| | Geschrieben von Zitat von Waldmaulwurf Hoffe Adebar,Markus,Deus-Versteher,usw... haben Mitleid mit uns und geben ihr bestes um uns nicht im Regen stehen zu lassen und am geilsten wäre es wie von mir beim letzten Beitrag angesprochen wenn sie gemeinsam eine TOP Einstellung ausarbeiten würden oder besser gesagt einige TOP Einstellungen so wie gebeten für verschiedene Bereiche der Wald und Acker/Wiese Suche!!! 
|
| | |
Ich kann nur für mich sprechen und auch nur wiederholen, was ich woanders geschrieben habe:
Die Beste Einstellung nützt Dir nichts, wenn Du im Falle eines Falles nicht weißt, was Du verändern musst...
Bei mir gibt es nicht "DAS PROGRAMM" für irgend einen Einsatz.... Ich verändere Einstellungen vor Ort aufgrund vom Verhalten meines Detektors. Dazu muss man aber wissen, was man tut.
Und deshalb empfehle ich nie irgendwelche Programme.
Ich empfehle statt dessen, sich mit dem DEUS zu beschäftigen und herauszufinden welche Einstellung was bewirkt.
In 99% der Fälle suche ich mit 11KHz mit der kleinen Spule und meine Töne incl. Sättigung sind immer gleich.
Alle anderen Parameter passe ich vor Ort an. Sens, TX-Leistung, GB, Reaktivität, Disk, Bodenfilter usw.
sind selten an 2 Orten gleich eingestellt.
Das mag einem Anfänger mit der Maschine hart vorkommen, aber so hole ich jedes Mal ein Maximum an Suchtiefe bei gleichzeitig bestmöglicher Laufruhe raus....

Das Leben ist zu kurz, um mit halboptimalen Einstelllungen zu suchen.....
Gruß,
DEUS-Versteher