Ja sie ist vom Werk auf das Auslieferungsland des dortigen Vertriebes voreingestellt.


« Letzte Änderung: 03. Juli 2012, um 07:41:21 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor