Hallo KV,
welche 22er hast Du denn drauf gemacht wenn ich fragen darf? War das die Standard od HF?
Also ich hatte testweise die kleine elliptische und die ist wirklich top für solchen Stellen.
Gerade bei Reaktionszeit ab 2,5 richtig gut. Leider hat die mir aber zu wenig tiefe gemacht.
Hab mich dann für die 22er HF entschieden und die läuft wirklich fantastisch. Da tut sich bei der Signaltrennung fast nichts gegenüber der elliptischen. Dies wurde auch schon hier durch Tests verifiziert.
Von daher ist die runde HF für mich zur Zeit die optimale DEUS-Spule. Hab sogar meine geliebte 28er verkauft, weil ich denke, dass ich die nicht mehr brauchen werde. NAch einiger Zeit mit den HF-Spulen kam mir die 28er sogar relativ schwer vor

Hatte jetzt mittlerweile alle DEUS-Spulen, die es gibt und die 22er HF ist für mich das Nonplusultra.
Sie vereint einfach alle Vorteile des DEUS. Man kann Sie richtig aufdrehen und läuft meist trotzdem noch ruhig.
Die tieferen Frequenzen unter 12 khz habe ich eh nie genutzt zuvor, deshalb werde ich Sie auch nicht vermissen.
Der große Vorteil bei den HFs ist ja auch noch, dass man mit den hohen Frequenzen in direkter Nähe zu Störquellen sogar noch relativ ruhig suchen kann. Hab auch jetzt die V4.1 drauf und ich finde, dass die nun vor allem in Kombination mit den HFs richtig gut läuft. Konnte bislang nichts negatives feststellen.
Auf meinen Spots nutze ich zumeist das HOT-Programm als Basis. Für eisenverseuchte Stellen für mich die Beste Wahl. Mit Deep als Basis hat er mir einfach zu viele Fehlsignale produziert. Und die Eisenerkennung war auch nicht optimal. Jetzt bin ich rundum zufrieden

VG