Was würden wir nur ohne unseren Mefdel machen

Wieder mal top erläutert und schön dokumentiert die Bilder vom XY Menü. Das ist echt genial, nur halt bei tieferen Objekten etwas schwer zu identifizieren. Also im Zweifelsfall erst mal graben und dann noch mal prüfen...
Ist echt Klasse, wie viel Mühe sich Mefdel mit den ganzen Tests immer macht...nur so kann man wirklich das beste aus dem deus raus holen.
War vorgestern auf einer stelle mit sehr viel Eisen und anderem Material im Boden. Zuerst mit vollton, disc0 und notch von 0-10 und reak3. Konnte damit die guten Sachen schon recht gut raus hören, aber der deus lief damit noch etwas unruhig.
Hab dann mal auf mein 1ton Programm umgeswitcht.
Disc2, notch2-10, eisenlautstärke 0, reak 3 bofi 0 und nur einen hohen ton von 10-99 . muss wirklich sagen, dass war selbst unter diesen schwierigen suchbedingungen sehr angenehm zu suchen. Er hat mir alle buntmetallobjekte zwischen dem ganzen Eisen sehr sauber angezeigt und war trotzdem laufruhig. Keine mischtöne durch tonschwellen.
War wirklich begeistert von dem Programm...
Auch großes Eisen hab ich durch den notch und XY Menü so gut wie gar nicht gegraben. Denke das wird jetzt meine nr1 sein bei solchen stellen.
Aber ganz wichtig war auch Sendeleistung 1 und audiore auf 4.
Ansonsten hat man echt zu viele durch den mineralisierten Boden und Eisen verursachten Störgeräusche.Auf solchen stellen ist echt manchmal weniger mehr.
Auf sauberen stellen kann man natürlich das ganze wieder höher schrauben um noch mehr tiefe zu bekommen
