Da es immer wieder Fragen zu dem Thema gab und auch geben wird (ich habe auch ewig eine Antwort gesucht), hier meine Feststellung als frischer DEUS XP light Besitzer.
1) Was geht mit den Kopfhörern und entspricht dem Verfügungsrahmen der FB?
-
DISKRIMINATION (hier sollte man aber wegen des Eisenvorfilters 0 wählen, hab ich mir erlesen

)
-
SENSITIVITÄT (0-99)
-
FREQUENZEN (4kHz, 8kHz, 12kHz, und 18kHz)
-
GND Boden (GB) nur manual (in dem man wie schon oft beschrieben runter auf 60, pumpen und langsam rauf bis die Bodenanzeige aufhört)
-
TONE Auswahl (2, 3, 4, 5Ton, Voll-Ton, Pitch) (es sollte Voll-Ton in Verbindung mit Disk 0 genommen werden, wegen des Eisenvorfilters, hab ich gelesen

)
-
VOL Volumen Wahl für die Kopfhörer
-
COIL Suchspulenauswahl (Speicheplätze für Wechselspulen)
- Programme (P1 - P10 feste Programme, P11 - P18 Speicherplätze für veränderte Programme)
2) Was geht nicht wenn nur die Kopfhörer und keine FB hat?
- man kann den
THRESHOLD und die
FREQUENZEN der Töne nicht verändern also sprich das Klangbild
- die
SENDELEISTUNG (1 - 3) kann nicht verstellt werden
- die
FREQUENZWEICHE kann nicht genutzt werden
-
EISENLAUTSTÄRKE kann nicht geändert werden
-
REAKTION kann nicht geändert werden
- der
BODENFILTER ist fest eingestellt
-
AUDIO RESPONSE kann nicht verstellt werden
-
NOTCH (Kerbfilter) fehlt (fehlt mir persönlich etwas!)
-
PUMPEN MODE fehlt auch (gibt es im Programm 10 "GOLD FELD")
-
SCHWENKENMODE fehlt ebenfalls
-
NON-MOTION sucht man ebenfalls vergebens
-
STRAND kann man nicht ändern
-
NOTCH BODEN ist auch fest eingestellt auf 85 - 90
Also grundsätzlich ist die light Version nicht gleichwertig der FB Version auch wenn das behauptet wird!
Das die light Version eine nur zu 25% vollwertige kastrierte FB Version ist (wie ich auch gelesen habe), kann ich so aber auch nicht zustimmen!
Was mir persönlich am DEUS XP light wirklich fehlt ist der Kerbfilter (NOTCH) und nachteilig ist der feste BODENFILTER und die REAKTION.
Die letzteren zwei Unzulänglichkeiten kann man aber leicht umgehen. Wenn Ihr Euch im Handbuch auf Seite 50 die Programmübersicht anseht, werdet Ihr feststellen, dass es verschiedene Variationen dieser Werte in verschiedenen Programmen gibt (natürlich auch von allen anderen Werten die nicht geändert werden können).
Jetzt nimmt man sich eines der Programme mit den passenden Werten (die annähernd dem entsprechen was man möchte) und ändert die ab bei denen es möglich ist. So kann man recht einfach ein entsprechendes Programm für sich erstellen und dann auf einen der Speicheplätze von P11 - P18 ablegen.
Das ist natürlich umständlich und die Einstellung mit der FB ist natürlich genauer, eleganter und man kann jeden Wert wählen den man möchte, aber diese Möglichkeit kostet dann auch 600€ mehr ;-)
Sollte jemand Wert auf die Anzeige der Leitwerte legen, diese zeigt der Kopfhörer ebenfalls an nur auf dem Kopf am Ohr ist das man schlecht mit ablesen.
Hier könnte man den Halter für das Gestänge oder das Armband kaufen, dann muss natürlich auch leider ein Kopfhörer mit Leine sein

oder es wird eine wireless Lösung eines Fremdanbieters genutzt. Sollte auch möglich sein.
Fazit der DEUS XP light ist mit seinen Kopfhörern allein durchaus nutzbar! Für mich steht aber auch fest eine FB muss auch noch her, aber alles step by step. :

Der Hauptgrund für die Entscheidung zum DEUS XP light ist und bleibt der Preis, dass es für die knapp 900€ aber nur eine nutzlose Krücke gibt ist vollkommen falsch!
Hoffe das ist hier eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Gruß an alle und immer gut Fund
Hinzugefügt 15. Juli 2015, um 20:29:44 Uhr:Ach ich vergaß und ein evtl. Software Update geht natürlich nur mit der FB!