[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 NEU XP-DEUS v.3.2

Gehe zu:  
Avatar  NEU XP-DEUS v.3.2  (Gelesen 18559 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. September 2013, um 12:01:56 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Find ich auch echt komisch,

hab mich grade an v3.1 gewöhnt Traurig

Schön meine ganzen Programme gespeichert.

Nachm update is alles wieder wech, werd erst mal abwarten ob ein erneutes update auf v3.2 überhaupt sinnvoll ist 

Vg

Es ist doch erfreulich, dass der Hersteller am bestehenden Produkt arbeitet und weiter Verbesserungen bringt. Er hätte theoretisch auch die Hardware leicht modifizieren und nur noch Änderungen für Käufer neuer Geräte anbieten können. Außerdem ist es kein Auto-Update. Wer nichts ändern will, muss es nicht. Wichtig ist nur, dass nichts "heimlich" korrigiert wird, wie es manchmal bei anderen Softwareentwicklern vorkommt. Sofern jede Änderung ehrlich protokolliert wird und die Kombination einzelner Eingriffe keine Auswirkung auf etwas hat, was nur dem Hersteller bekannt ist, dann ist doch alles bestens. Von mir aus könnte es jede Woche ein Update geben, sei es auch nur eine Kleinigkeit.

Aber... Eine Möglichkeit, die ganzen Programme mittels USB in einer kleinen Config-Datei auf dem PC speichern und bei Bedarf wieder laden zu können, wäre doch mal ganz nett. Würde mich interessieren, ob XP Pläne dafür hat, oder diese Möglichkeit ablehnt und falls ja, warum...

Offline
(versteckt)
#16
04. September 2013, um 12:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von xy2000
Aber... Eine Möglichkeit, die ganzen Programme mittels USB in einer kleinen Config-Datei auf dem PC speichern und bei Bedarf wieder laden zu können, wäre doch mal ganz nett. Würde mich interessieren, ob XP Pläne dafür hat, oder diese Möglichkeit ablehnt und falls ja, warum...

Ja, das wäre mal nicht schlecht. Weil das war echt ganz schön viel arbeitet, die ganzen individuellen Programme zu erstellen und abzuspeichern.

Generell finde ich ja auch gut, wenn Fehler und/od Probleme durch den Hersteller erkannt und behoben werden.
Das ist ja auch ein klasse Vorteile des Deus, jedoch muss man es ja auch nicht übertreiben mit den Updates, da sich die Benutzer ja auch dann erst mal an ein entsprechendes Update gewöhnen müssen und sich damit einfinden. Wundert mich nur, weil vorher bei V2 kam lange Zeit nix und jetzt kommt alle paar Wochen ein neues kleines Update.

Aber wenn es nur die Änderungen sind, die Deus Versteher angesprochen hat, ist dieses Update für mich persönlich jedenfalls nicht notwendig.

Den GB Notch habe ich sowieso ausgeschaltet, Batterieanzeige funktioniert bei mir korrekt, und die Aktualisierung der Mineralisierungsanzeige ist für mich auch nicht zwingend notwendig da ich den Bodenwert vorm Suchgang ermittel und dann auf einen Durchschnittswert einstelle, egal was dann während des suchens ermittelt wird.
Sonst is man ja alle paar Meter den GB Wert am umstellen, von daher nehme ich einen Kompromisswert.
Denke das is nur dann zwingend ein Vorteil, wenn man auf Schwenkmodus eingestellt hat

Wenn das alles ist, was sich geändert hat, werde ich erst mal bei v3.1 bleiben.

Bin aber trotzdem mal gespannt, was MArkus und Deus-Versteher noch zu dem neuen Update herausfinden.

VG

Offline
(versteckt)
#17
04. September 2013, um 14:23:25 Uhr

Mich nervt es aus folgenden Gründen:

Man hat jahrelang an einer V3.0 gewerkelt um feststellen zu müssen, dass dieses nicht unbedingt so funktioniert hat wie man sich es erhoffte. Dies zeigt mir persönlich eines, nämlich das viel Zeit zum programmieren und wenig zum Testen verbraucht wurde. Einige Negativänderungen waren bekanntlich so auffällig, dass sie bei einem ordentlich durchgeführten Test hätten auffallen müssen. 

Dann durfte man feststellen, dass lange bekannte Bugs nicht ausgemerzt waren.

Kurze Zeit später kam das Update 3.1, welches zugegebenermaßen eine deutliche Verbesserung darstellte. Aber auch hier: nicht fehlerfrei.

Jetzt kommt 3.2, welches man eher als 3.11 bezeichnen sollte und es stellt sich die Frage, welche seitens des Hersteller als unwesentlich betrachtete Änderungen NICHT dokumentiert sind, die wieder mal unvorhergesehene Auswirkungen auf diverse Parameter haben.

Zu allem Überfluss überschreibt man bei jedem Update seine Programme...sehr userfreundlich...da warte ich lieber ein Jahr länger und dafür bekomme ich dann ein ausgereiftes Update, welches dann die sinnvolle Neuerung der externen Speicherung der Konfigurationsdateien und  Programme ermöglicht. 

Versteht mich bitte nicht falsch: ich bin überzeugter Deus-User, aber die Firmenpolitik ist streckenweise einfach nur nervend.


P.S.: der dezente Hinweis, dass ich als "Neuer" mich nicht "schlau" genug für meinen ersten Beitrag hier geäußert hätte ist schon bezeichnend.

Offline
(versteckt)
#18
04. September 2013, um 14:41:40 Uhr

Bitte alle wieder beruhigen.
Niemand ist gezwungen, upzudaten.
Es steht sogar jedem User frei zurück zu V2 zu kehren und dieser ganzen
V3.X Geschichte die kalte Schutler zu zeigen.

Erst wurde bemängelt, daß XP ewig mit dem neuen Update brauchte, und alte Bugs ewig nicht gefixt wurden.
Jetzt kommen sie zu schnell mit Ihren Updates und es passt wieder nicht.
Gibt es überhaupt ein richtiges Maß ?
Ich glaube nicht, daß man es jedem Recht machen kann....

Klar ist das lästig alles wieder neu reizuhacken, aber realistisch betrachtet dauert das pro Programm keine 5 Minuten.
Davon ist der Großteil die umständliche Eingabe des Programm-Namens.
Die Sache mit dem Tool habe ich schon mal angesprochen, aber dazu haben sie aktuell keine freien Resourcen.

Ob nun tatsächlich undokumentierte Änderungen statt gefunden haben, ist noch zu klären.
Wenn dem so wäre, würde ich das auch als Kundenverarschung bezeichnen, ich nehme in so einem
Fall aber auch gegenüber XP kein Blatt vor den Mund.
Nur eine Bedingung gibt es dafür: Es müssen klare Fakten vorliegen. Vage Vermutungen reichen nicht.

Darum meine Grundsätzliche Bitte:
1. Ausprobieren
2. Im Zweifel Fakten schaffen
und erst dann
3. meckern oder loben.

Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
04. September 2013, um 15:12:50 Uhr

Hallo zusammen,
 

Ich hatte ja versprochen heute zu testen, also getestet habe ich mit einem Euro Stück
und mit der v.3.1 und v.3.2. Gestern hatte ich ja behauptet das was am Bodenfilter
wieder geändert worden wäre und das BF. -1 wieder tiefer als +1 geht dem ist nicht
so, das hatte einen anderen Grund wodurch ich es empfand. Kurz um
ich hatte die Sendeleistung auf 1 gehabt und dadurch kam es mir so vor.
 Mit Sendeleistung zwei ist alles wieder gleich.
Alles andere beim Testen ist zu 100% Identisch außer „nur ein empfinden von mir“
das durch die v.3.2 der DEUS ruhiger läuft und man kann immer zwei Stufen den SENS
höher nehmen wie bei der v.3.1 aber ich habe es auch mit zwei DEUSé getestet
Könnte auch daran liege.
 

Wie gesagt es gibt keinen Negativen Punkt an der neuen v.3.2 ich kann euch mit
Guten Gewissen sagen dass ihr keinen Fehler damit macht wenn ihr Updatet.
 

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#20
04. September 2013, um 20:41:59 Uhr

Freut euch doch..... und gebt dem Deusversteher ein dickes Lob, er hat den Fehler mit dem GB durchgegeben.

Die sollen ruhig bissl basteln bei XP, ich finds gut Smiley

@Deus-versteher

kannst du ggf. Alain mal Fragen, ob es möglich wäre mehr Buchstaben beim Programmnamen zu erhalten?
Das wäre wirklich super und dürfte doch nicht ganz so schwer sein zu realisieren... mfg Mefdel

Offline
(versteckt)
#21
04. September 2013, um 22:04:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
kannst du ggf. Alain mal Fragen, ob es möglich wäre mehr Buchstaben beim Programmnamen zu erhalten?Das wäre wirklich super und dürfte doch nicht ganz so schwer sein zu realisieren... mfg Mefdel

Hallo Mefdel ,

wie DV schon schrieb, der Programmname ist der größte Aufwand .... (2Min.)
Ich gebe den ProgrammNamen nur noch Zahlen - 666.... , brauchste nur durchdrücken bei der Eingabe 3x Taste - speichern.

 Küsschen , & ein Programm was nach Sex.. klingt habt Ihr noch nich .... Grinsend

PS: Habe auch schon hin und her gedatet, war aber alles easy. V2 ist mir nun zu Unruhig, V3.1 läuft, was kommt testet Ihr erst mal. Alles toll.

Gruss 8000Hz


Geschrieben von Zitat von Arminius
hab mich grade an v3.1 gewöhnt TraurigSchön meine ganzen Programme gespeichert.Nachm update is alles wieder wech, werd erst mal abwarten ob ein erneutes update auf v3.2 überhaupt sinnvoll ist

Arminius , ich kann Dich gut leiden, Smiley ,


 Grinsend ,wir haben die selben Einstellungen und nun die gleiche Meinung.
Schöne Programme mit Namen 666... habe ich gesichert in V3.1

Ich lasse unseren verehrten Testern den Vorrang.. , dann sehen wir ob wir neu einhacken !
Sage Bescheid wenn du updatest , mache ich mit.


Dafür einen Daumen  Super , von mir.

Gruss 8000Hz

 Küsschen

« Letzte Änderung: 04. September 2013, um 22:17:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
04. September 2013, um 22:20:22 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von mefdel
Freut euch doch..... und gebt dem Deusversteher ein dickes Lob, er hat den Fehler mit dem GB durchgegeben.

stimmt so nicht ganz. Soll heißen: am Anfang nutzten wir den GB-Notch nicht, wegen der teilweise abgehackten Signale. 
Da dies anfangs öfter bemängelt wurde, kam das Gespräch mit Alain  beim J.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - auf diese Thematik, daß für viele zunächst nicht klar ist, daß der Notch standardmäßig "drin" ist und daher für den Anfänger die Ursache für Probleme mit den abgehackten Signalen zunächst nicht erkennbar ist.
Daher wäre es besser, die Grundstellung "GB-Notch" aus zu verwenden.

Das heißt aber absolut nicht, daß der erfahrenere Nutzer die Vorteile von GB-Notch nicht nutzen soll!

Der GB-Notch, vorsichtig dosiert, ermöglicht es, auch mit einer schlechteren Spule (davon gibts leider einige) niedrige GB-Werte einzustellen - ohne abgehackte Signale!

Nur mit dieser Funktion kann ich zwei meiner vier Deusspulen mit GB-Werten unter 80 sinnvoll einsetzen.

Grüße,
Adebar

Offline
(versteckt)
#23
04. September 2013, um 22:22:57 Uhr

bin heute mehrere Std. mit 3.2   Suchen gewesen.

Mir kommt es so vor als wenn der   Suchen jetzt noch tiefer geht .


Aber : das ganze Leben ist ein Irrtum   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#24
04. September 2013, um 22:25:39 Uhr

Nachtrag:

Die Sache mit den längeren Programmnamen wurde auch thematisiert. Es ist anscheinend nicht so ohne weiteres möglich, wie Alain sagte.
Daß die Programmnamen nun 1 Ziffer kürzer sind, liegt daran, daß die Programmnummern ab 10 aufwärts zweistellig sind. Durch die zweite Ziffer fehlt halt eine beim Namen...

Grüße,
Adebar

« Letzte Änderung: 04. September 2013, um 22:26:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
04. September 2013, um 22:46:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von xy2000
Es ist doch erfreulich, dass der Hersteller am bestehenden Produkt arbeitet und weiter Verbesserungen bringt. Er hätte theoretisch auch die Hardware leicht modifizieren und nur noch Änderungen für Käufer neuer Geräte anbieten können. Außerdem ist es kein Auto-Update. Wer nichts ändern will, muss es nicht. Wichtig ist nur, dass nichts "heimlich" korrigiert wird, wie es manchmal bei anderen Softwareentwicklern vorkommt. Sofern jede Änderung ehrlich protokolliert wird und die Kombination einzelner Eingriffe keine Auswirkung auf etwas hat, was nur dem Hersteller bekannt ist, dann ist doch alles bestens. Von mir aus könnte es jede Woche ein Update geben, sei es auch nur eine Kleinigkeit.Aber... Eine Möglichkeit, die ganzen Programme mittels USB in einer kleinen Config-Datei auf dem PC speichern und bei Bedarf wieder laden zu können, wäre doch mal ganz nett. Würde mich interessieren, ob XP Pläne dafür hat, oder diese Möglichkeit ablehnt und falls ja, warum...


Hallo xy2000,

bin total deiner Meinung.

Ich supporte täglich ein Programm für Pflegedienste und Heime. Da kommen 1-2 wöchentlich Änderungen.
Kleinigkeiten, aber OK. Wenn es dokumentiert ist, - kann jeder für sich entscheiden ob ers braucht oder
nicht. Einige lehnen Updates kategorisch ab, wenn nicht eine Änderung Pflicht wird im Programm.
(zB die Krankenkasse möchte mit einmal nur "uhs" statt "Oohs".
Weil die Gefahr in jedem Update steckt. Da gibt es x100 Untermenüs, wenn aber durch eine Neuerung etwas
sagen wir "vergessen" wird mit anzupassen, - schon haben wir einen Bug der vorher nicht da war und alles heult.

Es gibt nicht wenige, die mögen das daher nicht mehr. Mein Programm bleibt wie es ist. Kundenentscheidung.
(bis er wieder mal muss..)

Will sagen, updatet nur wenn Ihr sicher seid das es für Euch persönlich Sinn macht !


XY2000,  auch Dir gebe ich heute für deinen tollen Beitrag einen Daumen.  Super

Gruss 8000Hz
  Küsschen

« Letzte Änderung: 04. September 2013, um 22:47:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
04. September 2013, um 22:48:31 Uhr

Öööööhm ja.... Da muss ich Adebar Recht geben.
Ich sehe den GB Notch nicht als Fehler ! Es ist eine Sinnvolle Ergänzung, die ich
Schätzen gelernt habe.
Den Vorschlag, ihn ab Werk zu deaktivieren habe ich deshalb gemacht, damit unerfahrene
V2 Umsteiger von Anfang an weniger Probleme mit den Tönen haben.

Eigentlich ist es ganz einfach, wenn man weiß, daß es der GB Notch ist. Aber wir haben
ja auch ne Weile gebraucht, bis wir drauf gekommen sind, was die abgehackten Signale verursacht und nicht jeder liest in den ganzen Foren mit.
Von daher: Wer den GB Notch nutzen mag, kann das tun, aber wenn man nichts davon weiß ist der Ton-Unterschied zu V2 geringer und Umsteiger tun sich erst mal leichter. Eine Win-Win Situation....

Und zu der Länge der Programmnamen hat Adebar schon alles gesagt....

Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)
#27
04. September 2013, um 23:38:15 Uhr

Hallo Deus-Versteher, D-Versteher, DV ,
(kürzer und verständlicher geht es aber kaum ausser "d")

bei Deinen Daumen ist irgendwas mit der Kommastelle defekt ........    Grinsend  ,
mußte mal prüfen !


  Küsschen , von mir ein persönliches DANKE an alle Berichte / Teste & ertragene Mückenstiche dabei.

Nur der DEUS ohne Dich und ADEBAR - da würde in der deutschen Gemeinde was fehlen.

Gruss 8000Hz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
04. September 2013, um 23:59:13 Uhr

Frage mich gerade ob einige von euch auch das Lesen was man schreibt Unentschlossen .

NOCHMALS die v.3.2 läuft genauso wie auch zuvor die v.3.1 das könnt müßt ihr aber mir nicht glauben
es gibt also keinen Grund großartig sich Kopfschmerzen zu machen ob sie schlechter ist oder man
sich wieder neu daran gewöhnen muß. Und viel TESTEN braucht man auch nicht, wenn man mit der v.3.1
zuvor zurecht gekommen ist.
Das was bei v.3.2 geändert worden ist betrifft zum einen nur einen geringen Teil an Benutzer die zuvor
Probleme mit der Akkuladeanzeige der Spule hatten, dann wurde noch Standart mäßig der
Boden-Notch der als Expert-Menue im GroundBalance sich befindet Deaktiviert und zum Schluß hat
man die Graphische Anzeige ganz recht auf der FB. die die Mineralisiation Angibt überarbeitet und das wars
auch schon.
Also nochmal ihr könnt ruhigens Gewissens auf v.3.2 Updaten und das NEU Einstellen dauert noch nichtmal
5min.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#29
05. September 2013, um 10:34:04 Uhr

Aus England kommt eine interessante Beobachtung der V3.2:

Die Mineralisierungsanzeige macht angeblich kaum noch einen Mucks, und die Messung der GB-Werte scheint auch anders zu laufen. Die Einzige Möglichkeit, die Mineralisierungsanzeige zum Ausschlagen zu bewegen, soll Pumpen sein.

Ist das schon jemandem aufgefallen ? Wenn ja: Hatte es negative oder Positive Auswirkungen ?

Bitte um Rückmeldungen von den Leuten, die bereits damit draußen waren....
Ich komme erst am Wochenende wieder zum Testen...

Danke,

Manuel

« Letzte Änderung: 05. September 2013, um 10:42:02 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor