[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Französischen Deus neu flashen

Gehe zu:  
Avatar  Französischen Deus neu flashen  (Gelesen 908 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2014, um 19:05:32 Uhr

Hallo,

ich habe gerade sehr günstig einen fast neuen Deus "hinter der Grenze" aus Frankreich angeboten bekommen. Dieser hat natürlich auch die französische Software. Und wie ich gelesen habe, kann man die Software auch selbst nicht ändern. Deshalb die Frage: bei wem kann ich die Fernbedienung neu "flashen" lassen ? Nur beim Händler ? Und falls ja, machen das alle oder ist da mit Gezicke zu rechnen da es sich ja um ein französisches Gerät handelt ?



Offline
(versteckt)
#1
24. September 2014, um 19:08:44 Uhr

Schick mal eine PN an Sarkozi. Der weiß wie das läuft.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
24. September 2014, um 19:13:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raupgräber
Hallo,

ich habe gerade sehr günstig einen fast neuen Deus "hinter der Grenze" aus Frankreich angeboten bekommen. Dieser hat natürlich auch die französische Software. Und wie ich gelesen habe, kann man die Software auch selbst nicht ändern. Deshalb die Frage: bei wem kann ich die Fernbedienung neu "flashen" lassen ? Nur beim Händler ? Und falls ja, machen das alle oder ist da mit Gezicke zu rechnen da es sich ja um ein französisches Gerät handelt ?



Geht nur beim Hersteller in Toulouse, und kostet 75€

Aber warum machst du das gerne, die paar Wörter müsste doch gehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. September 2014, um 19:24:42 Uhr

Stimmt auch wieder. Mein Französisch ist zwar dürftig (bin ein Altsprachler) aber eigentlich müsste es reichen.  Wenn ich das für "nen Zwanziger problemlos hätte machen lassen können, wäre es bequem gewesen. Aber so werde ich wahrscheinlich doch mit dem französischen Menü leben.

Danke für die schnellen Antworten

Raupe

Offline
(versteckt)
#4
24. September 2014, um 19:36:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raupgräber
Stimmt auch wieder. Mein Französisch ist zwar dürftig (bin ein Altsprachler) aber eigentlich müsste es reichen. Wenn ich das für "nen Zwanziger problemlos hätte machen lassen können, wäre es bequem gewesen. Aber so werde ich wahrscheinlich doch mit dem französischen Menü leben.

Danke für die schnellen Antworten

Raupe

Bist doch Saarländer, und dann auch noch Altsprachler. Das dürfte für Dich doch kein Problem sein.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. September 2014, um 20:02:51 Uhr

Haha. Naja, ich bin ein Zugereister hier im Saarland. Und tatsächlich ist Latein äußerst hilfreich. So lange ich nur Französisch lesen (und nicht verstehen oder gar sprechen oder schreiben) muß, komme ich einigermaßen klar.

Offline
(versteckt)
#6
24. September 2014, um 20:05:59 Uhr

Hey ;-) Habe auch einen Französischen... hab da ca. 200€ gespart. Die 5-6 Wörter zu lernen die man nicht eh sofort ableiten kann war überhaupt kein Problem.

MfG Kellogz

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...