[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 XP-DEUS V2.0 - Adebars Allmetall-Modus

Gehe zu:  
Avatar  XP-DEUS V2.0 - Adebars Allmetall-Modus  (Gelesen 21840 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9   Nach unten
Offline
(versteckt)
#105
03. Oktober 2012, um 17:49:54 Uhr

Hallo,
ja dann erzählt doch mal wie ich meinen neuen Deus einstellen soll.
Ich möchte auf Pferdewiesen und Äckern nach Münzen und Ringe mit einer Experten-Einstellung von Euch suchen.
Könnt Ihr mir eine Einstellung verraten wo ich keine Fehlsignale habe und ich mich nicht
mit Eisen rumärgern muss.

Offline
(versteckt)
#106
03. Oktober 2012, um 18:36:17 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von HAXE
Könnt Ihr mir eine Einstellung verraten wo ich keine Fehlsignale habe und ich mich nicht
mit Eisen rumärgern muss.


nein, aber so eine Einstellung hätte ich auch gern...
Ohne Fehlsignale ist er keinesfalls leistungsstark, also auf maximale Tiefenleistung eingestellt und Eisen läßt sich mitunter schwer oder auch mal garnicht ausblenden, besonders wenn der Leitwert um die 98 springt.

Meine bevorzugten Einstellungen finden sich hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Leider ist der Beitrag nicht oben angepinnt, was sicher sinnvoll wäre.

Grüße,
ÄnderbarÄnderbar

Offline
(versteckt)
#107
03. Oktober 2012, um 18:43:05 Uhr

Hallo Adebar,
danke für Deine schnelle Anwort das schau ich mir mal an.
Aber was heist denn oben angepinnt verstehe ich nicht was damit gemeint ist.

Offline
(versteckt)
#108
03. Oktober 2012, um 20:27:35 Uhr

Tach!

Damit meinte ich, daß Sarkozi seinerzeit diesen Beitrag geschaffen hatte, damit hier stets die bewährten Einstellungen eingetragen werden können, um es neuen Besitzern einfacher zu machen.
Mittlerweile ist der Beitrag auf Seite 3 - irgendwann ist er ganz weg und der Nächste fragt nach Wochen o. Monaten wieder nach bewährten Einstellungen, und man muß diesen Beitrag erneut suchen...

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#109
04. Oktober 2012, um 00:58:52 Uhr

Ohne jetzt Sarkozy vorgreifen zu wollen, habe ich den thread mit den Einstellungen mal oben fixiert.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#110
04. Oktober 2012, um 08:37:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bert
Ohne jetzt Sarkozy vorgreifen zu wollen, habe ich den thread mit den Einstellungen mal oben fixiert.

Adios, Bert


Na, das war eine gute Idee, danke dir.

Offline
(versteckt)
#111
06. Oktober 2012, um 11:15:55 Uhr

Salü

was mich noch immer sehr nachdenklich stimmt oder verwundert ist, dass ihr die GB immer Manuell einstellt.
Wenn ich dabei durch leicht hügelige Wälder gehe (Moränen )  ist in den Tälern der Hügel ein ganz anderer Untergrund  als 30m - 100m  weiter  auf der anhöhe der Moräne.  (Voralpe)
Tut die automatische GB (Schwenken) denn so träge nachjustieren ,das ein Manuelles fortwährendes einstellen/umstellen Sinn macht.
Wiso genau wird die mauelle lieber als die automatischen Funktion  genommen?
Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#112
06. Oktober 2012, um 11:40:04 Uhr

Ich laufe gerne im Automatik-Modus....
Für Waldsucher ist das durchaus eine sehr gute Lösung.
Für Leute, die gerne auf Siedlungsflächen oder verschrotteten Äckern suchen ist manuell besser....

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#113
06. Oktober 2012, um 13:47:30 Uhr

Ich laufe aktuell nur noch im Modus "schwenken" auf meinen Wiesen stellte ich fest, dass alle 30m scheinbar unterschiedliche Bodenverhältnisse herrschen einmal bin ich auf 90, dann wieder auf 78 etc.

Deshalb lasse ICH schwenken drinnen. Sens kann ich fast ganz aufdrehen. Laufe auch hier annähernd mit 99.
Disk lasse ich auf 8,0 stehen .... Suchfrequenz : 12 kHz

Gruß

Firebox!

PS: Der Deus ist soooo verdammt empfindlich auf Kleinteile ..... Wahnsinn ....

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2012, um 13:48:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#114
06. Oktober 2012, um 14:34:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Firebox
Ich laufe aktuell nur noch im Modus "schwenken" auf meinen Wiesen stellte ich fest, dass alle 30m scheinbar unterschiedliche Bodenverhältnisse herrschen einmal bin ich auf 90, dann wieder auf 78 etc.

Deshalb lasse ICH schwenken drinnen. Sens kann ich fast ganz aufdrehen. Laufe auch hier annähernd mit 99.
Disk lasse ich auf 8,0 stehen .... Suchfrequenz : 12 kHz

Gruß

Firebox!

PS: Der Deus ist soooo verdammt empfindlich auf Kleinteile ..... Wahnsinn ....


Deshalb nehm ich den Sens nicht so hoch!
Zwinkernd
Will ja nicht jeden klitzekleinen Mist ausgraben... Bei Sens 90 finde ich auch kleine Teile (o,5-1cm...) Das reicht völlig... Kleineres Zeugs ist meist nur Mist.

Offline
(versteckt)
#115
06. Oktober 2012, um 15:49:59 Uhr

ja ich werde den auch wieder etwas zurück drehen .... ist schon echt krass, da wenn ein 5 Mark Stück im Boden liegt, dann meinst du der bläst dir die Ohren weg, so trööötet der 

Wie zeigt der Deus bei euch die Nickel Münzen an? Ich hatte vor kurzem ein paar so rostige Eisensignale im 98 er Bereich mit abwechselnd Eisen und dann wieder Buntmetall mit leicht schmierigen Unterton. Hierbei handelt es sich zu 90 % um verostetes Eisen.
Einmal war dieses Signal wieder im 98 Bereich, aber so deutlich abgegrenzt im Eisen und dann wieder Buntmetallbereich. Dann habe ich doch gegraben, und da waren 2 Stück 1 FR. Belquie als Nickel. Je nach Lage werden die mit oben genannten Leitwert dargestellt. Kann aber auch sehr schnell überlaufen werden, da dies bei mir eben auch die Eisensignale sind.

Offline
(versteckt)
#116
07. Oktober 2012, um 01:16:35 Uhr

Kann es sein das die tiefensuchspule Kleinteile vernachlässigt? Hab das Gefühl das im Minimünzbereich die tiefensuchspule garnicht mehr anschlägt . Weder mit 11 noch mit 18 kHz. Oder Täusch ich mich da ?

Offline
(versteckt)
#117
07. Oktober 2012, um 12:25:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von airmax
Kann es sein das die tiefensuchspule Kleinteile vernachlässigt? Hab das Gefühl das im Minimünzbereich die tiefensuchspule garnicht mehr anschlägt . Weder mit 11 noch mit 18 kHz. Oder Täusch ich mich da ?

nein da täuscht du dich, ich gehe nur mit der großen Spulen und meine kleinsten Follis die ich damit finde sind
in den maßen von etwa 3-5mm.

Offline
(versteckt)
#118
07. Oktober 2012, um 23:32:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von airmax
Kann es sein das die tiefensuchspule Kleinteile vernachlässigt? Hab das Gefühl das im Minimünzbereich die tiefensuchspule garnicht mehr anschlägt . Weder mit 11 noch mit 18 kHz. Oder Täusch ich mich da ?

Das glaube ich nicht. Auf dem Treffen vom österr. Forum haben wir diverse Tests mit keltischem Kleinsilber (d=6-7mm) gemacht, und da haben große und kleine Spule quasi idente Ergebnisse geliefert.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#119
08. Oktober 2012, um 09:41:58 Uhr

Das mit der große Spule kann ich bestätigen, diese ist sehr Kleinempfindlich.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor