[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Frage zu den Kopfhörern (WS4/WS5)

Gehe zu:  
Avatar  Frage zu den Kopfhörern (WS4/WS5)  (Gelesen 3843 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Mai 2017, um 16:01:05 Uhr

Hallo,

da nun der Kauf eines Deus in der Vollversion ansteht, wollte ich mich vorab nochmal etwas über die verfügbaren Kopfhörervarianten schlau machen.

Aktuell nutze ich den AT Pro mit den Deteknix Funkkopfhörern. Mit dieser Lösung bin ich auch sehr zufrieden, da mir die originalen Garrett-Kopfhörer schon immer zu klobig waren. Der WS5 steht diesen allerdings in nichts nach, weshalb ich nur ungern zu dieser Variante greifen würde.

Der WS4 ist da ja schon wesentlich kompakter. Allerdings stört mich bei diesem, dass es sich eben um einen Nackenkopfhörer handelt.

Deshalb würde mich nun interessieren, ob der Bügel des WS4 größenverstellbar ist und man diesen auch wie einen "normalen" Kopfhörer komfortabel über dem Kopf tragen kann. Explizit wird das leider in keinem Shop erwähnt. Anhand der Fotos könnte man aber darauf schließen, dass dies der Fall ist.

Falls der WS4 aber, mit dem Bügel doch nur im Nacken tragbar ist, muss ich eben in den sauren Apfel beißen und mich wieder mit einem Overear-Kopfhörer anfreunden.

Grüße

Bjuk

Offline
(versteckt)
#1
07. Mai 2017, um 16:05:57 Uhr

Der WS4 ist nicht verstellbar.

Offline
(versteckt)
#2
07. Mai 2017, um 21:55:15 Uhr

Hallo,

optional kann man das Empfangsteil vom Nackenkopfhörer abziehen und die von XP lieferbare Kopfhörerbuchse auf einer Platine stattdessen aufschieben. Dann kann jeder beliebige Kopfhörer mit 3.5mm Klinkenstecker benutzt werden und das Empfangsteil kann in der Jackentasche oder im Rucksack verwahrt werden.
So ähnlich nutze ich ihn auch mit Silikonbügeln (Sportkopfhörer) die man einzeln über die Ohren hängt.

Grüße,
Dierk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Mai 2017, um 15:25:28 Uhr

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habs mir ja schon gedacht, dass das mit dem Nackenkopfhörer nicht wirklich hinhaut.
Die Lösung mit der Klinkenbuchse fällt für mich aber leider auch flach, da ich auf dem Komfort eines Funkkopfhörers nicht verzichten möchte.
Dann wird es wohl doch auf den WS5 hinauslaufen. 

Gruß, Bjuk

Offline
(versteckt)
#4
08. Mai 2017, um 16:15:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bjuk

Die Lösung mit der Klinkenbuchse fällt für mich aber leider auch flach, da ich auf dem Komfort eines Funkkopfhörers nicht verzichten möchte.
Dann wird es wohl doch auf den WS5 hinauslaufen.

Gruß, Bjuk
Dann nimm halt deinen Deteknix Funkkopfhörer?
Wenn das Komplettset hast, hast doch einen Anschluß an der Fernbedienung.
Mir wären beide Lösungen, Adebar´s und meine, weit aus lieber als der WS5!

Offline
(versteckt)
#5
08. Mai 2017, um 17:27:34 Uhr

Ich hab eine Platine von GM in ein Gestänge gebaut! Das funzt super mit dem Deus und der FB!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2767.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Mai 2017, um 17:49:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Dann nimm halt deinen Deteknix Funkkopfhörer?
Wenn das Komplettset hast, hast doch einen Anschluß an der Fernbedienung.

Das vorhandene Set fällt schonmal flach, wegen des speziellen Garrett Anschlusses.
Es wäre aber natürlich auch kein Problem noch mal ein Set mit Klinkenanschluss zu kaufen. Zumal das letztendlich noch günstiger käme, als die Deus Vollversion, wenn ich auf den originalen XP Kopfhörer verzichten würde.

Ich meine nur mal irgendwo gelesen zu haben, dass es mit dem Deteknix in Verbindung mit dem Deus zu einer verzögerten Tonwiedergabe, sowie zu gelegentlichen Verbindungsabbrüchen kommt.

Kann hierzu noch jemand was sagen?

Offline
(versteckt)
#7
08. Mai 2017, um 18:15:57 Uhr

Also ich find die Lösung von der Klinkenbuchse vom Bedienteil zum Kopfhörer keine schlechte Alternative. Vielleicht stellst du dir das auch falsch vor.

Du steckst das Bedienteil dann ja nicht auf den Deus, sondern irgendwo in die Jacke. D.h. du hast dann nur ein Kabel von der Jackentasche zum Kopfhörer, also alles am Mann. Theoretisch kann man das Bedienteil dann auch auf den Kopfhörer kleben, damit fällt auch der Kabelweg weg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Mai 2017, um 18:22:55 Uhr

Nein, mir ist schon klar wie das gemeint war. Von irgendwelchen Basteleien halte ich nichts und wie schon gesagt, ist jede Lösung die einen kabelgebundenen Kopfhörer beinhaltet keine Alternative für mich.

Offline
(versteckt)
#9
09. Mai 2017, um 09:00:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bjuk
Ich meine nur mal irgendwo gelesen zu haben, dass es mit dem Deteknix in Verbindung mit dem Deus zu einer verzögerten Tonwiedergabe, sowie zu gelegentlichen Verbindungsabbrüchen kommt.

Kann hierzu noch jemand was sagen?
Frage doch einfach mal Martin/Sondierer.
Ich denke zu den Deteknix Kopfhörer kann er bestimmt was sagen.

Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2017, um 05:45:08 Uhr

Huhu,
ich würde auch nicht auf Kabelgedönse zurückgreifen, das Kabellose ist für mich u.A. ein Grund für den Deus. Auch die Variante mit dem Deteknix Sender anstöpseln mag ich bei der Kiste nicht.

Ich würde den Ws4 nehmen und schauen wie du tatsächlich klar kommst. Ich mag als Brillenträger auch nicht so wirklich diese Art von Kopfhörern aber es ist auch eine Gewöhnungssache. Ich werde mir irgendwann noch "normale" Kopfhörer zulegen wo man das WS4 Bedienteil aufstecken kann. 

am Besten googel mal nach Deteknix HD, das sind meine Favoriten ( hoffentlich gibt es die bald mal in D zu ordern... ~120€) oder die beiden Varianten von Chefphones ( nennen sich CP6 Deus und CP6e ~70€, gibts wohl nur aus GBR). Von der Verarbeitung,Qualität,Tonwiedergabe,... habe ich bis jetzt nichts schlechtes gehört.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Mai 2017, um 12:33:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dunga
Huhu,
ich würde auch nicht auf Kabelgedönse zurückgreifen, das Kabellose ist für mich u.A. ein Grund für den Deus. Auch die Variante mit dem Deteknix Sender anstöpseln mag ich bei der Kiste nicht.

Genauso sehe ich das auch!

Geschrieben von Zitat von Dunga
Ich würde den Ws4 nehmen und schauen wie du tatsächlich klar kommst. Ich mag als Brillenträger auch nicht so wirklich diese Art von Kopfhörern aber es ist auch eine Gewöhnungssache.

Ich habe vergleichbare Nackenkopfhörer schon ausprobiert und komme damit überhaupt nicht klar. Dann steige ich lieber wieder auf die Overear-Variante um, die ich schon vom AT Pro her kenne.

Geschrieben von Zitat von Dunga
am Besten googel mal nach Deteknix HD, das sind meine Favoriten ( hoffentlich gibt es die bald mal in D zu ordern... ~120€) oder die beiden Varianten von Chefphones ( nennen sich CP6 Deus und CP6e ~70€, gibts wohl nur aus GBR). Von der Verarbeitung,Qualität,Tonwiedergabe,... habe ich bis jetzt nichts schlechtes gehört.

Da ist aber leider auch keine kompaktere Alternative zu den WS5 dabei. Von daher wäre das rausgeschmissenes Geld.

Offline
(versteckt)
#12
16. Mai 2017, um 13:58:58 Uhr

Hallo, ich hatte den ws5 im kompletter, leider kaputt gegangen. Da es für mich auch keine Kabel gebundene Lösung gibt, habe ich die deteknix Funklösung vor zwei Wochen gekauft. Läuft 1a. Kannst deinen Garrett Stecker doch abschneiden und ne 3,5er Klinke anlöten? Bei mir war der grosse Klinkenstecker drauf, habe ich abgeschnitten und gelötet. Der Kopfhörer ist im Gegensatz zum ws5 auch um Welten wertiger.

Offline
(versteckt)
#13
16. Mai 2017, um 15:11:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerErmittler
Hallo, ich hatte den ws5 im kompletter, leider kaputt gegangen. Da es für mich auch keine Kabel gebundene Lösung gibt, habe ich die deteknix Funklösung vor zwei Wochen gekauft. Läuft 1a. Kannst deinen Garrett Stecker doch abschneiden und ne 3,5er Klinke anlöten? Bei mir war der grosse Klinkenstecker drauf, habe ich abgeschnitten und gelötet. Der Kopfhörer ist im Gegensatz zum ws5 auch um Welten wertiger.

Wie sind die Töne der Deteknix Kopfhörer im Vergleich zu den WS5? Ich finde die bei den WS5 ein wenig dumpf im Vergleich zu den WS4.

Offline
(versteckt)
#14
16. Mai 2017, um 18:33:15 Uhr

Die Töne sind angenehm klar. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Akkuzeit ist auch für mich ausreichend, ich gehe 3-4 Std. Der Kopfhörer ist auch geeignet um Musik damit zu hören, klar nix für audiophile. Der WS5 erinnert mich doch stark an meine ersten Sony Kopfhörer vom Walkman ( der aus den 80ern). Auch die Ohrenkissen sitzen viel angenehmer und sind von besserer Qualität. Ich muss dazu sagen, es handelt sich um den w6 von deteknix.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...