Hallo 8000HZ,
danke für Deine Antwort. Die Bereiche der jeweiligen LW ziehen sich etwas auseinander, weil ich den Abstand zur Spule verändert habe (von 2cm bis zum Punkt wo der LW nicht, bzw. kaum noch angezeigt wurde). Die Werte würden enger beieinander liegen, wenn man immer den gleichen Abstand messen würde. Trotzdem würden auch die durch FIX ID verursachten Unterschiede auftreten, die nicht zu erklären sind.
Wie dem auch sei, der Test zeigt, dass das 4kHz Programm mit Fix ID "ON" (zumindest für mich) die beste Option für die Euromünzen-Suche darstellt, da man hier alles unter 80 und über 90 ausblenden kann und somit besonders von dem Müll aus dem 70-80 Bereich verschont bleibt. Man hat also den engsten Bereich in den alle Münzen fallen. Bei 18 kHz (ohne Fix ID) würde man das Fenster nach unten öffnen müssen, um die 2 Euro Münzen nicht auszublenden.
Da fällt mir ein, dass es wieder Zeit wird, auf eine Wiese zu gehen

.
Was Pfennige und die DM angeht - da hast Du Recht. Das war und ist Müll, von wegen "die gute alte DM". Obwohl... ich muss sagen, dass ich mich über die normalen 5 Mark Münzen auch freue. Diese scheinen im Gegensatz zur 1DM und 2DM irgendwie besser durchzuhalten, obwohl man diese rot-braune Schicht nicht mehr wegbekommt. Aber zumindest sind sie noch "ganz".
Die Euro Münzen sind eine Verbesserung. Die Cent Münzen sehen aus wie "Gold", was ein Beweis dafür ist, dass man ganz klar an die Sondengänger gedacht hat. Da freut sich das Auge und das Herz schlägt auch bei einer 10Cent Münze höher

.
Man sollte eine Petition organisieren, damit endlich mal eine 5 Euro Münze eingeführt wird!
Viele Grüße