[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie zufrieden seid ihr mit euerem XP Deus ???

Gehe zu:  
Avatar  Wie zufrieden seid ihr mit euerem XP Deus ???  (Gelesen 18825 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. Oktober 2012, um 10:51:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von germane
ich bleib beim g-maxxx-power der kostet die haelfte und findet das selbe
so meiner meinung wurde kund getan

Naja, der gmp kostet schon etwas mehr als die Hälfte Zwinkernd Ich stand auch vor der Entscheidung GMP oder DEUS ohne Kopfhörer. Hab lieber 250 Euronen draufgelegt und mir den DEUS gekauft...

Hinzugefügt 20. Oktober 2012, um 10:52:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Herr_Lehmann
@ Deusversteher

Verrätst Du uns Deine Einstellungen?

Findest Du hier im Forum unter XP

Offline
(versteckt)
#16
20. Oktober 2012, um 11:01:54 Uhr

@Herr_Lehmann:
Ich habe nicht "Die Einstellung".
Wie schon so oft geschrieben passe ich die Einstellungen vor Ort an.
Eine gute Ausgangsbasis sind Adebars Programme.
Aber was nutzt Dir mein Programm für den Wald XY, wenn auf Deinem Acker XZ ganz andere Bodenverhältnisse vorliegen ?

Nur als Beispiel:
Wenn ich z.B. feststelle, daß der GB-Messwert um 80 liegt, und der Detektor wird unruhig,
dann reduziere ich die Sendeleistung, anstatt die Empfindlichkeit (Sens) zu reduzieren.
Den Bodenfilter (Silencer) schalte ich grundsätzlich aus.
An einem Süßwasserstrand gehe ich sogar mit Sendeleistung 3, da dort meist ein GB-Messwert von 90 ist.
Wenn ich auf einem Drahtverseuchten Gebiet bin und zum X. Mal ein SIgnal von nem Zaunfetzen bekomme, stelle ich den GB in den Beach-Mode und nutze die positive Phasenverschiebung (GB 10-30) zum Rosinen-Picken zwischen dem Müll....
Aber ich habe selten 2 Sondengänge, bei dem alle Einstellungen gleich sind.
Was immer gleich ist:
Frequenz 11,8KHz und meine Töne. Damit hat man immer konstante Leitwerte und es klingt immer gleich.
Der Rest ändert sich nach den Anforderungen vor Ort....
Aber wir können die Sache anders angehen:
Du verrätst mir die Eistellungen, Deine GB Messwerte, wonach Du suchst und beschreibst das Verhalten Deines DEUS, welches Dich nervt.
Und ich sage Dir was ich ändern würde und warum.
Es ist einfach zu viel, um hier einen Katalog mit Änderungen einszustellen, die jede Situation erfasst....

Gruß,

DEUS-Versteher

« Letzte Änderung: 20. Oktober 2012, um 11:14:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
20. Oktober 2012, um 11:12:11 Uhr

deus-versteher
du musst richtig lesen (meine meinung)
und vom leisten hm ich glaube dazu muss ich nichts schreiben
nur so viel jedem das seine ich bin mit meinem stecken sehr zufrieden
und zum thema das ich den deus nicht kenne gehe des oefteren mit deus-sondlern
die finden nicht mehr und nicht weniger
man soll sich ebend nicht mit seinem stecken ruehmen sondern mit seinen funden  Zwinkernd
aber ich glaube das verstehst du nicht gg
lg rené

Offline
(versteckt)
#18
20. Oktober 2012, um 11:16:50 Uhr

Ich verstehe sehr gut Zwinkernd
Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag in diesem Thread schrieb:
Der DEUS ist nur so gut wie sein Bediener.
Und ich kann nichts dafür, daß Deine Sondlerkollegen nicht damit umgehen können Zwinkernd
Das notwendige Wissen ist für jedermann frei zugänglich....

 











..

















Geschrieben von {author}

man soll sich ebend nicht mit seinem stecken ruehmen sondern mit seinen funden  {alt}




..

Ich denke, daß man sich weder für ein gekauftes Teil, noch mit Glück rühmen sollte.
Was Du wirklich in der Hand hast, ist WISSEN. Wissen ist Macht. Wissen ist etwas selbst erarbeitetes,
das nichts mit Glück oder dem Geldbeutel zu tun hat.
Außerdem kann man alles, was ich hier schreibe nachprüfen. Die Vergleiche wie
"findet auch nicht mehr als ich" sind dagegen schwer nachprüfbar und sind vor allem noch von Zufall und Glück abhängig.....


Gruß und Gut Fund,

DEUS-Versteher


« Letzte Änderung: 20. Oktober 2012, um 11:24:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
20. Oktober 2012, um 19:28:20 Uhr

verstehe ich jetzt zwar nicht.....
dein text
(ihn nicht leisten kann) so dein wortlaut
wir kennen uns ja nicht somit kann ich nicht beurteilen wer sich wie wo was leisten kann
welch troschken  Zwinkernd
wir beenden jetzt dieses thema und hoffen auf gute funde
jeder soll mit dem geraet suchen mit dem er zurecht kommt
es war nur meine meinung
klingst ja fast wie meiner frau ihr staubsaugervertreter  Zwinkernd
lg rené

Offline
(versteckt)
#20
21. Oktober 2012, um 12:46:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von germane
und mal ehrlich die meisten deus-besitzer gehen eh im gold-maxxx-power-modus

Aber nur solange bis sie wissen was sie haben und damit was anfangen können.
Ist wie wenn man ein Mofa mit dem Motorrad gleichsetzten möchte mit beiden kann man langsam fahren
nur mit dem Motorrad fährt man schneller.

Für mich war es zu Anfang auch schwierig darüber nachzudenken ob ich mir den XP-DEUS zulege,
da ich mit dem XP-GoldMaxx Power sehr zufrieden war und mir nicht vorstellen konnte das er was
hat was mir überzeugte.
Heute bereue ich diesen wechsel nicht da ich endlich einen Detektor für mehrere
einsatzgebiete habe wo ich sonst zwei drei hatte.
Die einzigen mankos sind oben alle schon erwähnt worden.

Offline
(versteckt)
#21
21. Oktober 2012, um 16:16:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suntek73
Deus , der Göttervater  aller Detektoren.    Anbeten              Grinsend


 Kringeln


Den "Göttervater" aller Detektoren hat man man letztlich gleich mit der großen 34cm DD getestet, auf das man wenigstens ein bisschen Tiefe vorweisen konnte, war aber für einen "Göttervater" auch eher seicht, für die Deus Bruderschaft reichts aber - die sind bescheiden !!!   Frech    Grinsend    Frech

Offline
(versteckt)
#22
21. Oktober 2012, um 17:39:22 Uhr

ich seh das etwas anders mit der tiefe
keiner und da bin ich mir wirklich sicher graebt löcher die knietief sind
das macht man drei bis fuenf mal und man geht ausgepumpt wieder nach hause
immer das mit der tiefe ist doch nervig
wichtig ist das ein detektor die oberen funde schnell erfasst und klare toene von sich gibt
und das machen die xp-detektoren egal ob g-maxxx oder deus
ich hab münzen daheim rumliegen sind kleiner als ein-cent-stck.
und die lagen auch ca.10-20 cm tief was will man den mehr?
lg rene

Offline
(versteckt)
#23
21. Oktober 2012, um 17:50:36 Uhr

Hatte mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet mir einen deus anzuschaffen, aber wenn ich das alles lese: fronttauglich machen,  schlechte Verarbeitung (xp), mittelmäßige Tiefe, hoher Anschaffungspreis und die ewige Einstellerei, glaube ich alles noch einmal überdenken zu müssen.
Ist es da nicht die klügere Entscheidung für viel weniger Geld auf die" göttliche Suche" zu verzichten und mit einem vista  vorlieb zu nehmen, der nur nach dem Einschalten schon eine sehr gute Tiefe erreicht?  Ich will keinen Streit mit den xp boys aber für fast 1500 haut mich das Ding wirklich nicht vom Hocker.
Oder was meint ihr?

Gruß Tusi

Offline
(versteckt)
#24
21. Oktober 2012, um 18:15:04 Uhr

Jeder hat seine Meinung über die heilige Kuh 2.0

Ich habe es nicht bereut und bin sehr zufrieden damit


Muuuuhhhhhhhh

Offline
(versteckt)
#25
22. Oktober 2012, um 17:50:40 Uhr

@ alpine wolf
du schiesst bei jeder gelegenheit auf den deus wa...
mit welchen bist du denn unterwegs...
wette ctx oder etrac wa...  Grinsend

Offline
(versteckt)
#26
22. Oktober 2012, um 18:19:40 Uhr

Am Anfang habe ich mir auch sehr viele Gedanken darum gemacht welcher Detektor soll es werden und bin dann auch beim Deus gelandet ohne es jemals bereut zu haben aber das soll nicht heißen das du nicht mit einem anderen Detektor glücklich werden kannst!
Finden kannst du wohl mit jedem Detektor und der Deus ist auch nicht ein "Alleskönner",diesen glaube ich findet man noch nicht auf dem Markt aber er kann schon viel,einiges davon besser wie seine Konkurrenz und wohl auch einiges nicht so gut,denke das meiste wurde dir hier im Forum schon erklärt.
Für mich war kaufentscheidend das er wohl der am schönsten und schnellsten zerlegbarer Detektor ist den es zurzeit auf dem Markt gibt,dazu kommen seine leichtigkeit und das er Kabellos ist,das ist mehr wie praktisch!
Die Einstellmöglichkeiten sind bei ihm sehr hoch und zugegeben auch für mich nicht immer einfach zu verstehen aber darüber gibt es sehr gute Berichte hier bei denen du eigentlich auf fast alles eine Antwort finden wirst!
Es macht wirklich Spaß mit diesem Detektor zu suchen und ich kann ihn von meiner Seite her nur empfehlen,jedoch wie schon geschrieben sollte man genau wissen wo und was man suchen möchte und sich dann erst entscheiden,denke wenn man z.B. nur am Strand sucht tut es auch schon ein günstigerer Detektor,das muß halt jeder für sich wissen!

Offline
(versteckt)
#27
22. Oktober 2012, um 18:41:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondly23
@ alpine wolf
du schiesst bei jeder gelegenheit auf den deus wa...
mit welchen bist du denn unterwegs...
wette ctx oder etrac wa...  Grinsend

Ja, ich bin Minelab Anhänger und kann diese übermächtige Deus Bruderschaft mit ihrem Mädchen MD nicht ausstehen.....denn es kann nur einen geben - den CTX 3030.   Grinsend    Irre

 
 Kringeln

Offline
(versteckt)
#28
25. Oktober 2012, um 16:52:52 Uhr

Sollte es noch jemanden interessieren, ich bin viele Jahre mit dem DFX gelaufen. Dann wegen der ständigen Nörgeleien gegen den DFX umgestiegen erst auf Tesoro Tejon (was mir garnicht gefiel), und dann auf den ETrac. Mit diesem habe ich die etzten zwei Jahre gesucht, und hätte das Hobby echt bald an den Nagel gehängt. Schlechte Fundrate, scheiß schwere Kiste, etc. . Vor nem halben Jahr hab ich ein Angebot wargenommen, und mir den DEUS günstig zugelegt. 1000 Steine für ein Komplettpaket dreiviertel Jahr alt. Seitdem geh ich wieder zu jeder Gelegenheit. Ich find ihn einfach super. Genau sowas hab ich immer gesucht. Einfach zu verstehen, top Fundrate, leicht, Funkkopfhörer, kleines Packmaß. Und sooo teuer find ich den garnicht. Die Funkkopfhörer muss man ja nicht unbedingt mitkaufen, normale Kopfhörer am Bedienteil, und man is immer noch "schnurlos" unterwegs.

Generell muss ich dazusagen, dass wir hier sehr sehr geringe Bodenmineralisation haben, und ich fürchte, dass der E Trac damit nicht umgehen konnte. Beim XP kein Problem :-)

Offline
(versteckt)
#29
25. Oktober 2012, um 19:26:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von germane
der deus ist doch viel zu teuer wenn man das ganze drum -her-um siehtzum goldmaxxx power sehe ich in keinster weise einen vorteil
Der GMP ist teurer als ein DEUS (light)!

Ich hab bis heute noch nicht rausfinden können warum!

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor