[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 XP DEUS

Gehe zu:  
Avatar  XP DEUS  (Gelesen 5146 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2012, um 15:04:57 Uhr

Habe mir den Deus gekauft aber muss sagen das Ding überzeugt mich nicht gerade

Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2012, um 15:14:21 Uhr

hallo dalmer. warum sollte dich der Deus denn überzeugen???   ist ja auch nicht anderers als so mncher andere. nur halt kabellos. lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Mai 2012, um 15:23:38 Uhr

Habe noch den GoldBug einfacher in der Bedienung Ortet besser halber Preis
vieleicht bedien ich das Ding falsch

Offline
(versteckt)
#3
04. Mai 2012, um 16:40:51 Uhr

Möchte mir auch den Deus zulegen und habe hier schon so einiges darüber gefragt und dachte das ich miit ihm auf dem richtigen Weg bin und nun haben gleich zwei Deus Besitzer hier zweifel!??
Dalmer,kannst du mal genauer erklären was dich stört oder was vielleicht schlecht an dem Deus Detektor ist,nehme gerne alles auf bevor ich mich vielleicht doch noch fehl entscheide!!
Kärnter,und was häst du vom Deus,habe gesehn das du scheinbar noch mehr Detektoren hast unter anderem auch einen Fisher F75,erzähle auch du mir bitte deine Erfahrungen mit deinen Detektoren in pro und contra,deine Meinung würde mich sehr iinteressieren!
Ein Bekannter ist vom Deus auf den Gold Bug umgesttiegen da er meint damit besser klar zu kommen,ist der Deus wirklich so schwer zu verstehen?
Dalmer,beschreibe bitte, "der Gold Bug ordnet besser"??
War es vielleicht doch gut das ich mir in Osburg den Deus noch nicht bestellt habe oder sind die Zweifel nicht angebracht?  Schockiert

« Letzte Änderung: 04. Mai 2012, um 16:42:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Mai 2012, um 16:51:40 Uhr

Beim Goldbug hatte ich Probleme mit der Ovalen Spule beim Orten aber mit etwas Übung kein Problem.
Laut den aussagen der Leute war der Deus ein Überflieger meiner Meinung nach ein Blender der total überteuert ist.
Das Kabellose ist schon Top aber von der Suchleistung bin ich nicht überzeugt werde ihn erst nochmal ein paar mal Testen dann schreib ich Dir genauers .
Bin irgendwie froh dass ich den Goldbug noch nicht Verkauft habe

Offline
(versteckt)
#5
04. Mai 2012, um 18:18:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dalmer
Beim Goldbug hatte ich Probleme mit der Ovalen Spule beim Orten aber mit etwas Übung kein Problem.
Laut den aussagen der Leute war der Deus ein Überflieger meiner Meinung nach ein Blender der total überteuert ist.
Das Kabellose ist schon Top aber von der Suchleistung bin ich nicht überzeugt werde ihn erst nochmal ein paar mal Testen dann schreib ich Dir genauers .
Bin irgendwie froh dass ich den Goldbug noch nicht Verkauft habe

 Smiley Falls du doch dein Goldbug verkaufst  Cool  ich hätte intresse wenn der Preis stimmt  Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
04. Mai 2012, um 20:35:30 Uhr

Also ich zweifle nicht - zumal man an den Werksprogrammen noch ein wenig tunen kann, um mehr herauszuholen, falls noch etwas mehr Tiefe und Empfindlichkeit benötigt werden.
Der DEUS abseits der Werksprogramme ist kein Detektor, den man mal eben so aus dem eff eff kennt. Selber testen macht schlau.

Auf jeden Fall bietet er durch leichtes Gewicht und schnurlose Ausführung schon mal erheblich mehr Komfort - und auch beim Auto zahlt man für Komfort bekanntlich ein erkleckliches Sümmchen drauf.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Mai 2012, um 13:12:22 Uhr

Habe was gefunden was der Deus gut kann grins


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

deus10.jpg
Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2012, um 13:18:40 Uhr

hi Dalmer,
willst du uns jetzt zum lachen bringen, dann muss ich dein Tread in die Humor Rubrik verschieben.

Offline
(versteckt)
#9
05. Mai 2012, um 14:55:02 Uhr

Dachte hier mehr und Wissenhaftes von Deus Besitzern zu erfahren!  Down
Währe schön mal ein paar Erfahrungsberichte aus der Praxis von XP Deus Sondlern zu hören oder hat hier vielleicht gar keiner diesen Detektor und geben sich vielleicht hier einige mit ihrem Profil als Besitzer dieses Detektors aus und in Wirklichkeit besitzen diesen Detektor überhaupt nicht?Huch??!
Na ja,werde die Hoffnung nicht aufgeben und denke es wird wohl doch noch jemand hier im Forum unterwegs sein der sich mit diesem Detektor nicht nur vom hören und sagen auskennt!  Lächelnd
War letzten Sonntag in Osburg auf dem sogenannten Schatzsuchertreffen von Stüssel und konnte mich dort ein wenig mit Sondlern unterhalten,scheinbar wird die XP Fangemeinde immer größer und es wahren auch einige dabei die z.B.vom GMP auf den Deus umsteigen wollen,
konnte ihn mir auch selbst näher beim - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - und bei zwei Sondlern anschauen die mehr wie zufrieden mit diesem Detektor sind und zur Zeit keinen anderen Detektor wollen.Was mir aber auch aufgefallen ist das z.B.der GMP mit Deus Gestänge auch nicht viel schwerer wie der Deus ist und ich mir den Unterschied größer vorgestellt habe!
Alles in einem wurde der Deus dort nicht schlecht gemacht und wie schon geschrieben wollen einige in der nächsten Zeit noch umsteigen.
Als Schwergewicht konnte man dort wohl die Detektoren von Ebinger bezeichnen die mit über 1400€ auch einen stolzen Preis haben und ich nicht glaube das diese Detektoren diesen Preis wert sind und als Allrounder taugen!
Angenehm in der Hand zu halten waren noch die Detektoren von Fisher und Teknetic und konnten dazu auch noch überzeugen so das sie für mich vor allem im Preis noch eine Alternative zu Deus und dem Rest von XP sind,leider hatte ich nicht das Glück mit einem Minelap in Kontakt zu kommen,hätte mich schon im Vergleich zu Deus mal interressiert!
Alles in allem war es eine schöne Veranstaltung der ich das nächste mal wohl etwas früher und länger beisein werde!  Smiley
Jetzt würde es mich aber doch freuen etwas mehr über den Deus hier lesen zu können,bin mal gespannt ob was gescheites rein kommt!


« Letzte Änderung: 05. Mai 2012, um 14:57:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
05. Mai 2012, um 17:18:27 Uhr

Moin,
also Erfahrungsberichte sollen es sein. Wohl denn:

Alle meine Funde seit März letzten Jahres wurden mit dem DEUS gemacht. Dieser brachte mir die Silbermünzen, welche vorher fluchtartig vor dem Goldmaxx Power das Weite gesucht haben (so kam es mir zumindest vor Zwinkernd ) und auch andere schöne Dinge. Am Ostseestrand schlug er sich genauso gut wie der GMP, im nassen Bereich aufgrund der besseren Einstellungsmöglichkeiten erheblich besser. (Wobei die meisten Funde nach wie vor im trockenen Bereich kamen.) Insgesamt waren im letzten Jahr so ca. 540 Euro Münzgeld zu verbuchen.
Wenn Fehlsignale nervten, liess sich das in der Regel durch Frequenzverlagerung in den Griff kriegen.
Die Tiefe ist ein etwas heikles Thema - denn man kann ja nie wirklich sagen, ob irgendwo in der Tiefe überhaupt was liegt, wenn man entweder kein Signal hört oder dies nicht so eindeutig schreit "Grab mich aus", wie es der Sondler gern hätte. Kleinere Münzen liegen im Regelfall im Bereich von bis zu 10 bis 12 cm (geschätzt), ein günstig liegendes 2 Euro-Stück kann auch bei 25 cm noch geortet werden, passende Einstellungen bei Bodenabgleich und Disc vorausgesetzt.
Aludosen, tiefliegendes rostiges Eisen und dergleichen schlagen ohnehin aus Tiefen durch, die ich bei Standardeinsätzen eher ungern aushebe.

Die Leitwertanzeige kann hilfreich sein - allerdings sollte man gewahr sein, dass diese nicht normiert ist, also bei unterschiedlichen Frequenzen für den selben Gegenstand in der selben Lage unterschiedliche Werte angezeigt werden. Finde ich ein wenig schade, denn das sollte man vermutlich per Software korrigieren können. Außerdem gibt es erfahrungsgemäß zu jedem guten Signal auch eine Entsprechung aus dem Müllbereich (bei der Strandsuche fällt schon auf, dass es für jede der erwünschten Euro-Münzen auch den Schnapsdeckel mit identischem Lei(d)wert gibt.)

Nasser Sand ist ein nicht zu unterschätzender Feind des Gestänges, den sollte man nach Möglichkeit vor dem Zusammenschieben entfernen, will man unschöne Riefen und abgekratzten Lack vermeiden. Da hat wohl XP inzwischen auch einiges am Gestängematerial und am Gummi des Handgriffs geändert, damit dessen Haltbarkeit sich verbessert. Das überarbeitete Gestänge hatte ich bislang ebenso wenig in der Hand, wie die neue Halterung für die Elektronikbox in Verwendung. Ich verwende die Magnethalterung mit Fangschnur und bin damit sehr zufrieden. Das Länge des Gestänges ist für hochgewachsene Personen suboptimal, da das untere Teil, wenn weit ausgezogen, beim Schwenken anfängt zu schwingen. (Ein Problem, welches sich auch gerade mit der großen Spule manifestieren dürfte, die ich derzeit noch nicht habe.) Hier wäre ein optional längeres Zwischen- oder Endstück wünschenswert.
Das angenehme Packmaß und Gewicht hat dazu geführt, dass ich den DEUS selbst auf Dienstreisen ins Ausland per Bahn und Flug mitgenommen habe, um mir dort nach Feierabend die Zeit zu vertreiben.

Schade ist, dass es keine Alternativen zum Kopfhörer gibt, die mitgelieferten gehen zwar, aber nicht jeder Kopfhörer passt halt zu jedem Kopf.

Für die Suche im Wasser: Da die Verbindung zur Spule per Funk durch Wasser zuverlässig unterbrochen wird, gibt es ein Kabel, welches man bei Bedarf mit Klettband oder ähnlichen Methoden mit etwas Gefummel an Spule und Gestänge befestigt. Dieses leitet das Funksignal weiter, muss aber (leider) in der Nähe der Elektronikbox enden. Daher kann man selbige nicht einfach wegstecken und sich auf die Kopfhörer verlassen. Eine einfach montierbare wasserdichte Hülle für solche Situationen fehlt leider noch, damit wird die Suche in grenzwertiger Tiefe (bei der der Wasserspiegel nahe der Elektronikbox ist) ein wenig riskant.

Updates der Firmware sind mit PC einfach zu bewerkstelligen. Etwas verwundert bin ich ob der Tatsache, dass das Update 2.0 vor über einem Jahr das bislang letzte war.

Die Akkulaufzeit (die Spule ca. 15 Stunden) ist sehr gut, und ein Notladegerät habe ich bislang noch nicht benötigt. Für den Fall der Fälle - siehe meinen Test der Pearl-Lampe mit Ladefunktion im XP-Unterforum.

Insgesamt ist der DEUS ein sehr guter Detektor, komfortabel und viele Anwendungsbereiche abdeckend. Er bietet ausreichend gute Standardprogramme, ermöglicht aber auch sehr gezielte Anpassungen von Programmen an die lokale Situation und eigene Wünsche. Insofern - Handbuch lesen und auch mit den bevorzugten Fundobjekten Bodentests durchführen kann nicht schaden. Ein wenig mehr käufliches Zubehör und weitergehende Produktpflege in Form von Softwareupdates (Export/Import von Einstellungen zum und vom PC beispielsweise, bessere automatische Störsignalkompensation, über die Frequenzspektren weitgehend normierte Leitwertanzeige) könnten der Sonde gut zu Gesicht stehen - aber es gibt bekanntlich nichts, was sich nicht noch irgendwo verbessern ließe.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#11
05. Mai 2012, um 19:58:40 Uhr

Ich kann nur sagen der Deus ist der Hammer.2 oder 3 Römer oder Kelten hab ich immer.Auf Kleinteile ist er perfekt.Es gab noch kein Tag wo ich nichts gefunden habe.Finde es auch nicht sehr lustig das man ihn als ständer für Klopapier  zeigt.Denke das er nur den MD 3009 ausführt.wenn mann kein Plan hat wie mann damit umzugehen hat soll man sich lieber einen Magneten  kaufen und hinter sich her ziehen.

Offline
(versteckt)
#12
05. Mai 2012, um 20:18:12 Uhr

Ist ja ja zum weglachen, wenn ich hier die Neg. Aussagen über den Deus lese,
wenn man kein Plan vom Sondeln hat, sollte man sich keine High end Geräte kaufen, und dann nicht benutzen können.

Ich selber habe keinen, aber einen GMP, und bin oft mit einem Kollegen mit dem Deus unterwegs, eigentlich liegt unsere Fundrate grad bei Münzen immer über der der anderen, und die seine leicht über meiner.
Ebenso geht er Tiefer als der Gmp, auch die Metallunterscheidung ist aufgrund der zusätzlichen Anzeige besser, auch die Reaktionsgeschw. ist etw. besser meine ich.

Ihn schlechter als den G2/Gold Bug darzustellen (beides gute geräte in ihrer Preisklasse), ist schon etwas peinlich und ev. auch bekloppt, warscheinlich hat er im Garten mim Gold Bug 5 Münzen gefunden, und später mit dem Deus nur 1ne Grinsend ---oder ähnlich....

Bevor ihn jemand von euch als Klopapierständer benutzt, tausche ich ihn gegen hundert echte Klopapierständer, Angebote nehme ich gerne an.

Es ist bestimmt nicht der Überdetektor, aber eine der Top Maschinen am Markt.
Da kann man nichts falsch mit machen.(ausser manche die nicht wissen wie man damit umgeht...)
Gruß

(versteckt)
#13
05. Mai 2012, um 20:23:41 Uhr

Schulbub hat Langeweile, und sofort legen alle los. Ich tippe nur noch mehr als eine Minute, wenn ich das Gefühl habe, dass der Threadstarter meinen Worten folgen kann. Das trifft hier nicht zu!

Nur so als Anregung für mehr Effektivität im Forum...

Offline
(versteckt)
#14
05. Mai 2012, um 20:31:49 Uhr

Ich hab meinen Deus jetzt seit 2 wochen und bin sehr zufrieden. Man muss sich wirklich eine ganze Weile beschäftigen mit dem Ding bis man alles versteht und man kann eben bei den Einstellungen viel verbessern und selber einstellen aber das ist eben auch Erfahrungssache die ich selber noch benötige. Wenn man die falschen Einstellungen wählt und nix weiter findet brauch man sich auch nicht wundern. Für 1500€ hätte ich mir den vielleicht auch nicht geholt aber hab den günstiger bekommen. PIN Pointer finde ich, brauch man trotzdem einen seperaten. Alles in einem ein sehr guter Allrounder so wie ich ihn wollte.

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...