[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 XP-Koffer

Gehe zu:  
Avatar  XP-Koffer  (Gelesen 8673 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
07. Februar 2015, um 14:03:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von kamy
Wenn man bedenkt das der komplette Deus 1500€ kostet sind die 85€ die ich noch gezahlt habe nicht zu viel für einen fertig ausgeschnittenen Schaumstoff mit Koffer drumrum.
Ja das stimmt, ein Gestängeteil kostet schon fast die Hälfte, da ist fast nichts dran.

Aber wir sind von Natur aus Geizig
 wo gibt es den für 85 ?
Habe immer nur 99 € gesehen

Offline
(versteckt)
#46
07. Februar 2015, um 14:07:50 Uhr

Ich hab meinen gekauft als er im Sommer auf den Markt kam.
Da hat er 85€ gekostet! 
Ich war gestern auch ganz erstaunt das er teurer geworden ist!

Offline
(versteckt)
#47
07. Februar 2015, um 14:16:03 Uhr

naja ist ja ne einmalige investition  mann kauft ja sonst ach jeden scheiß.
Das ist ja ne gute investition, alleine der Vorteil das nicht im Kofferraum alles
umherfliegt

Offline
(versteckt)
#48
07. Februar 2015, um 17:19:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Das Teil ist besser als der Rucksack da liegt doch alles wo es hingehört.
Thema Sauberkeit, im Rucksack schmeisst das Teil auch keiner verschlammt rein.
also kein Thema.
Das Teil habe ich schon ne weile unter Beobachtung aber 99€ schon Heftig.

habe schon überlegt ein Hartschalen Koffer zu holen Kunst/Schaumstoff kann mann selbst
zurechtschneiden.

Aber manschmal lohnt die Bastelei nicht.
Kauft mann halt was Originales.


Den Rucksack trägt man ja weiterhin auf dem Rücken, den Koffer musst dann in Busch werfen  Grinsend


Nee, quatsch ....da musste ja jedesmal alles komplett auseinander nehmen oder kann die Spule am unteren Gestänge bleiben?

Ich mach den Rucksack auf, Deus dank( Dreamkitergestänge) eingerollt und in eine Tüte in den Rucksack geschoben, fertig.
Da ist kein Dreck im Rucksack.

Offline
(versteckt)
#49
07. Februar 2015, um 17:36:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Den Rucksack trägt man ja weiterhin auf dem Rücken, den Koffer musst dann in Busch werfen  Grinsend


Nee, quatsch ....da musste ja jedesmal alles komplett auseinander nehmen oder kann die Spule am unteren Gestänge bleiben?

Ich mach den Rucksack auf, Deus dank( Dreamkitergestänge) eingerollt und in eine Tüte in den Rucksack geschoben, fertig.
Da ist kein Dreck im Rucksack.

Ja klar kannste das so machen ist auch ne idee. Aber das untere teil mit Spul rausziehen oder zusammenschieben 
macht kein unterschied ist beim deus doch kein Thema.

Einziger nachteil ist das mann ein Tragefriff am Koffer basteln muss , dann kannste den auch umschnallen
und gut is es.

Wie gesagt ist alles an sein Platz.

Offline
(versteckt)
#50
07. Februar 2015, um 17:44:44 Uhr

Ich renn doch aber nicht mit nem Koffer durch die kante Smiley

Also passt die Spule samt unteres Gestänge in den Koffer ohne die Spul abschrauben zu müssen?

Wenn das so ist, dann ist natürlich ok, aber eben nur fürs Auto bzw daheim.

Offline
(versteckt)
#51
07. Februar 2015, um 17:46:19 Uhr

Achso wollte nur mal dranhängen , 
ein Guter Rucksack wo noch das Zubehör reinpasst kostet auch 50-80 €
Ehrlich da ist mir der Koffer lieber.

War schon öffter bei regen drausen und jedesmal den Rucksack und was drin 
ist wieder trocken zu kriegen ist ne Prozedur wo mein Keller als trocken Raum
herhalten muss meines Erachtens ist es einfacher den Koffer kurz trocken zu wischen. 

Und FB und so bleibt trocken hast keine Angst mer das die in Nassen Rucksack beschädigt wird.
Alles vorteile die sich lohnen das Geld zu investieren.
Bestell mir jetzt auch ein uder will ihn einer schon wieder
loswerden.
PN an mich und weg ist er 
Gruß Marko

Hinzugefügt 07. Februar 2015, um 17:49:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mefdel
Ich renn doch aber nicht mit nem Koffer durch die kante Smiley

Also passt die Spule samt unteres Gestänge in den Koffer ohne die Spul abschrauben zu müssen?

Wenn das so ist, dann ist natürlich ok, aber eben nur fürs Auto bzw daheim.

sorry habe deine Frage nicht beachtet .

Ja die Spule und Gestänge bleibt zusammen.
Du kannst 22 und 28 spule mit Gestänge im Koffer platzieren-
Gruß

« Letzte Änderung: 07. Februar 2015, um 17:49:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#52
07. Februar 2015, um 20:54:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von kamy
Wenn man bedenkt das der komplette Deus 1500€ kostet sollte ein fertig ausgeschnittener Schaumstoff mit Koffer drumrum dabei sein.

fyp  Super

Offline
(versteckt)
#53
07. Februar 2015, um 20:58:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Weltenwandler
fyp Super



Wer isn das?

Offline
(versteckt)
#54
07. Februar 2015, um 21:01:42 Uhr

fixed your post  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#55
07. Februar 2015, um 21:07:42 Uhr

Ich kann kein Englisch, sorry. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#56
08. Februar 2015, um 16:23:52 Uhr

Ohne Koffer hätt ich ja wieder Gestänge und Gerümpel rumliegen wie bisher. Also ich wär jetzt gar nicht auf den Gedanken gekommen den Deus ohne den Koffer zu kaufen. Ist für mich genauso selbstverständlich wie Spulenschutz oder Schutzhülle fürs Bedienteil. 

Mein altes Hobby die Fotografie, hat mich da schon geschult. Fototasche und Objektivschutz etc.. sind da selbstverständlich. Und wenn ich hier manchmal lese wie teuer Dieses oder Jenes ist, da muß ich immer lachen, wenn ich drandenke was allein ein halbwegs vernünftiges Vollformatobjektiv kostet.
Genau das Gleiche bei den Autobastlern. Was da nur ein Spoiler oder Alufelgen schon kosten.
Oder meine Surfausrüstung mit unterschiedlichen Segelflächen etc..
Oder das Motorrad (mitlerweile verkauft) was da allein schon der Gortexkombi und Helm und Reisekosten etc..

Egal welches Hobby ich bisher angefangen habe, aber unter  10.000 Euro bin ich noch nie rausgekommen.

Also ich glaube manchmal dass Sondler warum auch immer schon besondere Geizhälse sind.

Zumal ich ihn so untern Schreibtisch stellen kann, ohne die Belästigungen seitens meiner Regierung ertragen zu müssen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#57
08. Februar 2015, um 16:34:06 Uhr

jepp flumi,
als ich noch Unterwasserfotografie betrieben habe,hatte
ich mehrere Alukoffer für das Equipment.
Bei so teuren Sachen ist Transportschutz das a und o.  Super
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#58
08. Februar 2015, um 16:43:05 Uhr

Jetzt fehlen nur noch die passenden Handschellen dazu. Frech


Hinzugefügt 08. Februar 2015, um 16:45:08 Uhr:

Und natürlich das passende Fahrzeug Zwinkernd

{alt}
 XP-Koffer


Mfg PP
http://www.floerchinger-sicherheitsdienste.de/tl_files/images/geldtransporter.jpg


« Letzte Änderung: 08. Februar 2015, um 16:46:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#59
08. Februar 2015, um 17:33:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Bei so teuren Sachen ist Transportschutz das a und o.

ABER AUCH DIE SAUBERKEIT Belehren

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor