[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Tonunterscheidung

Gehe zu:  
Avatar  Tonunterscheidung  (Gelesen 5016 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2009, um 13:24:18 Uhr

Hallo

habe ich das richtig verstanden, daß der GMP bei Münzen, die z.B. hochkant geortet werden, kurze hohe kackende Signale abgibt, ähnlich wie bei nicht ganz ausgeblendetem Eisen?
hm, also bei nicht klaren, sondern kurzen, hohen knackenden Signalen... graben, oder nicht Huch

Gruß MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#1
08. März 2009, um 13:45:37 Uhr

Hi Mrs. Metal

Ich Kratz einfach nur mal 5cm am Acker weg und  Suchen nochmal darüber kein Signal weiter  Suchen,..........

MfG kosi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. März 2009, um 18:55:52 Uhr

Hi,

aha, ok...wird dann erst in der Praxis reine Übungsache und Gehörschulung mit diesen Mischtönen sein Irre,
...war wohl anscheinend auch ne doofe Frage...

 Danke kosi, daß du dich trotzdem erbarmt hast  Winken


Gruß MrsMetal





Offline
(versteckt)
#3
08. März 2009, um 19:27:51 Uhr

Ich grab nur bei den hohen Tönen und dabei achte ich auch auf dem Leitwert!
Ich kann 4 Töne einstellen , so weiß ich schon im voraus um welches Metall es sich handelt!

MFG Sherlok  Winken

« Letzte Änderung: 08. März 2009, um 19:29:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. März 2009, um 20:11:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Ich grab nur bei den hohen Tönen und dabei achte ich auch auf dem Leitwert!
Ich kann 4 Töne einstellen , so weiß ich schon im voraus um welches Metall es sich handelt!

MFG Sherlok  Winken

Hi Olli,

der GMP hat ja kein Display um den Leitwert zu sehen, wohl aber Dreitonangabe. 
Ich fand halt in den verschiedenen Filmchen,die ich über den GMP gesehen habe schwierig, den mittleren vom hohen Signal zu unterscheiden,
vor allem diesen unsauberen,springenden Ton... Irre... der reine Eisenton ist klar
...beim ACE fand ich die Tonunterscheidung von Anfang an einfach und deutlich

aber aber wie gesagt..muß man wohl life erleben und bischen üben, denk ich mal

Gruß MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#5
08. März 2009, um 20:22:47 Uhr

Üben muß man immer , auch wenn man auf ein anderes Gerät umsteigt!

MFG Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#6
28. Juli 2009, um 21:46:04 Uhr

Hallo Alle,

ich check das mit den Tönen auch noch überhaupt nicht. Ich war heute mit meinem Gmaxx drei Stunden spazieren. Mir piepen jetzt noch die Ohren. Beim Schwenken war ständig das Eisensignal mit dabei. Und wenns mal ohne Eisensignal war, wars was aus Alu das da im Boden lag. Ich hab dann mal begonnen Sachen mit mittlerem und eisenton auszugraben und siehe da.... ne Gürtelschnalle, ne Schlitzrose und aber auch ein Hufeisennagel.  Huch Ich hab dann auch mal 50Cent drunter gelegt und siehe da. Die waren wieder klar in der Mitte. Allerdings war 1Cent ziemlich klar Eisen...... hmmmm ich brauch hilfe.

Gruß Dominik

Offline
(versteckt)
#7
29. Juli 2009, um 08:49:05 Uhr

Da bin ich aber wirklich froh dass ich ein Gerät mit Display habe.
Bei mir funktioniert die Metallunterscheidung Supi.

Ich könnte z.b. gezielt nur nach Bronze (Kupfer) suchen.
Interessant im vermüllten Suchareal.
Kupfer/Bronzemüll gibts zum Glück wenig.

Fides Winken

« Letzte Änderung: 29. Juli 2009, um 09:00:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
29. Juli 2009, um 09:02:02 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Allerdings war 1Cent ziemlich klar Eisen...... hmmmm ich brauch hilfe.




..
Hab grad einen Magneten dran gehalten. Ist Eisen.   Frech  Narr

Das Eisensignal -Anhängsel bei bestimmten Legierungen ist aber normal, das lernt man mit der Zeit.
Oder du stellst den Silencer auf 1 oder 2. Man kann auch das Eisen etwas mehr rausfiltern.
Ich habe nur echte Probleme bei Spaxschrauben etc. Nicht nur beim XP. Weil hier ein Eisensignal mit einem
guten Signal einhergehen.


