[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 behutsames Antesten mit dem Neuen

Gehe zu:  
Avatar  behutsames Antesten mit dem Neuen  (Gelesen 1376 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2017, um 13:43:37 Uhr

laufe erst mal mit Programm 1 im Wald herum  ,das  Umschalten auf andere Programme will einfach nicht klappen.immer geht's weiter mit Programm 11 ?
Aber gut ist die  Punktortung schon mal, auf 10 cm genau kann ich jetzt ein Stich im Rasen machen und hab es, vorher waren meine Krater immer 50x50 .
Entsetzt war ich das das Programm  auf schöne Eisenklumpen 1x3cm gar nicht reagiert ? ,na das bekomme ich auch noch eingestellt.
leider sehe ich hier nichts was die Tiefe erahnen lässt, da die Version V4 bei mir vorliegen soll wollte ich mir die Oscilloskop Display Darstellung einstellen
wo man die Tiefe mit ablesen kann, aber da muß ich wohl noch ein Updates machen.
ich frag die nächste Tage weiter, MfG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
17. Mai 2017, um 15:01:54 Uhr

Jetzt hat es auch geklappt mit der Programmeinstellung und das xy Fadenkreutz war auf einmal auch da !,
Na dann nach dem Kaffe raus auf dem alten Waldweg was mal Fernweg war und sondeln mit Programm 9.
MfG

Offline
(versteckt)
#2
17. Mai 2017, um 15:58:38 Uhr

Vielleicht solltest du mal ein paar alte Fundstellen antesten, du hast ja jetzt mehr Tiefe und dürftest da noch ein paar Sachen rausholen.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Mai 2017, um 21:58:15 Uhr

Nach drei mal Sondeln hat sich jetzt der Deus vom Grundanliegen  verständlich gezeigt, kann jetzt alle Elemente
bedienen ,und es war schon lustig solange die Programme zu wechseln bis das zarte Pipen  deutlich wurde.
Das XY Diagramm  ist ja mal was neues ,aber mir fiel auf nach einer Stunde gewöhnte ich mich an die Töne und 
sah kaum noch auf das Display , angenehm leichtes schwenken, und die Punktortung  ist am besten.
 Als Feldsucher sind alle Äcker belegt, und ich drücke mich jetzt bis zur Ernte auf  steinige Waldweg rum,verdammter
Schotter  da hoffe ich auf geringe Fundtiefe .
MfG

Offline
(versteckt)
#4
18. Mai 2017, um 06:13:45 Uhr

Musst dich ein bisschen umschauen. Hab selbst lange rumgesucht und am Montag dann ganz unverhofft einen neuen freien Acker gefunden, sogar in ziemlich guter Lage. 

Wenn nicht, es gibt in unserer Region ja auch viele Sandwege, da hab ich im letzten Sommer viel gesucht.

Viele Grüße
Jacza

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor