[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Reaktionszeit am Deus; Einstellung

Gehe zu:  
Avatar  Reaktionszeit am Deus; Einstellung  (Gelesen 1361 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Mai 2015, um 13:12:38 Uhr

Eine Frage an die Experten: Kann ich die Reaktionszeit nur an der FB oder aber auch am WS einstellen??
Gruß
dictus

Offline
(versteckt)
#1
31. Mai 2015, um 13:26:02 Uhr

nur an der FB  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2015, um 14:24:09 Uhr

Du hast aber verschiedene Programme die eine unterschiedliche RZ haben, das höchste ist Rz 3 bei den originalen Programmen.

Aber wenn man einen Light kaufen möchte, dann am besten immer mit FB.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Mai 2015, um 19:42:48 Uhr

Ok, danke euch beiden für die Info!
Gruß
dictus


Offline
(versteckt)
#4
01. Juni 2015, um 12:20:45 Uhr

Ja, Reak3 hast du ajf beim Deus Fast Programm, ist glaub ich das dritte in der Liste...

Offline
(versteckt)
#5
01. Juni 2015, um 15:19:42 Uhr

Und darauf achten: wenn man die Reaktionszeit ändert, ändert sich uU. auch der Bodenfilter. Der Bodenfilter muss ggf. nach Änderung der Reaktionszeit angepasst werden.

Offline
(versteckt)
#6
01. Juni 2015, um 15:27:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von mann
Und darauf achten: wenn man die Reaktionszeit ändert, ändert sich uU. auch der Bodenfilter. Der Bodenfilter muss ggf. nach Änderung der Reaktionszeit angepasst werden.


Das wird aber schwierig ohne die FB...

Bei Reak2 ist der Bofi standartmäßig auf 2 gesetzt.
Bei Reak3 ist er standartmäßig auf -1 

Den Bofi kann man leider ohne FB nicht separat beeinflussen.
Am besten jmd mit FB spielt Dir mal ein paar vernünftige Programme auf.
Ansonsten steht man mit der Lightversion nur mit Kopfhörer etwas verloren da.

Ich denke, es wäre schon möglich, die Reaktionszeit in das Display vom Kopfhörer zu integrieren.
Aber das möchte XP wohl nicht, um einen Anreiz zu erhalten, dass sich die Leute auch die FB für teuer Geld kaufen.

Am besten hälst du mal Ausschau nach einer gebrauchten FB. Denn auf Dauer wirst du ohne beim Deus nicht glücklich, wenn du mal wirklich an deinen Settings basteln möchtest, und eigene Programme erstellen ist ohne FB auch nicht. 

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. Juni 2015, um 19:50:15 Uhr

Danke Arminius für deine ausführlichn Infos  Anbeten
Jetzt steht mir mehr der Sinn danach, den in Betracht gezogenen DEUS
als " turn on and go" Maschine zu nutzen - ist das problemlos NUR mit
dem WS4 möglich....
Weil, wenn ich mir div. Vids anschaue, ist die Veränderung der Reaktionszeit
ja nur, mit Verlaub, "Spielerei", die die Töne in der Länge und Höhe ändert.
Andersrum:
Ich hab nicht viel Lust ständig an der FB rumzufuddeln, möchte mich auf die
Anzeigetöne einspielen ( ja, ich habe versch. Minelabs gehabt und
bin von daher abgehärtet).
Wenn ich tats. nur den WS 4 nutze und in den vorgegebenen Werksprogrammen
suche, sollte ich doch gleiche Ergebnisse erzielen, oder??
d.

Offline
(versteckt)
#8
01. Juni 2015, um 20:20:12 Uhr

Die Reaktionszeit ist nicht nur Spielerei, gerade in Bezug auf Schrott hat man damit echte Vorteile. 

Viele kapieren das auch nach Jahren der Deusnutzung nicht.

Klar fällt die Tiefe bei Rz 3-4 drastisch ab, aber ich habe Teststücke da geht von RZ 0-2 nix, nur weil ein Stück Eisen etwas entfernt liegt.

Die Rz ist mit das Wichtigste beim Deus.

Ich habe mal bei einem Test nur mit Rz 5 einen Goldring direkt unter Eisen angezeigt bekommen,  von 0-4 war kein Ton rauszukitzeln, Der At Pro und Garrett Gtp 1350 hatten bei diesem Versuch auch nix angezeigt, egal in welcher Einstellung.
(Bzw nur den Eisenton)

Mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
01. Juni 2015, um 20:24:42 Uhr

Hi,
ich habe den Begriff auch bewusst in Anführungszeichen gesetzt, es ist sicherlich
keine Spielerei.
Aber auch dir danke ich für dein praxisnahes Beispiel, welches die Wictigkeit der
Einstellmöglichkeiten bei der RZ darstellt!
 Anbeten Anbeten
Gruß
d.

Offline
(versteckt)
#10
02. Juni 2015, um 07:47:10 Uhr

Kann da Mefdel in seinen Aussagen nur zustimmen...

Das bringt einen aber auch immer son bißchen ins grübeln.
Welche Reaktionszeit nehme ich denn nun am besten?

Dazu hab ich mich für mein Allroundprogramm aufm Acker zuerst mal für 2 entschieden, 
auf Grund der schöneren Töne und der besseren Tiefenleistung.

Sobald ich aber höre, dass Eisen im Boden zunimmt, wechsel ich sofort auf Reaktion 3.
Bofi belasse ich da zumeist auf 0.

Auf Siedlungsstellen, wo ich eh weiß, dass sehr Viel Eisen und anderes Zeug im Boden liegt, nehme ich 4.
Auf solchen Stellen kommt die schnelle Reaktionszeit vom Deus richtig zur Geltung.
Da ist die Tiefe irrellevant und es geht meist nur darum, die guten Sachen neben Eisen raus zu fischen.

Dazu hab ich mal einige Vergleiche der Reaktionszeit während der Suche gemacht.
Wo ich bei 4 noch ein reproduzierbares Signal hatte, hatte ich teils bei 3 schon nur noch ein Eisenbrummen.

Die Reaktionszeit hab ich früher auch immer unterschätzt und bin immer mit 2 gegangen wg der schöneren Töne und mehr Tiefe. Aber man glaubt gar nicht, was man damit teils auf eisenverseuchten Spots alles überläuft.

Aber für relatv saubere Böden würde ich immer noch 2 bevorzugen...selbst mit 2 hast du noch eine höhere Reaktionszeit als z.b. die Minelabs.

Deshalb ist die FB ja auch so wichtig...
Damit man sich verschiedene Programme erstellen und schnell auf die entsprechenden Bodenbedingungen reagieren kann. Das ist gerade die Stärke des Deus, aber nur mit dem Kopfhörer ist das sehr schwierig.

Es sei denn, jmd hat einem mit der FB die Programme  für die verschiedenen Bedingungen aufgespielt.
Dann braucht man diese fast gar nicht mehr.

Auf die LW schaue ich eh so gut wie gar nicht mehr während der Suche, brauche diese nur für die Settings.
Danach könnte ich sie theoretisch in die Tasche stecken, weil ich mich viel mehr auf die Töne verlasse als auf die LW. Die können einen echt in die Irre führen, zumal sie eh teils durch Eisen, was in der nähe liegen könnte verfälscht werden. 

VG

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor