[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Interferenzen Xp Deus 12kHz und ProPointer AT

Gehe zu:  
Avatar  Interferenzen Xp Deus 12kHz und ProPointer AT  (Gelesen 959 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juni 2016, um 09:47:34 Uhr

Moin!

Ich war mit meinem Xpointer unzufrieden und habe mir einen ProPointer AT zugelegt, weil der Folie und Koks zuverlässiger anzeigt.
Jetzt habe ich aber erhebliche Interferenzen zwischen dem Deus und dem Pointer bei meiner 12er Frequenz. Selbst, wenn der Deus nen Meter weg liegt. Änderungen an der Frequenzweiche bringen nichts.

Hat da jemand ne Lösung für oder muss man damit leben?

Offline
(versteckt)
#1
25. Juni 2016, um 14:08:30 Uhr

Ich hab das auch gehabt, meistens nur bei 12 Khz.

Einfach mit 18 gehen oder den AT umtauschen.

Offline
(versteckt)
#2
25. Juni 2016, um 15:26:09 Uhr

Habe das bei meinen Whites Bullseye TRX auch.
Hier hilft es wirklich nur die Khz zu wechseln.
Bei mir kommt hinzu das das nicht immer passiert nur ab und an.
Grüße

Offline
(versteckt)
#3
30. Juni 2016, um 13:12:00 Uhr

Du kannst im Experten Menü unter Frequenz, eine Anpassung vornehmen (sprich die 12 Frequenzen in 2 Stufen nach oben und unten verändern).
Anmerkung in der Bedienungsanleitung von XP:
Ausgehend von der mittleren Frequenz sind 2 andere Frequenzen (11,x bis 12,x)  möglich.Nutzen Sie die Frequenzweiche um Störungen von anderen Detektoren durch Interferenzen zu vermeiden.



Offline
(versteckt)
#4
30. Juni 2016, um 13:46:25 Uhr

Bei mir hilft der Frequenzshift. Also 11.x oder 12.x

Offline
(versteckt)
#5
30. Juni 2016, um 15:18:55 Uhr

Wenn die Frequenzverschiebung nicht ausreicht, dann entweder eine andere Frequenz wählen. (z.b. 8 oder 17 Khz),

oder die Spule weiter weg legen. Vielleicht reichen 2 Meter Abstand?

Oder beim Einsatz des Pro-Pointers den Kopfhörer verschieben, so dass man das "gezappel" nicht direkt auf den Ohren hat.

Wie auch immer , Interferrenzen nerven.



Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2016, um 17:02:43 Uhr

Mein alter Propointer  hat immer gestört....mit der Frequenz Verschiebung war das natürlich in den Griff zu bekommen aber man sollte nicht vergessen das die Sendeleistung dann Standard auf 3 steht und die Spule nur in der Mittelstellung die besten Ergebnisse bringt, so wie bei jedem anderen Detektor auch...

Offline
(versteckt)
#7
01. Juli 2016, um 10:36:22 Uhr

Das Problem kenne ich aber auch.

Ich gehe dann mit der weiche vom Standard weg und schon gehts.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Juli 2016, um 12:52:25 Uhr

Danke für eure Antworten.
Ich habe es einfach nochmal probiert und merkwürdigerweise ging es diesmal, als ich die Weiche ganz heruntergestellt habe. Keine Ahnung, warum es auf einmal geht, aber mir solls natürlich Recht sein =)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...