[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 xp deus ladegerät alternative ?

Gehe zu:  
Avatar  xp deus ladegerät alternative ?  (Gelesen 2117 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2013, um 20:34:32 Uhr

Hallo ,

Ich wollte mal nachfragen, ob ich statt des originalen ladegerät des xp deus( defekt ladet nicht mehr )  auch ein anderes ladegerät

Benutzen kann. Habe hier noch andere liegen mit 5 volt --- 1 ampere usb. Oder gehen nur die originalen ?


Lg savo

Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2013, um 20:43:50 Uhr

Jedes USB-Ladegerät geht prinzipiell - notfalls sogar der USB-Port eines Rechners.
Nur nicht dauerhaft dranlassen, wenn die Ladekontrolle der Spule zeigt, dass das Gerät voll ist, dann auch abziehen.

Wird denn gar nichts mehr geladen oder nur die Spule nicht? Falls letzteres, mal die Kontaktpunkte reinigen, und im schlimmsten Fall kann auch der Clip hinüber sein.
Auch mal ein anderes USB-Kabel ausprobieren, falls es das Kabel entschärft haben sollte.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2013, um 20:45:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Dezember 2013, um 20:45:45 Uhr

Hauptmann ,

Vielen dank für deine hilfe.

Danke ...

Lg savo

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2013, um 20:54:43 Uhr

ich nutze mein Handy Ladegerät für den Deus (USB)


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

htc_kompaktladegeraet_tc_e250_1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Dezember 2013, um 22:45:05 Uhr

Danke niete ....


Lg savo

Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2013, um 23:34:19 Uhr


Kurze Zwischenfrage ohne einen neuen Thread aufzumachen:

Läuft die neue 28cm Spule eigentlich auch mit Version 2.0   ?  Idee

Ich glaube so etwas schon gelesen zu haben ...

Gruss 8000Hz
 Küsschen



« Letzte Änderung: 29. Dezember 2013, um 23:35:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2013, um 00:09:48 Uhr

Moin,
ich habs zwar nicht ausprobiert und werde das ohne zwingenden Grund auch nicht tun, aber ich sehe keine Ursache, warum sie selbiges nicht tun sollte.

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2013, um 00:25:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

Kurze Zwischenfrage ohne einen neuen Thread aufzumachen:

Läuft die neue 28cm Spule eigentlich auch mit Version 2.0   ?  Idee

Ich glaube so etwas schon gelesen zu haben ...

Gruss 8000Hz
 Küsschen



Spule einlesen und los gehts.
Anmerkung :Ausser mehr fläche sehe ich nicht wirklich Vorteile.
Aber warum tust du den Deus nicht updaten? Das Update ist bei ex auf der Seite.
Gruß
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.xpmetaldetectorsamericas.com/deus-update


Hinzugefügt 30. Dezember 2013, um 00:32:09 Uhr:

@savo
Die ladegeräte die über USB betrieben werden gehen gut .
Hoffe das der Clip für die Spule i.o. ist bzw .Sauber sonst geht es nicht,Kontakt muß da sein.
gruß

Hinzugefügt 30. Dezember 2013, um 00:34:47 Uhr:

Super wieder ALLES Doppeltgemoppelt

SORRY

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2013, um 00:34:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2013, um 08:24:14 Uhr

Hallo,

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

Kurze Zwischenfrage ohne einen neuen Thread aufzumachen:

Läuft die neue 28cm Spule eigentlich auch mit Version 2.0   ?  Idee

Ich glaube so etwas schon gelesen zu haben ...

Gruss 8000Hz
 Küsschen



Ja. Meine erste 28er kam sogar mit V2 zu mir und lief daraufhin nicht mit der 3.1er Software.
Heißt: alle Komponenten auf V2 kein Problem. Nur nicht die Versionen mischen.

Ladegerät: klar, jedes USB Ladegerät geht. Ich nehme immer das, was greifbar ist, meistens das vom IPad / IPhone.

5 Volt sind 5 Volt. Und der Ladestrom wird kaum die1 Ampere des Originalteils erreichen. Schließlich teilt sich der Strom auf bis zu drei Einzelkomponenten auf - hängt ja alles parallel.

Grüße,
Dierk

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2013, um 08:25:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
30. Dezember 2013, um 08:55:19 Uhr


Danke Dierk ,
das war eine klare Aussage.

 
@mbfm, ich habe auch als einer der ersten alle Versionen mit probiert. 2,3,3.2 etc und zurück. Wusste nur nicht genau ob die neue 28er zwingend die neueste Version benötigt.

Küsschen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor