[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 DEUS Video: Auswirkung der Programmparameter

Gehe zu:  
Avatar  DEUS Video: Auswirkung der Programmparameter  (Gelesen 3126 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2013, um 21:38:57 Uhr

Hallo XP´ler,

ich lade gerade ein neues Video hoch.
Dort zeige ich an praktischen Beispielen die Auswirkungen der wichtigsten Parameter.
(Bodenabgleich, Reaktivität, Bodenfilter, Frequenz)
Den Bodenabgleich nach Gehör führe ich dort u.A. vor und man kann
am Schluss die neue 28cm Spule in Aktion sehen.
Außerdem hab ich mir erlaubt ein bisschen Werbung für dieses schöne Forum zu machen  Zwinkernd
Viel Spaß beim anschauen !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/1D1qwCT5-kE


Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)
#1
22. September 2013, um 22:04:53 Uhr

Leider ist dein Video "nicht verfügbar"


 Suchen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. September 2013, um 22:06:16 Uhr

Es wird noch hochgeladen....
Laut Youtube dauert es noch 72 Minuten Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
22. September 2013, um 22:07:31 Uhr

Achso  Smiley

ich bin gespannt Suchen

Offline
(versteckt)
#4
23. September 2013, um 19:05:52 Uhr

genial, vielen Dank für eine Mühe !!!  Applaus

Offline
(versteckt)
#5
23. September 2013, um 19:22:19 Uhr

Spitzenvideo Smiley  große Lob von mir !

 Ich hab übrigens letztens bei einem verosteten Kronkorken mitbekommen das die Eisenerkennung bei Reaktion 1  noch besser war als bei Reaktion 2.

Bodenfilter hatte ich immer auf 4.


 

Offline
(versteckt)
#6
23. September 2013, um 19:34:05 Uhr

Danke Dir für dieses geniale Video !  Cool

Offline
(versteckt)
#7
23. September 2013, um 19:51:40 Uhr


Danke Deus-V ,
für verratene Geheimnisse und die Arbeit am Video ! Super ,


hier werden unterm Strich die wenigen, wichtigsten Dinge anschaulich von Dir dargestellt. So sollte jeder etwas davon haben. Alles andere wie die natürlich die unterschiedlichen Bodenverhältnisse von einem Ort zum anderen, kann so jeder selbst für sich seine optimalen Einstellungen - wie gewünschte Laufruhe und Tiefenleistung finden & einstellen. Geniales Video was zeigt das der Bodenfilter in der Praxis eigentlich keinen Nutzen bringt außer Ortungstiefe zu kosten.  Also Bodenfilter auf max. = 1 , die Sens so hoch wie individuell möglich (Nervensache  Grinsend ) und den Groundbalance Wert so tief wie möglich - und es die Nerven mit evtl. nervösen Gepiepe noch ertragen. Damit hat man schnell den DEUS auf MaximumPower getrimmt.
Ruhebetonte (kleine Fehlsignale) Sondler möchten den Sens etwas tiefer und die GB etwas höher wählen!

Danke Manuel !   Super

Gruss 8000Hz

 Küsschen

« Letzte Änderung: 23. September 2013, um 21:21:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
23. September 2013, um 23:58:42 Uhr

Danke führ ein sehr hilfreiches Video Super

Offline
(versteckt)
#9
24. September 2013, um 05:14:58 Uhr

@DEUS-Versteher das hast du super gemacht.Dafür ein herzlichen Dank


Offline
(versteckt)
#10
24. September 2013, um 05:18:37 Uhr

Für mich als neuDeusianer natürlich ein super Video, danke dafür und natürlich für die Zeit die du Investiert hast, super mir hast du damit echt geholfen

Offline
(versteckt)
#11
24. September 2013, um 07:26:25 Uhr

Ja, danke fuer das Video, sehr gut gemacht =)



Offline
(versteckt)
#12
24. September 2013, um 13:02:14 Uhr

Hallo Deus Versteher,

Schließe mich den vorrednern an. Ein echt Klasse video. Darauf haben alle deus user mit v3.2 gewartet vielen dank dafür Grinsend

Was mich noch interessiert hätte wäre die Auswirkung bei 18 kHz, da ich fast immer aufm acker damit unterwegs bin. Ob man die Münze damit auch noch rein bekommen hätte bei den höchsten leistungs Einstellungen. Viel hast du es ja mal probiert aber nich mehr im Video fest gehalten. Danke vorab für die Antwort.

VG
Arminius



Offline
(versteckt)
#13
24. September 2013, um 14:52:45 Uhr

 Applaus Applaus Applaus TOP Video-------------Danke.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
24. September 2013, um 15:24:00 Uhr

Hallo @All,

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.

Geschrieben von Zitat von Arminius
Was mich noch interessiert hätte wäre die Auswirkung bei 18 kHz, da ich fast immer aufm acker damit unterwegs bin. Ob man die Münze damit auch noch rein bekommen hätte bei den höchsten leistungs Einstellungen.

Mit 18KHz und Bodenfilter -1 kriegst Du die Münze gerade noch in dieser Tiefe. Aber das ist Hart an der Grenze.
Mit 8 und besonders 4 KHz gibt´s da noch ein wenig Reserven für Laub, Nadeln und Ackerfurchen Zwinkernd
Aber mit 4 KHz sinkt natürlich die Empfindlichkeit auf Kleinstobjekte, wie Hohlfennige etc.


Gruß,

Manuel

Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor