 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2018, um 15:34:06 Uhr
|
|
|
Ab Montag wissen wir mehr, da gibt's bei XP was neues, anscheinend ein verbesserter Depar- DPR600, so schreibt es zumindest JR. Im mittleren Preissegment soll er sein. Die Kopfhörer haben wohl keine Steuerfunktion oder ein Display Wohl nicht updatefähig Also ein abgespeckter Deus.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.xpmetaldetectors.com/blog-detection/en/news/announcing-the-orx-from-xp/ |
« Letzte Änderung: 20. September 2018, um 19:37:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2018, um 15:49:50 Uhr
|
|
|
Welche Zielgruppe da wohl bedient werden soll?  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2018, um 16:09:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Welche Zielgruppe da wohl bedient werden soll?
Gute Frage nächste Frage. 
|
| | |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. September 2018, um 16:13:55 Uhr
|
|
|
Auf den Depar passen aber keine X35-Spulen, oder? Im Grunde ist das ja ein vergünstigter Deus, oder hat man weniger Einstellmöglichkeiten?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. September 2018, um 23:35:59 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=3e786d6552aa245c687f3ee7d59e2e75;filename=Orx.JPG |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Orx.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2018, um 12:05:32 Uhr
|
|
|
Das ist wohl das Gerät, welches schon seit langem als Gerücht im Netz als "Deus light" kursiert.
Anscheinend wurde auch der Teleskopstab überarbeitet.
Die Zielgruppe ist doch völlig klar: Diejenigen, welche nur 700-800 Euro anlegen wollen und trotzdem ein leichtgewichtiges Gerät mit Funktechnologie und Deus Performance möchten. Ich glaube der ORX wird sich sicherlich gut verkaufen. Es handelt sich ja auch nicht um einen reinen Golddetektor, denn es sind zwei Coin & Relic Modes vorhanden. Zusätzlich besteht noch die Kompatibilität zu den X35 Spulen, das ist nicht schlecht.
|
« Letzte Änderung: 16. September 2018, um 12:15:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. September 2018, um 12:23:56 Uhr
|
|
|
Bei dem ganzen Software-Generve, würde ich mir nie was von XP kaufen was nicht updatefähig ist. Beim V5 sind wir mittlerweile ja auch schon bei 5.2.... angekommen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 16:42:30 Uhr
|
|
|
Der Montag ist vorüber, der Dienstag auch fast - gibt es etwas Neues?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 16:47:07 Uhr
|
|
|
Nichts gehört oder gelesen.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 17:35:28 Uhr
|
|
|
Hier ein paar Nahaufnahmen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://md-hunter.com/xp-orx-xp-deus-clone-new-2018/ |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 18:54:47 Uhr
|
|
|
800€ mit Funkkopfhörer. Für 860€ (ohne Nachverhandeln) bekommt man den Deus light. Also wer soll denn den abgespeckten Quark kaufen? Vor allem mit so features wie " - Re designed ultra-light Telescopic “S” stem.
Ich habe gehört es ist billiger/schlechter als das original DEUS gestänge. |
« Letzte Änderung: 18. September 2018, um 18:57:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 19:02:27 Uhr
|
|
|
Stimmt, die Armstütze sieht furchtbar aus. Die Konstruktion wirkt sehr "billig" und instabil/bruchgefährdet. Den Deus light mit FB gibt es aber nicht unter 1225.-, im Gegensatz dazu ist bei dem ORX für 800.- der Funkkopfhörer und die FB dabei.  XP ORX - Sammelthread https://md-hunter.com/wp-content/uploads/2018/09/closeup-xp-orx-armrest.jpg |
« Letzte Änderung: 18. September 2018, um 19:12:09 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 19:17:23 Uhr
|
|
|
…...solange keiner das Teil in der Hand bzw. getestet hat, geht doch die Runde *ich ahne und vermute* also einfach mal abwarten bis jemand den Detektor ausgiebig getestet hat. Gruß Helmut  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. September 2018, um 19:24:22 Uhr
|
|
|
Dank der aktuellen Software kann man alles relevante an der FB einstellen. Die Leitwertanzeige benutze ich eh nicht etc. Also bei der geringen Preisdifferenz fiele meine Wahl auf jeden Fall auf den Deus light mit FB für realistische 830€ vom deutschen Händler
Also, da kann XP viel ankündigen... wers kauft ist selbst schuld bei dem Teil.
|
« Letzte Änderung: 18. September 2018, um 19:36:17 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. September 2018, um 15:29:01 Uhr
|
|
|
Ein erstes Video. Interessant sind die Menüoptionen. Da besteht schon eine enorme Übereinstimmung zum Deus. Man erkennt die Optionen: - DISC - SENS - FREQUENCY - IRON VOL. - REAKTIVITY Ob ein Expertenmodus der jeweiligen Option existiert, ist nicht ersichtlich. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=J8BDVOWsPkQ |
|
|
|
|