[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Deus - Weitergraben??

Gehe zu:  
Avatar  Deus - Weitergraben??  (Gelesen 1678 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. August 2014, um 16:04:33 Uhr

Hallo, ich hatte letzte woche mit meinem Deus ein hohes signal an einem interessanten waldrand. G.B. war ziemlich niedrig eingestellt, ich meine es waren 75,
die sens hatte ich recht hoch zwischen 90 und 95. beim drüberschwenken kam ein hohes signal, aber kein leitwert.
bei der tiefenanzeige hat rechts oben die kleine spitze ausgeschlagen, also fast gar nicht. nach einem halben meter tief graben hab ich dann aufgehört. es kam einfach nichts, signal war aber immer noch da. mit pinpoint ins loch, und auch mit dauerton beim deus kam allerdings kein signal. also loch wieder zugemacht. hattet ihr so etwas schonmal, oder soll ich noch tiefer graben?
vielen dank schonmal für eure antworten. mfg

« Letzte Änderung: 21. Januar 2015, um 20:57:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. August 2014, um 16:23:50 Uhr

So was ist immer schwer zu beurteilen, aber ich hätte schon weiter gegraben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. August 2014, um 20:34:50 Uhr

mach ich auch, läst mir eh keine ruhe. hab vergessen zu sagen, wo ich den G.B. weiter hochgesetzt habe so auf 85 war kein signal mehr da. und 90 grad versetzt ums
loch nochmal geschwenkt, mit g.b. 75 war auch kein signal. egal, ich grab nochmal.
mfg

Als beste Antwort ausgewählt von denny32 27. August 2014, um 14:04:52 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
27. August 2014, um 20:48:59 Uhr

 Merkwürdig aber sonst ist alles fit bei dir?

Offline
(versteckt)
#4
27. August 2014, um 20:57:22 Uhr

Ich würde sagen ein typischer "Ghostie"...also wahrscheinlich Bodenmineralisierung.
Is als Ferndiagnose immer schwierig, aber da bin ich mir ziemlich sicher.
Gruss Hubert

Offline
(versteckt)
#5
27. August 2014, um 21:05:47 Uhr

ja die Geschichte wird gruselig Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. August 2014, um 21:57:59 Uhr

danke hubert! hab so was noch nicht gehabt, aber ich denke auch das es boden liegt. so tief geht der deus nicht. ich werd mit nem kollegen. noch mal an die stelle gehen, der hat nen alten fischer detektor, riesen kasten und uralt. wir haben es als schon getestet, der geht tiefer. überleg mir schon die ganze zeit ob ich den deus verkauf, und mir nen goldmaxx hole, grade jetzt für die nachsuche. bin vom deus echt entäuscht, thema erstschwenkerkennung und tiefe, will gar nicht wissen was ich schon alles überlaufen habe.
mfg

Offline
(versteckt)
#7
27. August 2014, um 22:36:30 Uhr

Gab´s schon mal hier im Forum.
Am Ende waren es wohl platte Ölkanister in 1 meter Tiefe oder so.
Also, auf jeden Fall weitergraben.
Aber vorher das Loch größer machen um sicher zu gehen, das da nichts von der Seite Signal gibt.


.............OK, "damals" war das Signal etwas stärker. hier der Link zum Nachlesen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/tiefes_loch_voller_signale_und_grabwerkzeug_zu_klein-t74182.0.html


« Letzte Änderung: 27. August 2014, um 22:58:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
28. August 2014, um 07:39:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Gab´s schon mal hier im Forum.
Am Ende waren es wohl platte Ölkanister in 1 meter Tiefe oder so.
Also, auf jeden Fall weitergraben.
Aber vorher das Loch größer machen um sicher zu gehen, das da nichts von der Seite Signal gibt.


.............OK, "damals" war das Signal etwas stärker. hier der Link zum Nachlesen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/tiefes_loch_voller_signale_und_grabwerkzeug_zu_klein-t74182.0.html



Ich hatte mal in fast einem Meter ein Deckel von einem Fass, das war eine große Enttäuschung gewesen.Irre

Offline
(versteckt)
#9
28. August 2014, um 07:54:21 Uhr

Also ich hatte sowas mal 3 mal an der gleichen Stelle und hab 3 mal aufgegeben... war aber über 1 Jahr oder mehr verteilt...
Im Endeffekt hab ich nie rausgefunden was da war und ich bin jedesmal tiefer gegangen und glaubt nicht das ich schnell aufgegeben hätte... aber irgendwann wurds mir zu unrealistisch... auch wenn ich weiss das der Smart tief geht Zwinkernd
Ja der Boden da ist nach 20 cm reiner Lehm... aber das ist auf dem ganzen Areal so... aber einfach diese eine verdammte Stelle.... Naja vielleicht buddle ich ein 4tes mal da Grinsend
Ist schon unbefriedigend ein Signal zurück zu lassen...

@Raymond: Haha worst case Szenario  Grinsend Grinsend Grinsend  Zunge
Irgend so ein Dreck liegt bei meinem Loch auch sicher (oder die Himmelsscheibe von Basel  Narr)... den vollen Meter hab ich glaub noch nicht geschafft ist aber auch beschissen zu graben....

« Letzte Änderung: 28. August 2014, um 07:57:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
28. August 2014, um 08:17:09 Uhr

Diese Dramatik geht Einem ja durch und durch Irre

Offline
(versteckt)
#11
28. August 2014, um 09:56:34 Uhr

Hallo Denny, ich hab kein Prob mit dr Erstschwenkdingsbums, und mit Volltonmodus und Bodenfilter auf -1 habe ich auch mit der Tiefe kein Prob. Diese Bodenfehlsignale kommen auch oft von einer zu hohen Senseinstellung. Ist dann fast bei jedem Gerät so, kann dir zb beim Blisstool ein Lied davon singen...
Auch mein 3-Tonprogramm geht super und ohne Erstschwenk und Tiefeneinbusse...
Gruss Hubert

Offline
(versteckt)
#12
28. August 2014, um 11:08:24 Uhr

Ach ja die Geschichte kenn ich zu gut  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd  von damals

Offline
(versteckt)
#13
28. August 2014, um 13:52:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Hallo Denny, ich hab kein Prob mit dr Erstschwenkdingsbums, und mit Volltonmodus und Bodenfilter auf -1 habe ich auch mit der Tiefe kein Prob. Diese Bodenfehlsignale kommen auch oft von einer zu hohen Senseinstellung. Ist dann fast bei jedem Gerät so, kann dir zb beim Blisstool ein Lied davon singen...
Auch mein 3-Tonprogramm geht super und ohne Erstschwenk und Tiefeneinbusse...
Gruss Hubert
Denke auch das zwischen Deus und Goldmaxx von der Leistung her kein großer Unterschied besteht, wenn ja korrigiert mich bitte...dafür hat der Deus aber viele andere Vorteile die ich hier nicht alle aufzählen mag.
Ich gehe davon aus wenn du im Volltonmodus ohne Disk gehst wird der Goldmaxx mit der normalen Spule nicht mehr finden od tiefer gehen als der Deus. Den Deus zu verkaufen und einen Goldmaxx zu holen wäre nach der Aussage eines gewissen Händlers (ich nenne hier keine Namen) ein Rückschritt. So hat er es mir jedenfalls am Telefon mitgeteilt Grinsend

Das schöne ist doch das man sich beim Deus viele verschiedene Programme erstellen und je nach Gegebenheiten hin und her switchen kann...hab jedenfalls momentan noch keinen Detektor gefunden, den ich gegen den Deus eintauschen möchte. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden...obwohl der Goldmaxx mit Sicherheit auch ein super Detektor ist. Aber würde jmd sagen, dass es Sinn macht den Deus gg den Goldmaxx einzutauschen?
Evtl wenn man sich nich großartig mit dem Detektor befassen möchte und einfach nur einen einschalt- und loslauf Detektor sucht...

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. August 2014, um 19:09:38 Uhr

denke schon das der deus ein guter detektor ist. mitlerweile versteh ich ihn auch ganz gut, dank dem detektorforum  Super. goldmaxx reizt mich weil so viel gutes über denn geschrieben wird. wahrscheinlich gibts keinen grossen unterschied. Nullahnung

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor