[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 XP Goldmaxx Power mit Teleskopgestänge

Gehe zu:  
Avatar  XP Goldmaxx Power mit Teleskopgestänge  (Gelesen 808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2012, um 20:06:03 Uhr

Ist das normal das das Elektronikteil jetzt locker sitzt und nicht wie beim alten Gestänge  stramm ?
Danke Gruß Georg

Offline
(versteckt)
#1
28. November 2012, um 20:39:46 Uhr

Ja das ist normal jetzt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. November 2012, um 20:42:06 Uhr

Wozu ist das gut ?
Danke Gruß Georg

« Letzte Änderung: 28. November 2012, um 20:42:57 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#3
28. November 2012, um 21:09:47 Uhr

das ist so, und es ist Scheisse. Ich hatte das Bedienteil mit einem elastischen Riemen (2cm breit) aus Klettmaterial zusätzlich fixiert. Dann war Ruhe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. November 2012, um 21:19:49 Uhr

Hast du mal ein Bild davon ?
Danke Gruß Georg

« Letzte Änderung: 28. November 2012, um 21:20:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
28. November 2012, um 22:33:30 Uhr



In dieser Preisklasse ist das absolut unterirdisch. Nicht nur, dass das Ding wackelt wie ein Kuhschwanz. Ich kriegs auch ganz  schlecht wieder
runter ., wenn der Batteriewechsel z.B. ansteht.  Idiot Irre Nono

G&GF



karuna Winken

Offline
(versteckt)
#6
28. November 2012, um 22:35:56 Uhr

dem kann ich nur zustimmen. zum batteriewechsel lass ich die einheit dran, um nichts kaputt zu machen. vertrauenswürdig ist anders, wobei  bei vorsichtigem umgang bisher noch nichts kaputt ging.

(versteckt)
#7
28. November 2012, um 22:43:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frontmaus
Hast du mal ein Bild davon ?
Danke Gruß Georg

Leider nein. Ich habe den Detektor nicht mehr. Ich hatte einfach das Band im unteren Bereich des Bedienteils komplett um Bedienteil und Gestänge gelegt und festgezogen. Ein kleines Stück Moosgummi zwischen Gestänge und Bedienteil, damit der Abstand passt und fertig. Kein Klappern, und es fühlte sich stramm und fest an.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor