[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 XP Goldmaxx Spule GMP

Gehe zu:  
Avatar  XP Goldmaxx Spule GMP  (Gelesen 6351 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
01. Februar 2017, um 20:47:28 Uhr

Hat er darauf nicht geantwortet ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
01. Februar 2017, um 20:58:06 Uhr

Nein hat er nicht ! Ist bestellt das Teil, werds einbauen und dann mal sehen !!!!
Ist eh egal, werd mir bald den GMP kaufen !!!
Wollte nur den alten Goldmaxx ein  bisschen tunen mit ner 27 cm Spule für 10 € extra und die alte Spule auf den GMP montiren !!!

« Letzte Änderung: 01. Februar 2017, um 21:03:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
01. Februar 2017, um 21:54:23 Uhr

Warum kaufst du dann den Chip, wenn du keine Antwort bekommst  Nono Nono Nono

Offline
(versteckt)
#33
01. Februar 2017, um 22:01:47 Uhr

Ich versteh momentan auch nichts.
Du hast einen Goldmaxx und den Chip und willst dir noch einen GMP kaufen ?

Offline
(versteckt)
#34
02. Februar 2017, um 13:28:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von peppi200
Wollte nur den alten Goldmaxx ein bisschen tunen

Dann rate ich dir die getunten Batterien, da hast du mehr Leistung und Funde sind garantiert.

Offline
(versteckt)
#35
02. Februar 2017, um 13:40:26 Uhr

Aber ob die Tuningbatterien für den Gm verwendbar sind?

Offline
(versteckt)
#36
02. Februar 2017, um 14:38:57 Uhr

schlechte Karten weil der GM 18 KHz hat und die getunten Batterien nur 1,5 V  Grinsend

 (Entschuldigung ich konnts mir nicht verkneifen)


                        larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#37
02. Februar 2017, um 14:45:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
schlechte Karten weil der GM 18 KHz hat und die getunten Batterien nur 1,5 V Grinsend

(Entschuldigung ich konnts mir nicht verkneifen)


larod Smiley

doch doch, die Magix LD700 funken gut

Offline
(versteckt)
#38
02. Februar 2017, um 15:30:15 Uhr

wenn du die Magix nimmst die könnten natürlich  schon gehen weil die Powerstrom drin haben
 
 
             larod  Smiley

« Letzte Änderung: 02. Februar 2017, um 15:30:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#39
02. Februar 2017, um 15:58:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raymond
doch doch, die Magix LD700 funken gut

Die Magix LD700 hatte ich mal im T2 installiert. Die sind in Deutschland glaub ich gar nicht mehr zu bekommen. Der Tiefengewinn auf kleine Silberne war mit ca. 5-6cm sehr spürbar. Leider halten diese aber nicht solange wie die normalen Alkalibatterien. Aber die Funde waren Top! 

Gruß

Offline
(versteckt)
#40
02. Februar 2017, um 17:28:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Die Magix LD700 hatte ich mal im T2 installiert. Die sind in Deutschland glaub ich gar nicht mehr zu bekommen. Der Tiefengewinn auf kleine Silberne war mit ca. 5-6cm sehr spürbar. Leider halten diese aber nicht solange wie die normalen Alkalibatterien. Aber die Funde waren Top! 

Gruß

Das glaub ich dir ungesehen

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...