[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Vorbestellung neues Equipment für den Deus

Gehe zu:  
Avatar  Vorbestellung neues Equipment für den Deus  (Gelesen 4463 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Dezember 2016, um 07:49:19 Uhr

Moin zusammen,

es tut sich anscheinend endlich etwas in Sachen Deus bei XP  Super

Bei AS kann man jetzt den neuen Pin Pointer, sowie die neue ekliptische und eine neue 22,5er Spule vorbestellen.

Dann wird es sicher auch mit der V4 nicht mehr lange dauern.

Das sind doch mal gute Nachrichten für alle Deusianer für das kommende Jahr Grinsend

Was lange währt, wird endlich gut hehe Smiley


Gruß
Arminius

Offline
(versteckt)
#1
23. Dezember 2016, um 09:22:32 Uhr

Hy,bei AS kann man diese schon länger vorbestellen. Es wird sicherlich Februar werden.
Ja man darf gespannt sein. Der Pinpointer wird vermutlich knappe 200 Euro kosten.

Gruß Vampire

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 09:24:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
23. Dezember 2016, um 09:38:26 Uhr

Mhh ich bin echt am Überlegen, ob ich den PP bestelle. Aber dann denke ich mir: Was kann der, was mein Garret Propointer AT nicht kann? Klar, Signal über die Kopfhörer aber sonst?

Offline
(versteckt)
#3
23. Dezember 2016, um 10:18:58 Uhr

Wenn ich den Garett AT hätte, würde ich mir das auch zwei Mal überlegen. Ich werd ihn mir auf jeden Fall holen, da bei mir eh ein neuer fällig ist. Mein Whites TRX hat die ersten zwei Jahre gute Dienste geleistet, aber so langsam spinnt er nur noch rum. Smiley

Mir gefällt neben dem Funk hauptsächlich, dass er auch einen Akku hat. Ich liebe beim Deus schon, dass ich keine Batterien mehr wechseln muss.

Trotzdem werde ich wohl auch erstmal die ersten Tests abwarten. Gute Reichweite sollte er schon haben. Hat er die nicht (oder ist er sogar zu empfindlich), hol ich mir wahrscheinlich doch den Garrett. Ich schätze aber, dass XP den in der Hinsicht wohl konkurrenzfähig macht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Dezember 2016, um 10:50:02 Uhr

Also ich hab den Deteknix Wader, der ist auch mit Akku und wasserdicht.

Finde ich auch echt top Super 

Sehe jetzt auch keine Notwendigkeit, so viel für den XP Pin Pointer auszugeben.

200 Euro sind schon echt ne Menge Holz für nen PP.

Bin aber auch so jetzt praktisch komplett batteriefrei mit dem Deus und dem Deteknix.

Wenn es Februar werden würde mit den neuen Sachen, wäre natürlich klasse...man darf gespannt sein Smiley

Offline
(versteckt)
#5
23. Dezember 2016, um 11:40:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Also ich hab den Deteknix Wader, der ist auch mit Akku und wasserdicht.

Finde ich auch echt top Super 

Sehe jetzt auch keine Notwendigkeit, so viel für den XP Pin Pointer auszugeben.

200 Euro sind schon echt ne Menge Holz für nen PP.

Bin aber auch so jetzt praktisch komplett batteriefrei mit dem Deus und dem Deteknix.

Wenn es Februar werden würde mit den neuen Sachen, wäre natürlich klasse...man darf gespannt sein Smiley

Den Deteknix hatte ich gar nicht auf dem Schirm, nachdem ich in den letzten zwei Jahren überhaupt nicht nach neuen PP gesucht hatte. Danke für den Tip! Grad ein paar Testvideos gesehen und vor allem Preis/Leistung scheint der echt überzeugend zu sein.
Den würde ich dann wohl dem ProPointer AT tatsächlich vorziehen! Scheint echt durchdacht zu sein.

Aber wie gesagt. Mal abwarten, was der XP für Leistungen bringt. Ich finde es z.B. auch sehr praktisch, das er den Deus auf Stumm schaltet, wenn er an is. Ich suche öfters in der Nähe von Stromleitungen und wenn ich den Deus normal halte, isser ruhig, aber sobald ich ihn hinleg, fängt er gerne mal zu jammern an und übertönt meinen PP.
Muss man aber sehen, wie sich das in der Realität auswirkt. Wenn ich den Fund nicht genau orten konnte, steh ich auch gern noch mal auf und schwenk nach. Wenn ich dafür dann jedes Mal den PP ausschalten muss, könnte das wiederrum auch nervig sein.

