[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 DeusXP 3.2 - findet kein Gold mehr

Gehe zu:  
Avatar  DeusXP 3.2 - findet kein Gold mehr  (Gelesen 12653 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2013, um 15:23:47 Uhr

Hallo ......
Ich schon wieder Smiley !
Hab ja nun endlich meine neue schicke Fernbedienung, meine Kopfhörer, und meine Spule auf dem neusten Stand, und bin nach draußen marschiert, um ( man muß sich ja erstmal an die FB rantasten ), die Werksprogramme durchzutesten. Probiert wurde mit Eisen, Euro, Nuggets, und einem goldenen Armband. Eisen und Euro kein Problem, aber Gold wurde in keinem der Programme gefunden. Als ob gar nichts da war. Hab mich dann heute mit einem Sucherkollegen getroffen, der auch auf 3.2 umgestellt hatte. Bei dem war das gleiche Problem, er hatte es auch erst jetzt bemerkt. Kein Signal bei Gold ! Was läuft denn da gerade nicht rund ? Hat noch jemand die gleichen Probleme ?

Für jeden Tip und Hinweis sind wir dankbar Anbeten !

Liebe Grüße
Die Waldfee

Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2013, um 15:40:15 Uhr

das kann ich nicht so bestätigen, mein such Kollege hat mit der Version 3,2
einen schönen Aureus gefunden, und das vor +/- 2Wochen.
Ich selber bin wieder mit der V2,0 unterwegs.

Offline
(versteckt)
#2
29. Dezember 2013, um 21:25:48 Uhr

Meiner macht bei Gold mit V3.2 auch keine Probleme.

Aber Sarkozi, warum bist Du wieder mit V2 unterwegs?

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2013, um 21:33:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von BimmBamm
Meiner macht bei Gold mit V3.2 auch keine Probleme.

Aber Sarkozi, warum bist Du wieder mit V2 unterwegs?

Diese Töne waren mir nicht mehr so gut, so wie der Leitwert gefiel mir auch nicht mehr so.

Ich habe Heute probiert mit V3,2 weil ich eine 28 Spule einlesen musste, und hatte kein Problem mit V3,2 für Gold
Anhänger mit 45-50 und Gold Münze 75 , Ton war auch gut.

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2013, um 08:07:58 Uhr

werde ich gleich mal testen

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2013, um 08:34:09 Uhr

Hallo
Bei meiner V3.2 wird Gold in den Werksprogrammen tadellos angezeigt.
1/8 Stater LW 43-45
Aureus LW 75-78
Kleiner Kettchenanhänger 5x9mm LW 37-38
Möglicherweise sollte das Update wiedertholt werden.

mfG Petronell

Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2013, um 09:02:21 Uhr

Hallo,

das ist leider das ganze Problem mit den Leitwerten. Meine ersten beiden Goldringe hatte ich mit einem Ein-Ton-Gerät ausgebuddelt. Freu".
Seit dem Deus ist man verwöhnt, weis die LW um 40er sind allermeist Alu und Folien und man lässt es liegen. Also Deus, piep gucken  Schockiert LW=45 - weiterlaufen.
Das ist Mist. Ich werde mal beim nächsten sondeln die Fernbedienung wieder einstecken und alles graben was bunt klingt.  Smiley
So erhöht sich die Chance auf 99% wieder mal was "Goldiges" zu finden. An alle XP Deus Lightler : Ihr habt den Vorteil und nehmt die Goldringe mit, da ihr Euch sowieso nicht durch die FB täuschen lassen könnt.
 Grinsend

Gruss 8000Hz


« Letzte Änderung: 30. Dezember 2013, um 09:03:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2013, um 09:49:15 Uhr

Hallo,

klinke mich hier nur kurz ein - geht etwas am Thema "Gold" vorbei, aber auch wieder nicht...

Ja, es gibt Dinge, die durch XP-Geräte mitunter NICHT angezeigt werden, damit meine ich auch GMP und GMaxx2.

Besonders abgerissene Stahlseile, wie sie im Wald zum holzrücken verwendet werden, geben mitunter keinen Ton von sich. Nicht alle, aber einfach mal probieren und wundern!

Nächstes Beispiel:

Zünkerzen-Drahtbürste mit Messingdraht (63% Kupfer, Rest Zink, stinknormale Messinglegierung), Drahtstärke 0,25mm. Mit dem Deus und Programm nach Wahl - kein Ton! Aber auch mit dem GMaxx2 nicht, gar nix, überhaupt nix. GMP habe ich keinen mehr...

Warum? Keine Ahnung. Aber man hört wirklich nix. Fiel mir vor einer Weile auf, die Bürste habe ich für die Grobreinigung im Fundbeutel und hielt sie mal unter die Spule.

Daher kann ich mir das bei filigranen Goldschmuck auch vorstellen. Ist es massiver - Münze, Anhänger, Ring geht das bestimmt. Aber bei feinen Kettengliedern möglicherweise nicht.

Wer's nicht glaubt, möge sich so ein praktisches Bürstchen kaufen und staunen...

Grüße,
Dierk


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gold 001.jpg
Gold 002.jpg

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2013, um 09:50:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2013, um 10:30:40 Uhr

Hallo,

@ Waldfee   keine Probleme bei Gold, vielleicht das Update doch noch mal neu aufspielen ?

@ Dierk  jepp, hab es gerade mal getestet, das Bürstchen wird extrem schlecht ( rumfuchteln direkt vor der Spule ) oder gar nicht erkannt. Hat bestimmt was mit den feinen Metallfasern zu tun die sich gegenseitig das Signal "covern". Ist evtl. aber auch bei anderen MD´s so.....

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#9
30. Dezember 2013, um 11:12:24 Uhr

Hallo ja Gold wird erkannt ab einer gewissen Größe.

Habe exp. ein Kettenglied genommen
0,5x1 mm da will er nichts Anzeigen.
Sendeleistung auf 2 und Bodenfilter runter dann hatte er das Teil gefunden.
Habe aber mal gelesen das grade die Sendeleistung zu lasten der Tiefe geht
gruß 

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2013, um 11:35:14 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Habe aber mal gelesen das grade die Sendeleistung zu lasten der Tiefe geht
gruß 

wo?

Sendeleistung auf 3 macht die Signale geringfügig knackiger, ja. Aber nicht die Welt.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)
#11
30. Dezember 2013, um 12:13:59 Uhr

WO?
hier im Forum ,gab ja schon genug zum Thema Deus einstellung usw.
Ist schon ne Weile her daher finde ich es nicht mehr.
Experimentiere auch mal rum aber lieber gehe ich Suchen . die Werksprogs sind schon nicht schlecht ,bisschen was ändern und nur noch suchen.
Lese immer wieder von Teststrecken,wenn ich mal viel Zeit habe muss ich mir mal Zeit nehmen und ein paar Sachen im Garten vergraben.



Hinzugefügt 30. Dezember 2013, um 12:16:25 Uhr:

WO?
hier im Forum ,gab ja schon genug zum Thema Deus einstellung usw.
Ist schon ne Weile her daher finde ich es nicht mehr.
Experimentiere auch mal rum aber lieber gehe ich Suchen . die Werksprogs sind schon nicht schlecht ,bisschen was ändern und nur noch suchen.
Lese immer wieder von Teststrecken,wenn ich mal viel Zeit habe muss ich mir mal Zeit nehmen und ein paar Sachen im Garten vergraben.



Hinzugefügt 30. Dezember 2013, um 12:19:32 Uhr:

Alter gibts doch nich scheiß pc einmal gedrückt 100 mal gesendet.
sorry

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2013, um 12:19:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
30. Dezember 2013, um 15:07:11 Uhr

Hallo,

das muß ein Mißverständnis sein - ich glaube nicht, daß das hier irgendwo so steht, wäre auch verkehrt.

Sendeleistung 3 bringt auf trockenem, unmineralischem Sand etwas, ja.
Bei normalen Böden wenig bis hin zu nix, auf stark mineralisierten Böden sogar eine Verschlechterung, wenn man Pech hat.

Hier nochmal die alten Listen, die an sich immer noch stimmig sind, was die SL anbelangt (kennst Du aber sicher schon):

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=62038.0;attach=350046


Oder noch älter mit V2 noch:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/auswirkung_der_einzelnen_parameter_beim_xp_deus-t25030.0.html


Wie erwähnt, manchmal hören sich die Signale mit SL 3 etwas deutlicher an. Aber nicht zwingend und schon garnicht überall auf jedem Boden.

Grüße,
Dietk





Offline
(versteckt)
#13
30. Dezember 2013, um 15:15:22 Uhr

Ich sage mal danke.
stimmt je nach dem wie der boden ist sind auch die signale anders,aber das kennt jeder.
grußß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
30. Dezember 2013, um 15:29:36 Uhr

Also... ich habe das Gold dann heute nochmal mit jemand der Ahnung hat, getestet. Das gleiche Ding in grün ! Nichts !!! Als ob nichts da liegt !!! Der hat sich auch mächtig gewundert, und konnte es nicht verstehen.
Ein anderer Kumpel schrieb mir auch gerade, dass bei ihm alles super läuft ! Das soll jemand verstehen ! Vielleicht habe ich eine Montagsausgabe, bei der alles anders ist Huch
Ich werde mal bei Jochen R. anrufen, vielleicht kann der weiter helfen. Vielleicht muß ich die FB nochmal einschicken.
Trotzdem erstmal danke, für die vielen Beiträge und die nette Hilfe !!! Ich werde mal gucken, ob was geht !

Lieben Gruß
die Waldfee Winken


Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...