Offline
(versteckt)
#9
29. Juli 2009, um 09:14:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal


 kackende Signale



Wusste gar nicht daß auch Signale kacken können Grinsend

Fides

Offline
(versteckt)
#10
29. Juli 2009, um 09:53:10 Uhr

äähhhmm fides.
halt mal nen cent unter deinen zauberstab und guck ma was passiert. ich bezweifle das du sowas ausgraben würdest. wenn der quattro das allerdings als gut anzeigt dann verneige ich mich vor dir.  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
29. Juli 2009, um 10:12:08 Uhr

Habe jetzt einen kleinen Lufttest in der Wohnung gemacht.
Im Allmetal-Modus wird ein Cent als Eisen angezeigt.

Im Coin-Modus ist mehrmals ein Signal im "Goldbereich" hereingekommen.
Hätte also gegraben.
Welches Material die Beschichtung eines Cents ist?

Brauchst Dich aber nicht zu tief verneigen Grinsend

Gruss Fides

Offline
(versteckt)
#12
29. Juli 2009, um 11:01:21 Uhr

muss da auch kurz was dazu sagen -wegen display anzeige und so -also eisen erkenne ich mit meinen goldigen schon zu 100 prozent -fragts den hans er is sich mit seinen ace 250 manchmal unsicher was es ist dan schwenk ich drüber sag eisen brauchst net graben -aber schaun dann öfters nach was es wirklich is und sihe da eisen -also zu geräten mit disply -hoffe es fühlt sich jetzt keiner auf den schlips getreten -also werend ihr nachschaut am display hab ich das zeugs schon ausgegraben und gegebenenfalls in die mülltüte getan gg ihr müsst am display rumdrücken und ich grabs halt aus  so is beim sondln eine sportliche seite auch dabei gg bücken graben bücken graben .... Zwinkernd :
und warum schaut ihr nach am display weil euch der ton ned einwandfrei sagt was es ist und i grabs aus und gehe somit auf nummer ganz sicha -hab am anfang auch gedacht brauch nur die guten töne graben -hm da hätte ich zum beispiel mei goldmünzal liegen lassen .
und das ganze hab i den hans abgeschaut -dachte mir der hans hat den ace 250 und findet überall was schönes und hab ihn mal genauer beobachtet ganz geduldig gräbt er die sachen aus die ned klar einzuordnen sind und velässt sich keinesfalss auf das was er anzeigt -is so


also net träumen von displays die dir zu 100 prozent sagen was drunter  liegt -TRÄUME SIND SCHÄUME GG Narr Smiley

nur mal so zum nachdenken habs mal so an meinen alu blei und sonstigen müll übern daumen nachgerechnet bei einen unseren durchschnittlichen sondl ausflügen gg-ca 100 mal -gegraben für 5 römer  Narr Smiley

                   GRUSS franz

« Letzte Änderung: 29. Juli 2009, um 11:03:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
29. Juli 2009, um 11:27:23 Uhr

wofür braucht man nen Coinmodus? oder nen Blechdosenmodus....oder wie se alle heißen? Das heißt wenn du im falschen modus über was gutes drüber läufst hast pech gehabt. oder? Ich kann am Gmaxx auch die potis so einstellen das der cent gut ist aber das ist halt nicht die Einstellung die man normal verwendet. Es ist warscheinlich so wie der Franz schreibt. bücken,graben,bücken,graben..... ich hab gemerkt wenn ich vollgendes Signal bekomme..... eisen...mitte....eisen und das in beiden Winkeln (als auch mal um 90° ums objekt drehen) dann ist vielleicht doch was gutes. So kam die ziemlich sehr tief gelegene Schlitzrose gestern rauß.

Gruß Dominik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. Juli 2009, um 11:30:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Wusste gar nicht daß auch Signale kacken können Grinsend

Fides

Hallo,

ups,... Lächelnd, das hatte ich bis gerade auch noch nicht bemerkt :Smiley

@Dodi,
ich empfehle am Anfang lieber etwas mehr zu graben...so lernt man am schnellsten im Dreiton die verschiedenen (Eisen-) Mischtöne zu erkennen (je nachdem, wie der MD eingestellt ist) und zu unterscheiden, welche sauber und grabwürdig sind und welche nicht ...

Gruß MrsMetal, die auch beim ACE nie aufs Display geschaut hat, sondern nur nach Gehör gegangen ist Winken


 


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor