[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuanschaffung DEUS XP

Gehe zu:  
Avatar  Neuanschaffung DEUS XP  (Gelesen 1732 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2016, um 08:44:51 Uhr

Hallo Freunde
ich hab mir einen DEUS XP gekauft.
Wie ich erfahren konnte, sind die eingestellten Programme hier in Deutschland kaum zu gebrauchen.
Hat vielleicht jemand ein paar Einstellwerte die er mir empfehlen kann.
Im Anhang habe ich einen Bild von mir beim Testgang eingefügt.
Und schon mal vielen Dank für eure Unterstützung
euer Indianer ;-)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2016, um 09:12:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Indianer
Hallo Freunde
ich hab mir einen DEUS XP gekauft.
Wie ich erfahren konnte, sind die eingestellten Programme hier in Deutschland kaum zu gebrauchen.
Hat vielleicht jemand ein paar Einstellwerte die er mir empfehlen kann.
Im Anhang habe ich einen Bild von mir beim Testgang eingefügt.
Und schon mal vielen Dank für eure Unterstützung
euer Indianer ;-)


Wenn man lesen kann hat man ein Vorteil.
Hier wurde am meisten über den Deus geschrieben, also etwas suchen, so wie du mit dem Deus suchen musst.

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2016, um 09:21:12 Uhr

Also ich laufe immer mit dem Gmaxx Programm so wie ein Kollege auch und er findet Gut... Verstehe nicht wieso man die Werksprogramme nicht verwenden kann in D. Ist doch erde wie überall zumindest in Europa... Oder denkst du der ist für die Wüstensuche gemacht... Lächelnd


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#3
17. März 2016, um 09:22:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also ich laufe immer mit dem Gmaxx Programm so wie ein Kollege auch und er findet Gut... Verstehe nicht wieso man die Werksprogramme nicht verwenden kann in D. Ist doch erde wie überall zumindest in Europa... Oder denkst du der ist für die Wüstensuche gemacht... Lächelnd


Gruß SpAß'13

so wie er die Spule auf dem Bild hat, wird er in keinem Programm was finden Narr

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2016, um 09:24:48 Uhr

So sucht er wohl entferntere Objekte, ab 100m Grübeln
Mir wurde erklärt, die Werksprogramme lassen sich gut verwenden und man kann sie ja individuell anpassen.

« Letzte Änderung: 17. März 2016, um 09:26:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2016, um 09:30:57 Uhr

Als ich den Deus neu hatte, bin ich auch mit den Werksprogrammen gelaufen und war zufrieden.Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
17. März 2016, um 10:02:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Als ich den Deus neu hatte, bin ich auch mit den Werksprogrammen gelaufen und war zufrieden.Nullahnung

Ich glaube jeder sollte sich so an den Deus gewöhnen, Erfahrung bekommt man nicht im Preis dazu.

Mit unserem Hobby muss man Geduld haben, nicht nur beim Suchen, auch beim Detektor kennenlernen.

Offline
(versteckt)
#7
17. März 2016, um 11:41:36 Uhr

Mit jedem neuen Detektor, steht man wieder am Anfang und man muss wieder ALLES graben!

Offline
(versteckt)
#8
17. März 2016, um 13:46:05 Uhr

Hallo,
ich benutze auch das Werksprogramm Nr.2 und bin zufrieden. Vielleicht würde ich mit einem Experten-Programm mehr finden, aber das weiß ich ja zum Glück nicht  Narr

Lediglich der Bodenfilter wurde auf 0 gesetzt und der Bodenabgleich angepasst. Wenn ich ehrlich bin, habe ich keine Ahnung was der Bodenfilter für Auswirkungen hat, aber es stand so hier im Forum.....und das Forum hat immer Recht!

Fazit: einfach Spaß haben mit dem Gerät, alles andere wird sich finden

Offline
(versteckt)
#9
17. März 2016, um 15:36:24 Uhr


 Weise
Bei Erhöhung der Sens, Verringerung des
Bodenfilters, manueller Bodenabgleich
2 bis 5 Punkte unter dem gemessenen Wert
bringen bei den Standardprogrammen
mehr Leistung.
Die Empfindlichkeit gegenüber Störungen
wird allerdings auch erhöht.

Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2016, um 21:54:40 Uhr

Hallo Indianer

Vielleicht kann ich dir mit meiner Einstellung weiterhelfen. Diese habe ich jetzt auf mehrere Orte getestet und als "Basis - Programm" bin ich damit ganz zufrieden:

Disk: 10 oder 6.8 jenachdem was du suchen oder finden möchtest. Je Tiefer umso mehr Müll.
4 Ton
Sensitivität: 90
Sendeleistung: 2 / 3 letzteres nur wenn ein sauberer Boden da ist.
Frequenz: 8 K (benutzte ich meistens und bekomme kleinste Teile auch noch in einer akzeptablen Tiefe)
Eisenlautstärke: 2 oder aus, wenn du keine Eisen haben möchtest
Bodenfilter: Meist -1 und wenn der Deus zu instabil läuft dann auf 0. Höher frisst er enorm an Tiefe, nach meiner Erfahrung
Audio R: 4
Notch: 0
Boden: Je nach Boden. Meist auf 90 oder sonst + 1 - 2 über dem gemessenen Wert für mehr Laufruhe. Kannst auch unter den Wert gehen, dann musst du jedoch den GB Notch benutzen.

Das wäre mein Beitrag for you  Peace

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. Mai 2016, um 17:09:42 Uhr

Ja liebe Freunde, ich habe so maches ausprobiert und verändert.

Habe zwar nicht das perfekte Program finden können, weil viele Acker und Flächen trotz gleicher Bodenbeschaffung recht unterschiedlich ein zu stellen sind.
Da lob ich mir meinen AT Pro der nicht so kompliziert ist. Jedoch macht der Deus durch die ständige Experimentiermöglichkeit schon Spass!

Gruß euer Indianer  Zwinkernd)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...