[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus: Warum nicht im Schwenken Modus laufen?

Gehe zu:  
Avatar  Deus: Warum nicht im Schwenken Modus laufen?  (Gelesen 2935 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2016, um 12:49:51 Uhr

Hallo Gemeinde,

ich habe schon oft gehört, dass man beim Deus nicht im Schwenken Modus laufen soll, sondern den Bodenabgleich immer manuel oder mit Pumpen ermitteln soll. Eben war ich auf einem Acker, mir war langweilig weil eh nichts ausser Aluschnipsel kam. Dachte, ich versuche mal den Schwenken Modus, vielleicht ändert sich was am Signalverhalten. Muss dazusagen, dass sich der Bodenwert auf diesem Acker ständig geändert hatte, und ich den durch Pumpen ermittelten Wert eh nicht halten konnte.
So, ich habe jetzt keinerlei Verschlechterung feststellen können. Habe auch feine Signale mit anderen Programmen gegengetestet, bleibt alles gleich.
Warum nicht schwenken? Hat da einer eine technische/plausible/erfahrungsmäßige Erklärung dafür?

Danke euch schon mal im voraus!

Offline
(versteckt)
#1
05. April 2016, um 13:38:17 Uhr

Also ich laufe immer im Schwenkmodus, kann mir das auch nicht erklären wieso es so umständlich gemacht werden soll...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#2
05. April 2016, um 14:54:07 Uhr

Ich erkläre mein Fall.

Auf Siedlungen wo es große Unterschiede gibt, da ist schwenk Modus nicht geeignet,
weil der Deus permanent den Boden kontrolliert und da wird schnell mal was überlaufen.

Ich habe den Test gemacht und nehme den schwenk Modus nur manchmal in den Wälder.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. April 2016, um 15:05:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Ich erkläre mein Fall.

Auf Siedlungen wo es große Unterschiede gibt, da ist schwenk Modus nicht geeignet,
weil der Deus permanent den Boden kontrolliert und da wird schnell mal was überlaufen.

Ich habe den Test gemacht und nehme den schwenk Modus nur manchmal in den Wälder.



Meinst du Unterschiede in der Mineralisierung oder bei den Metallen?

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2016, um 15:12:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Busbahnhof
Mineralisierung


Mineralisierung meine ich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. April 2016, um 16:52:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Mineralisierung meine ich.

Aber meinst du nicht, dass man eher etwas überläuft wenn der Bodenwert nicht stimmt? Ich merke manchmal, dass der gemessene Wert vom eingestellten Wert stark abweicht, wenn unterschiedliche Mineralisierung vorherrscht. Und in dem Fall würde auch nicht jeder Fund angezeigt werden.

Offline
(versteckt)
#6
05. April 2016, um 17:00:41 Uhr

Der Deus gleicht seinen GB-wert im Schwenken-modus auch auf gebrannte Ziegel und Schlacke ab. Dass führt dann zu einer Maskierung (Überlagerung des Signals) von nahe gelegenen Münzen.
Außerdem sollte für mehr Leistung der GB-Wert immer unter dem gemessenen Wert eingestellt werden. Suchen

Mfg PP Smiley

Offline
(versteckt)
#7
05. April 2016, um 17:25:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Busbahnhof
Aber meinst du nicht, dass man eher etwas überläuft wenn der Bodenwert nicht stimmt? Ich merke manchmal, dass der gemessene Wert vom eingestellten Wert stark abweicht, wenn unterschiedliche Mineralisierung vorherrscht. Und in dem Fall würde auch nicht jeder Fund angezeigt werden.

Gehen wir davon aus dass du 90 den Standard Wert hast, dann wirst du tiefere Objekten nur falsch erkennen.
Eine genaue Einstellung ist schon ein Vorteil für perfekte Signale zu bekommen können.

Wenn dein gemessenen Wert 85 hast und du hast 90 eingestellt hast, dann machst du nicht viel falsch.

Offline
(versteckt)
#8
05. April 2016, um 18:19:35 Uhr

ich stelle den GB immer erst mal manuell auf 80 und gleiche dann immer entsprechend an. wenn der angezeigte GB dann z.B.auf 86 steigt, stelle ich so auf 83 nach.

lg

michel

Offline
(versteckt)
#9
05. April 2016, um 18:40:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also ich laufe immer im Schwenkmodus, kann mir das auch nicht erklären wieso es so umständlich gemacht werden soll...


Gruß SpAß'13



Ich bin früher nur mit Schwenkmodus gelaufen, aber die Erfahrung auf meinem Teststück  hat mich des besseren gelernt.
Du hast doch den Deus schon ne Weile?

Fakt ist , wenn sich der Boden oder die  Verschrottung nicht ändert dann hast du auch nichts zu befürchten, bzw stellst du auch keine anderen Töne fest.

Aber Schrott oder ähnliches liegt überall von daher nehm ich 82 und gehe los, das gepumpe brauch ich nicht, geht eh meistens schief.

Gegebenenfalls regle ich noch nach, zu 90% ist das aber überall mein Wert (sogar am Salzwasser ging es)

Man beachte, GB Notch ist von 85-90 angeschalten.

Offline
(versteckt)
#10
05. April 2016, um 20:16:27 Uhr

Mefdel, alles richtig.

Ich mache das noch einfacher - bei gemessenen Groundbalance von bei uns ca. 86" , einfach knapp -10 runter und fest einstellen.
Fertig. Geht gut und tief wenn der Bodenfilter ausgestellt ist auf 0 oder minus1.
Dazu die Sens fest auf 92 bis max, je nach Störungen in der Umgegend.
Und den Disk wie schon mehrmals erwähnt auf max 3 und dann alles graben ab LW40.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#11
05. April 2016, um 20:27:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Mefdel, alles richtig.

Ich mache das noch einfacher - bei gemessenen Groundbalance von bei uns ca. 86" , einfach knapp -10 runter und fest einstellen.
Fertig. Geht gut und tief wenn der Bodenfilter ausgestellt ist auf 0 oder minus1.
Dazu die Sens fest auf 92 bis max, je nach Störungen in der Umgegend.
Und den Disk wie schon mehrmals erwähnt auf max 3 und dann alles graben ab LW40.
Smiley

-10 das passt nicht jedem, weil er da extrem empfindlich ist.

Ich mache meistens -5

Offline
(versteckt)
#12
05. April 2016, um 20:41:25 Uhr

Hallo Sarkozi,
bei minus 5 sollten die meisten gut klarkommen, haste recht. Aber die wenigen Störsignale stören mich nicht.
Buntmetall kommt immer 100% klar zu erkennen rein, gegenüber der leichten "Störmusik". Aber jeder nach seinen Vorlieben, deswegen ist es ja ein Deus.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#13
05. April 2016, um 20:48:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Sarkozi,
bei minus 5 sollten die meisten gut klarkommen, haste recht. Aber die wenigen Störsignale stören mich nicht.
Buntmetall kommt immer 100% klar zu erkennen rein, gegenüber der leichten "Störmusik". Aber jeder nach seinen Vorlieben, deswegen ist es ja ein Deus.
Smiley

Ich muss auch zugeben dass ich keine fest Einstellungen habe, meine werden immer an das Gebiet angepasst,
und wenn nötig nach gebessert.
Darum ist der Deus gemacht worden, einfach und schnell.

Offline
(versteckt)
#14
05. April 2016, um 21:05:11 Uhr

Ich hab wie gesagt standard manuell 82  in jedem Programm abgespeichert, -10 geht wie gesagt echt sehr selten....dann haste ne top Spule.

Muss dazu sagen, dass ich manchmal extrem mit der Audioresponse spiele, da man gerade bei RZ 4 damit noch ordentlich was rausholen kann (da kurze Signale )
Und da ist ein Grenzwertiger GB ( meist ab 78)kontraproduktiv, da ja Störsignale auch zunehmen.
Ich geht teilweise mit Audio 7.

Für mich ist GB 82 ok, ein Kompromiss aus Laufruhe und Tiefe und ich brauch nur einschalten und lossuchen, dank GB Notch.

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...