Offline
(versteckt)
#6
23. Dezember 2016, um 11:54:40 Uhr

Zu spat für mich.

Ich habe ein Nokta gekauft.

Es is gut Smiley


« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 12:00:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
23. Dezember 2016, um 17:02:35 Uhr

Kurz OT,
Zitat von: (versteckt)
aber so langsam spinnt er nur noch rum

Hi, darf man fragen was du meinst mit rumspinnen? Habe mittlerweile  auch den TRX seit einem Jahr und bin mehr als zufrieden mit ihm. Zwinkernd 

Lieben Gruß & Danke schonmal!

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 17:10:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
23. Dezember 2016, um 17:44:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Kurz OT,
Hi, darf man fragen was du meinst mit rumspinnen? Habe mittlerweile auch den TRX seit einem Jahr und bin mehr als zufrieden mit ihm. Zwinkernd

Lieben Gruß & Danke schonmal!

Also grundsätzlich bin ich auch die Jahre über zufrieden gewesen. Ich hab ihn immer nur mit Stufe drei betrieben, aber mit der Reichweite wars immer toll. Oft genug hab ich ihn einfach auf den Boden gehalten, vorm Buddeln und dann die Fundstücke einfach mit dem Finger aus dem Acker gepopelt Smiley

Aber inzwischen haben sich ein paar Sachen eingestellt: 1. Die Mutter mit der die Spule am Mainboard befestigt is, hat sich über die Jahre losvibriert. Gut, das war schnell repariert, aber trotzdem unschön. Er ging dann zwar noch, hat sich aber sehr verschluckt angehört.

2. Ich hab ihn früher immer mit 2 kleinen Batterien betrieben, statt einer 9V. Inzwischen mach ich das nicht mehr, weil er immer unsicherer detektiert, ausser ich hab ne 9V drin. Mit der läuft er ganz normal. Mit den kleinen startet er, gibt dann aber manchmal nicht mal n Ton von sich, wenn er direkt auf Metall ist. Oder detektiert nur noch wenn´s genau vor der Spitze is und mit weniger Abstand. Keine Ahnung wieso.

3. und das grösste Problem.. er "verschluckt" sich ab und zu und bleibt "hängen". Sprich, ich fahr mit ihm durchs Loch, er fängt an zu piepsen und piepst dann einfach weiter. Selbst, wenn ich ihn aus dem Loch hole und in die Luft halte. Hört dann erst wieder auf, wenn ich einmal den Knopf drücke. Das kann extrem nervig sein, wenn du noch nicht so nah dran bist am Fundstück. Dann fängt er an und piepst ganz langsam und hört nicht auf, egal, wo du ihn hinhälst und ich muss ihn dauernd rausnehmen, resetten, reinhalten.. er hängt wieder.. rausnehmen, resetten.. einmal ganz aus und wieder an, etc...

Punkt 3 hat er sporadisch von Anfang an immer mal wieder gemacht, in letzter Zeit ist es aber schlimmer geworden und nervt nur noch. Er is noch benutzbar, aber es is halt stressig. Keine Ahnung. Vielleicht isser defekt oder ich hab ein Montagsgerät. Auf der Platine konnte ich nix entdecken, also kein beschädigtes Bauteil oder Wasser drauf oder so. Hab sie schon im Ölbad gereinigt, ohne Erfolg.

Als Ersatz werd ich ihn in jedem Fall behalten, aber langsam muss der XP mal her Smiley

Offline
(versteckt)
#9
23. Dezember 2016, um 17:49:47 Uhr

Meine Frau ist auch gerade ein wenig sauer, dass es die Vorbestellung nicht mehr bis Weihnachten geschafft hat, um als Geschenk für mich zu dienen.

Offline
(versteckt)
#10
23. Dezember 2016, um 18:17:56 Uhr

Dickes Dankeschön für deine ausführliche Antwort!

Punkt 3 kenne Ich auch, allerdings sehr selten. 1x im Schnitt bei 4-5h Suche. Anfangs ging ich davon aus, dass der Bodenabgleich spinnt, bzw. ich ihn den Pointer zu nah am Objekt eingeschaltet habe. Leider konnte ich da aber kein bleibendes Muster erkennen.

Zu Punkt 2: Ich gehe ohne 9V Block und nutze ihn meist auf Stufe 2. Wenn mir das Loch schon "zu tief" erscheint Switche ich dann meistens höher. Das kommt allerdings auch eher selten vor, da ich meinen Detektor mittlerweile sehr gut kenne und auch ohne PP mindestens genauso schnell am Fund bin. Nur wenn's mal wieder Hunde regnet und die Schuhe schwer wie Zement sind, möchte ich ihn nicht mehr missen. Grinsend

Im großen und ganzen hat er schon so einiges abbekommen und wurde ehrlicherweise nicht immer pfleglich behandelt. Er ist halt benutzt und gebraucht. Ich werde Punkt 3 mal im Auge behalten, jetzt wo Ich weiß wo das hinführen kann. Zwinkernd

Nochmal Danke & schöne Feiertage.

An die Deusianer: Sorry fürs OT.

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 18:28:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
23. Dezember 2016, um 19:35:11 Uhr

Ich weiß nicht.....Minimum 1,5 Jahre machen die uns schon mit der 4.0 heiß und nix ist passiert. Und nun sollen wir uns nach dieser langen Zeit darüber freuen, dass wir die neuen Produkte "vorbestellen" können?
Sorry, bei mir hat XP jede Menge an Glaubwürdigkeit verloren! Ich liebe meinen Deus und tausche ihn sicher nicht aber das ist ein Geschäftsgebaren, das schaudert einen. Bevor nicht die neue Version da ist und die neuen Spulen ohne Wartezeit über die "Ladentische" gehen, können die von mir aus so viele Wasserstandsmeldungen rausgeben wie sie wollen. Aus meiner Sicht alles nicht mehr glaubwürdig...   :Smiley

Offline
(versteckt)
#12
23. Dezember 2016, um 21:50:51 Uhr

Hätten in den Pointer aber auch ruhig eine zweite Funkplatine einbauen dürfen, die dann auch am GMaxx oder GMP funktionieren würde! Innovativ ist anders!
LG,
Dreamkiter

Offline
(versteckt)
#13
23. Dezember 2016, um 22:20:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dreamkiter
Hätten in den Pointer aber auch ruhig eine zweite Funkplatine einbauen dürfen, die dann auch am GMaxx oder GMP funktionieren würde! Innovativ ist anders!
LG,
Dreamkiter


Sind die beiden nicht analog? Vielleicht geht´s deswegen nicht. Keine Ahnung. Bin kein Techniker. Aber wäre ne coole Sache. Sogar mein ADX hat ja Vorbereitung für Funkkopfhörer. Wenn der PP damit auch zuschaltbar wäre, wäre das schon praktisch.

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Ich weiß nicht.....Minimum 1,5 Jahre machen die uns schon mit der 4.0 heiß und nix ist passiert. Und nun sollen wir uns nach dieser langen Zeit darüber freuen, dass wir die neuen Produkte "vorbestellen" können?
Sorry, bei mir hat XP jede Menge an Glaubwürdigkeit verloren! Ich liebe meinen Deus und tausche ihn sicher nicht aber das ist ein Geschäftsgebaren, das schaudert einen. Bevor nicht die neue Version da ist und die neuen Spulen ohne Wartezeit über die "Ladentische" gehen, können die von mir aus so viele Wasserstandsmeldungen rausgeben wie sie wollen. Aus meiner Sicht alles nicht mehr glaubwürdig... :Smiley

Die mussten doch jetzt erstmal den Depar rausbringen... Grinsend Geb dir da vollkommen recht. Zum Glück hab ich meinen noch nicht so lange, dass das Warten mich nerven würde. Eigentlich würde ich aber auch gar nicht direkt auf die 4.0 wechseln wollen. Ich warte lieber erstmal, wie sich eine neue Software im Einsatz bewährt. Erfahrungsgemäss kommt dann ja doch meistens nach ein paar Wochen der erste Patch. Nur um den PP voll zu nutzen, brauch man die 4.0 ja. Doof. Na, wird eh noch bis Sommer dauern. Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
23. Dezember 2016, um 23:03:50 Uhr

Funkkopfhörer geht ja auch bei den analogen Geräten, dann sollte das doch mit nem Pinpointer auch gehen! Vielleicht denke ich aber auch zu einfach??
LG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor