[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Wer hat den ADX XP 150

Gehe zu:  
Avatar  Wer hat den ADX XP 150  (Gelesen 2412 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juli 2009, um 09:11:26 Uhr

Hi

Wie ihr vieleicht wisst habe ich mir den ADX XP 150 gekauft, hat den jemand von euch?
Hat vieleich jemand so kleine TRICKS für mich, oder was kann ich für Spulen an den ADX anbringen zwecks bessere Arbeitsfrequenz.
Habe momentan die Spulengröße 22,5cm Durchmesser / Arbeitsfrequenz 4,6 kHz ist die Spule gut.
Möchte gerne auf Münzen, sprich klein teile gehen, wie stellt ihr die Sens od. Disc. für Münzen ein?  bin für jeden Rat Dankbar.  Winken

MfG kosi

Offline
(versteckt)
#1
07. Juli 2009, um 09:14:14 Uhr

Hallo


die 22,5cm DD reicht dir allemal Applaus

Offline
(versteckt)
#2
07. Juli 2009, um 09:29:38 Uhr

Die Frequenz kannst Du nur steigern, indem Du öfter suchen gehst. Smiley

Sens so hoch, wie möglich; Disk nach Bedarf.

Offline
(versteckt)
#3
07. Juli 2009, um 11:34:50 Uhr

Hi kosi,

die Spule würde ich erst mal auch behalten. Ich hab beim GMP schon die 27er, die Spider und sogar die 45er drauf gehabt und ich muss sagen, dass ich momentan wieder zur 22,5er Standard tendiere. Grund: hier kannst Du den Sens und den Ground deutlich besser aufdrehen und somit mehr Suchtiefe erlangen.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juli 2009, um 12:30:14 Uhr

Ich war heute früh mit dem ADX auf ner Wiese und hab die Eistellung auf ,,DISC 4" geschraubt und hab aber noch größere Eisenteile ausgegraben
Kann ich den DISC noch höcher drehen? möchte aber Wertvolle sachen nicht überlaufen (Liegen lassen) HuchHuch?
Und wie macht ihr das mit dem Pinpointe, bis ich die Kaiserreich Münze gefunden habe vergeht schon eine weile mit dem suchen. Einen
Tipp vieleicht?

MfG kosi 

Offline
(versteckt)
#5
29. Juli 2009, um 21:23:57 Uhr

Das du die noch größere eisenteile gefunden hast kann a an der wiese gelegen haben
und man kann a ohne pinpionter schnell finden greife einfach im erdaushub und dann über deine spule dann merskst ja ob du des teil schon in der hand hast wenn nicht wieder reingreifen und über die spule aber vorsicht den ehering und die rolex soltest du vorher runtermachen ! Super Smiley

Offline
(versteckt)
#6
29. Juli 2009, um 21:31:24 Uhr

Ich kenne die XP Detektoren zwar nicht aber es wird so sein wie beim Cibola!
Das heißt größere Eisenteile wirst Du immer finden oder?
Was sagen die XP Experten dazu?

Gruß Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#7
29. Juli 2009, um 21:44:57 Uhr

Man hört es eigentlich recht gut heraus. Stell den Disk so ein, daß Eisen mit einem kurzen, abgehackten Ton angezeigt wird. Probier es am Besten mit einigen Eisen- und Buntmetall - Objekten vorher aus. Beim 250er ist die 12-Uhr Stellung ganz gut.

Offline
(versteckt)
#8
29. Juli 2009, um 21:44:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Das heißt größere Eisenteile wirst Du immer finden oder?
Was sagen die XP Experten dazu?

Die findet man sogar mit dem Goldmaxx Power. Und ich find das auch gut so, denn sonst entgehen mir ja Kartätschkugeln, Armbrustbolzen etc.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#9
29. Juli 2009, um 22:10:41 Uhr

Richtig Drusus!
Sehe ich auch so , es gibt schon schöne Eisenfunde!

Gruß Olli

Offline
(versteckt)
#10
29. Juli 2009, um 22:14:12 Uhr

OH ja da kann ich euch nur recht geben
HEHE Teufel Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor