[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Welcher XP ist zu empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher XP ist zu empfehlen?  (Gelesen 2779 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2013, um 23:09:09 Uhr

Guten Abend Allerseits Smiley
Ich orientiere mich grade nach einem neuen Detektor um. Und auf meiner Suche nach einem neuen Gerät, fielen mir insbesondere die Detektoren von XP ins Auge. Heute habe ich auch mit einem Händler telefoniert und dieser emphiehl mir ausdrücklich den adventis aufgrund der Tiefenleistung in dieser Preisklasse.
Ich würde ihn hauptsächlich für den wald benutzen wollen gehe aber auch gerne mal auf den acker und auch an den Strand also eigentlich bräuchte ich ein allroundgerät, sehr gern würde ich auch ins wasser gehen können aber dieser geräte sind wohl außerhalb meiner preisklasse Zwinkernd
Schon mal vielen Dank Smiley
Philipp

Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2013, um 23:15:38 Uhr

Nen Adventis?
Ich verkaufe auch XP, je nach dem wo und was du suchst, würde ich dir den Deus, Gmaxxx oder den Goldmaxx empfehlen, es sei denn dein Geldbeutel läßt es nicht zu, dann ist der Adventis natürlich in Ordnung.

Suchst du hauptsächlich Antik und Münzen, und bis manchmal in der Nähe von Stromleitungen unterwegs, dann unbedingt den Goldmaxx.
kannst mich gerne auch mal anrufen wegen ner Beratung.

gruß Eiche

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Februar 2013, um 23:21:04 Uhr

Danke schon mal Smiley
Naja mein Budget beträgt so 600€ würde ich sagen, wobei ich das geld noch nich zusammen hab is nur schön zu wissen worauf man spart Zwinkernd
Was hälst du denn vom adventis?
Ja stromleitungen sind da teilweise schon und militaria reizt mich ehrich gesagt auch nicht sonderlich.

Offline
(versteckt)
#3
14. Februar 2013, um 00:43:23 Uhr

Hi,

wenn Du auch gerne mit dem Detektor mal ins Wasser gehen willst wäre der Garrett AT Pro auch noch was für dich, ist ein guter Allrounder mit guter Tiefenleistung, guter Recovery Speed  und passt auch fast vom Preis.

 LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Februar 2013, um 00:57:12 Uhr

Der war auch eigentlich meine erste Wahl aber der Händler mit dem ich heute sprach hat meine vorstellungen irgendwie zerstört, er hat gesagt, dass die tiefenleistung nich viel besser als bei den ace geräten ist. Was meinst du? Hast du erfahrung mit dem Gerät?
Dankesehr Smiley

Offline
(versteckt)
#5
14. Februar 2013, um 01:16:36 Uhr

Ich hatte jemanden auf meinem Testfeld mit seinem AT Pro, da hat er ein guten Eindruck hinterlassen und das er nicht tiefer als ein ACE geht kann ich nicht bestätigen. Frag doch nochmal hier im Forum nach, hier sind einige AT User unterwegs.

Die Testergebnisse findest Du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/tiefentest_recovery_speed_test_ergebnisse-t21628.0.html


Am übersichtlichsten ist die PDF Datei "Ingo Test feat Fred Kombi 29-10-2012 copy-1.pdf"

Gruss,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. Februar 2013, um 01:31:12 Uhr

Das is ja ne mega geile datei. An dieser Stelle ein herzlichen dankeschön an den Ersteller Smiley
Und auch ein dankeschön fürs zeigen Smiley
Der vista smart schneidet ja auch überdurchschnittlich gut ab und ist nicht ganz sooo teuer. Is der zu gebrauchen also gerade für meine verwendungszwecke?
Der at pro sieht da ja nicht ganz so gut aus.. Aber der reizt mich nach wie vor durch die wasserfunktion.


Offline
(versteckt)
#7
14. Februar 2013, um 01:41:03 Uhr

Wenn mann sich die Liste  genauer anschaut kann man festellen das es meist nur wenige cm Unterschied sind und das auch nicht bei allen Objekten. Der AT Pro liegt da noch gut im Mittelfeld  Zwinkernd  Den Adventis hatte ich noch nicht hier, vermutlich würde er sich aber zwischen Gmaxx und ADX einordnen, diese arbeiten mit der gleichen Frequenz. Aber da kann 7eichen wahrscheinlich etwas zu sagen.

Der Vista Smart hat eine sehr gute Leistung und ist ein guter Allrounder nur für die Suche im Wasser auch nur bedingt geeignet. Im flachen Süßwasser geht das ohne Probleme, für die Suche im Salzwasser ist er ungeeignet.

LG Martin

« Letzte Änderung: 14. Februar 2013, um 15:42:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
14. Februar 2013, um 01:46:50 Uhr

Der Adventis geht etwas  tiefer als der 150 er, vor allem durch den Bodenabgleich, da kann man richtig was an Mehrleistung rausholen, je nach Boden.

gruß


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Februar 2013, um 02:01:05 Uhr

hmm... man jetzt bin ich mega hin und her gerissen Lächelnd Ich hab viel positives über den adventis gelesen und der hört sich auch gut an. Aber jetzt hab ich mich mal ne halbe stunde mit dem vista smart beschaftigt und der lockt auch total.
Wenn ich mich zwischen dem vista und dem adventis entscheiden sollte, welchen sollte ich eher nehmen?
Und der at pro reizt gewissermaßen auch Lächelnd
Ist der vista smart denn auch bis zur elektronik dann wasserdicht oder müsste ich mir da ne extra spule zulegen?

Offline
(versteckt)
#10
14. Februar 2013, um 08:41:52 Uhr

mmmh musst mich grad selber editieren.... irgendwie seh ich erst jetzt die obigen antworten, von daher hinfällig....

wenn ich doch noch was sagen darf.... bin selber begeisteter smart nutzer und geb den nimmer her  Smiley

und zur spule du kannst mittlerweile den smart mit der eliptischen bestellen und die ist absolut wasserdicht... ich hab beide hier und bin von der eliptischen absolut begeistert.
super verarbeitet, leicht und für die breite der spule eine super tiefenleistung.

« Letzte Änderung: 14. Februar 2013, um 08:47:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. Februar 2013, um 15:36:49 Uhr

Also würdest Du mir zu dem smart raten ja?
Weil langsam bin Ich total verunsichert Lächelnd
Aber vielen dank für die ganzen antworten und Ratschläge an alle Smiley

Offline
(versteckt)
#12
14. Februar 2013, um 15:47:36 Uhr

Also ich habe "noch" einen Gmaxx, würde Dir aber auch zum Smart raten, ist echt ein klasse Teil.

Gruß Sascha


Offline
(versteckt)
#13
14. Februar 2013, um 15:57:07 Uhr

Die Entscheidung nimmt die keiner ab.... lass dich von deinen Gefühlen leiten  Zunge  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
14. Februar 2013, um 16:07:57 Uhr

Na gut.. Und im Vergleich zum At pro wie sieht der smart da aus? Weil der penner lässt mich immer noch nich los  Grinsend

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor