[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 NEU XP-DEUS v.3.2

Gehe zu:  
Avatar  NEU XP-DEUS v.3.2  (Gelesen 18554 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
05. September 2013, um 11:28:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Aus England kommt eine interessante Beobachtung der V3.2:

Die Mineralisierungsanzeige macht angeblich kaum noch einen Mucks, und die Messung der GB-Werte scheint auch anders zu laufen. Die Einzige Möglichkeit, die Mineralisierungsanzeige zum Ausschlagen zu bewegen, soll Pumpen sein.

Ist das schon jemandem aufgefallen ? Wenn ja: Hatte es negative oder Positive Auswirkungen ?

Bitte um Rückmeldungen von den Leuten, die bereits damit draußen waren....
Ich komme erst am Wochenende wieder zum Testen...

Danke,

Manuel


Guten Morgen Manuel,

Man kann auch die Spule ein paar mal auf den Boden Vorsichtig klopfen dann reagiert auch
die Mineralisierungs Balken Anbzeige so war es Gestern auch bei mir so der Fall aber auch mit
der v.3.1 mußte ich das so machen da gab es keinen Unterschied zu der v.3.2.

Gruß Markus

(versteckt)
#31
07. September 2013, um 11:55:20 Uhr

kann man eigentlich irgendwo nachlesen, was mir diese Hufeisengrafik links anzeigt? Mir fehlt da zum Interpretieren das Verständnis...

Danke,
Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#32
07. September 2013, um 12:03:48 Uhr

Die Linke Seite des Hufeisens zeigt Eisenteile an, die rechte Seite Buntmetalle. Je ausgefüllter die Anzeige, desto näher liegt das Fundstück an der Oberfläche.

(versteckt)
#33
07. September 2013, um 12:06:35 Uhr

nutzt Ihr die Anzeige effektiv?

Offline
(versteckt)
#34
07. September 2013, um 12:08:45 Uhr

Ich nutze sie nicht. Ich habe das Gefühl, dass die Anzeige recht ungenau ist.

Offline
(versteckt)
#35
07. September 2013, um 12:34:52 Uhr

Oh, zwecks der Programmnamen hatte ich glaub schon mal gefragt, sorry
 UnentschlossenLächelnd
Das hab ich wohl bissl vergessen Adebar, oder hatte ich damals ein Bier zu vielauf Montage
 Grinsend


Die Mineralisierungsanzeige wird irgendwie jedesmal überarbeitet, kann das sein?

Offline
(versteckt)
#36
07. September 2013, um 12:39:00 Uhr

Ich habe der Anzeige in der Vergangenheit wenig Beachtung geschenkt.
Aber sie bietet einige interessante Informationen, die sonst nur der XY-Screen bietet.
Die Tiefenanzeige ist "kalibriert" für Münzgroße Objekte.
d.H. Größeres wird weniger Tief angezeigt und kleinere Objekte Tiefer.
Die linke Seite zeigt die negative Phasenverschiebung an (Eisen) die Rechte Seite zeigt
die Positive Phasenverschiebung an (Bunt).

Die Information stammt übrigens aus Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
"The DEUS Handbook" by Andy Sabisch.

Wer gut englisch kann, dem lege ich wärmstens den Kauf dieses Buches ans Herz.
Obwohl ich mich selbst "DEUS-Versteher" nenne, hat mir dieses Buch viele interessante
neue Blickwinkel zum DEUS gezeigt.
Es werden einige Funktionen beleuchtet und erklärt, die mir zwar vorher schon bekannt waren,
aber deren Nutzen und Sinn ich nicht gesehen habe.
Es werden auch viele Insider-Informationen gegeben. So ist dort ein Bild des Prototypen der
großen 90° Sonde abgebildet, die es für den DEUS bis ende des Jahres geben soll (ähnlich Fisher Gemini oder Whites TM808 )
Ein sehr gutes Buch zum DEUS und meines Wissens einzigartig !

Gruß,

Manuel

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 12:48:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
07. September 2013, um 20:13:26 Uhr

Hallo Manuel,

ich hatte Andy Sabischs Buch für meinen alten Minelab Explorer und fand das auch schon echt Klasse. Zwar in englisch aber sehr gut und verständlich geschrieben...

Weißt du, wo man sein Buch über den Deus bestellen kann?

Danke im Voraus

VG
Arminius

Offline
(versteckt)
#38
07. September 2013, um 20:19:32 Uhr

JR hat welche bestellt, aber die sind noch nicht geliefert worden.
Mein Exemplar hab ich bei Regtons in England über deren Online-Shop bestellt.

Gruß,

Manuel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
07. September 2013, um 20:58:42 Uhr

Hallo Zusammen,
 

melde mich vom heutigen Suchtesttag zurück, ich habe heute die v.3.2
10 Stunden nonstop getestet und kann euch somit sagen das diese Version
Einwandfrei ihren Dienst tut. Das was die Engländer bemängeln
„Mineralisierung Anzeige und GrounBalance“ konnte von mir heute nicht
festgestellt werden. Was aber positiv zu erwähnen ist, ich konnte heute auf
einigen Feldern den Sens bis 99 hochstellen und den BF. auf 0 nehmen ohne
Störung sogar die GroundBalance stellte ich per Pumpen auf 71 und es ging
ohne jegliche Störung. Was mir auch noch positiv aufgefallen ist, ist das ich
einige Follis aus ca. 20cm tiefe gefunden habe. Wie gesagt die v.3.2
Funktioniert, und wenn nichts Besseres mehr kommt mit der nächsten Version
wird diese meine bleiben.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#40
07. September 2013, um 23:05:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Ein sehr gutes Buch zum DEUS und meines Wissens einzigartig !

Interessant.

Müsste doch die Möglichkeit geben das ins deutsche übersetzen zu lassen...
Naja Copyright vorrausgesetzt.

Spende sofort 10€ zur Übersetzung des Buches. Finden sich noch 20x.
Wird uns doch jemand helfen können ?

Wäre ein Bestseller. Wenn übersetzt, dann kommt natürlich noch der Buchpreis.
OK.

Gruss 8000hz

 Küsschen

Offline
(versteckt)
#41
08. September 2013, um 01:03:23 Uhr

@Manuel

Danke für die Info.
Werde das Buch mal bei JR anfragen Zwinkernd

@Markus

Hast Du denn bis auf die von Dir genannten variierten Einstellungen ansonsten die gleichen Settings genommen wie bei V3.1 ? Od hast du da sonst noch weitere Veränderungen vorgenommen?

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
08. September 2013, um 20:33:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
@Markus

Hast Du denn bis auf die von Dir genannten variierten Einstellungen ansonsten die gleichen Settings genommen wie bei V3.1 ? Od hast du da sonst noch weitere Veränderungen vorgenommen?

VG


Hallo Arminius,

ich verwende diese Programme hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,43095.msg626130.html#msg626130
 
außer am Samstag da hatte ich mit der neuen v.3.2 SENS auf 99
und den Bodenfilter auf 0 und die GroundBalance auf 71 nehmen können "mit der 22,5cm Spule" was
zuvor mit keiner Software Version auf einen Acker ging.
Mein Eindruck war wie Nietes das mit der neuen v.3.2 der DEUS etwas tiefer bzw besser Ortet aber das kann
auch nur Subjektives Einbildung von mir sein.
Was die Briten behaupten kann ich mir nur so erklären, die GroundBalance sowie die Mineralische Anzeige
Springen nicht wie wild hin und her wie es zuvor der Fall war
es kann schon mal sein das man 5m geht bevor sich die GroundBalance ändert und bei der Mineralischen
Anzeige sogar 15-20 aber dafür kommt sie mir ehrlich vor als die gesammten davor.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#43
08. September 2013, um 21:08:11 Uhr

Hallo Markus,

Danke für Deine Antwort und Deinen Testbericht.

Also nimmst Du eigtl die gleichen Settings wie bei V3.1, ausser das man jetzt die Sens höher und den GB Wert niederiger Stellen kann als zuvor und der Deus trotzdem noch ruhig läuft.
Das ist ja schon mal ein durchaus positiver Effekt

Das dürfte dann ja ws für den kleinen Tiefenzuwachs verantwortlich sein Zwinkernd
Da ich auch zwischendurch auf etwas höher mineralisierten Böden (fast immer Acker) unterwegs bin, bin ich mal gespannt auf die ersten Feldversuche Grinsend

Hab dann auch gestern nach Deinem Posting auf die V3.2 upgedatet und werde die gleichen Settings verwenden wie vorher bei v3.1, an die ich mich mittlerweile schon gewöhnt hab und womit ich gut zurecht komme.

Sie sind eigtl fast wie Deine, nur das ich den 2Ton Modus nutze mit DISK 10, da ich besser mit den Tönen klar komme. Oftmals hat man ja bei 3Ton die berüchtigten mittlerweile viel diskutierten Mischtöne, die auch oft auftreten wenn die LW zwischen den Tonschwellen hin und her springen. Das finde ich echt nervig.
Und bei 2 Ton kann man gute Objekte und Schrott auch oftmals schon am Klang des Signals differenzieren.

Freue mich schon sehr auf die nächste Tour mit V3.2, leider ist es bei uns hier im Rheinland ja ziemlich regnerisch, sobald es wieder besser wird gehe ich direkt mal auf die Pirsch Cool

VG
Arminius

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#44
08. September 2013, um 21:25:28 Uhr

Hallo Aminius,

Ich konnte auf allen Feldern gestern sofort mit SENS 95 Starten und wie gesagt gab es sogar drei Felder wo
es mit SENS 99 ging.
Mit der v.3.1 war zumeist bei SENS 90 schluß und ganz ganz selten konnte ich BodenBalance 78 durch Pumpen
ermitteln.
Ich für mich werde wenn nichts gravierendes geändert wird von XP an dem nächsten Release oder Vollversion
die v.3.2 halten bin mehr als zufrieden damit.

Gruß Markus

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor