[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP DEUS PRO & CONTRA

Gehe zu:  
Avatar  XP DEUS PRO & CONTRA  (Gelesen 6708 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2015, um 22:45:20 Uhr

Hallo,

ich möchte mir gerne einen DEUS zulegen und hätte im Vorfeld gerne mal gewusst, ob es jemand gibt, der vom DEUS nicht begeistert ist.
Natürlich möchte ich auch positives lesen, nicht das jetzt nur die enttäuschten schreiben, falls es welche gibt.

Viele Grüße
Graf Zahl

Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2015, um 22:59:19 Uhr

Wüsste jetzt keine Nachteile  Grübeln

Offline
(versteckt)
#2
27. Februar 2015, um 23:00:53 Uhr

Ich auch nicht!
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meonen.

Nachteil wäre vielleicht der Akkuwechsel bei der Spule ...

Offline
(versteckt)
#3
27. Februar 2015, um 23:03:19 Uhr

Ein Deus ist wie jeder andere Detektor in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand. Gebrauchsgegenstände rufen zumindest bei mir selten Begeisterungsstürme hervor.
Ob er sein Geld wert ist?
Nach meiner rein subjektiven Auffassung ja.
Zu den Vorteilen wurde hier schon viel geschrieben im Laufe der Jahre, zu Nachteilen ebenfalls. Auch diese immer subjektiv eingefärbt.
Die Suchfunktion wird Dir sicher weiterhelfen.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2015, um 23:03:25 Uhr

Ich finde den Déus ideal um Fläche zu machen. Das betrifft über 90% meiner Prospektionen. Das Teil ist federleicht und die Tiefe reicht vollkommen aus dafür. Auf sogenannten Hotspots bevorzuge ich allerdings andere Geräte.Wenngleich der Déus da zunächst auch noch mit speziellen Programmen abräumen darf.

Offline
(versteckt)
#5
28. Februar 2015, um 00:09:23 Uhr

Wie reagieren eigentlich die Lithium Akkus beim Deus unter 0°C? Meine Akkuflex auf Arbeit hat letztens versagt volles Akku über Nacht im Auto gelassen nächsten Tag war`s leer.

Siggimini

Offline
(versteckt)
#6
28. Februar 2015, um 00:15:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von siggimini
Wie reagieren eigentlich die Lithium Akkus beim Deus unter 0°C? Meine Akkuflex auf Arbeit hat letztens versagt volles Akku über Nacht im Auto gelassen nächsten Tag war`s leer.

Siggimini
Tagsüber unter 0 Grad macht für mich keinen Sinn. Da ist der Boden versiegelt. Aber 0 bis 5 Grad z.B. hatte ich noch nie Probleme mit dem Dèus.

Offline
(versteckt)
#7
28. Februar 2015, um 00:20:51 Uhr

Servus

Konnte bisher noch nichts nachteiliges feststellen, was die Akkuleistung bei Minusgraden betrifft
Kürzlich mal bei Schnee und -3 Grad unterwegs gewesen, keine negativen Einflüsse. Oder jedenfalls keine die mir aufgefallen wären.

Allgemein liebe ich mittlerweile meinen DEUS.
Das einzige nachteilige ist vielleicht, dass der Detektor für Leute die richtig was aus ihm rausholen wollen, erst mal zu überfrachtet ist mit Features.
Da ist testen testen testen angesagt.

Falls eh man nur mit den Werksprogrammen unterwegs sein will, alles im grünen Bereich.

Beste Grüße
Wolfgang


Offline
(versteckt)
#8
28. Februar 2015, um 00:38:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Tagsüber unter 0 Grad macht für mich keinen Sinn.
Das war nun nicht gerade die von mir erhoffte Antwort. Etwas konkreter Deus und -6C° dauerhaft? Bleibt er an oder geht er aus?

Hinzugefügt 28. Februar 2015, um 00:38:42 Uhr:



« Letzte Änderung: 28. Februar 2015, um 00:41:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2015, um 00:46:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Graf
und hätte im Vorfeld gerne mal gewusst, ob es jemand gibt, der vom DEUS nicht begeistert ist.
Ja ich! Aber lass dich davon nicht abhalten! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
28. Februar 2015, um 00:55:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ja ich! Aber lass dich davon nicht abhalten! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Und warum?

Offline
(versteckt)
#11
28. Februar 2015, um 07:01:08 Uhr

Ich bin noch Deus Anfänger. War erst 4 oder 5x draußen mit dem Gerät und  habe mich noch nicht über die Standardprogramme hinausgewagt.

Gewicht, Handling, keine Kabel, Reinigung –> alles wunderbar und gut durchdacht.
Außerdem hab ich in den paar Ausflügen mehr schöne Funde gemacht als mit dem ACE 250 in zwei Jahren
(ok, ich war auch nur selten unterwegs).

Ob das an der Leistung des Deus liegt, an den Stellen, oder einfach daran, dass die Götter jetzt mit mir sind?
Keine Ahnung… jedenfalls bin ich sehr zufrieden.  Super

Offline
(versteckt)
#12
28. Februar 2015, um 08:23:31 Uhr

Auch von mir eine ergänzende  Frage zum Deus: 22 oder 28er Spule?
Mit meinem 150 pro habe ich bislang gute Erfahrung mit der 22er
dictus


« Letzte Änderung: 28. Februar 2015, um 08:24:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
28. Februar 2015, um 09:03:35 Uhr

das einzige was ich am Deus negativ finde ist diese L- Batterie in der Spule und im Kopfhöhrer die meistens nach 3 Jahren am Ende sind und nur mit Kostenaufwand zum wechseln sind .Warum keine normalen Batterien wie bei anderen MD auch ?
Auch was die Tiefe angeht gibt es viel bessere und vom Preis -Leistung paßt es nicht ,aber jedem das seine.
Genial finde ich das Gestänge und den Funk endlich kein Kabel mehr ,Gewicht ist auch klasse
Das wären meine Vor und Nachteile die mir spontan einfallen


               larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#14
28. Februar 2015, um 09:25:14 Uhr

Das Thema mit den Akkus sehe ich nicht so negativ! Wenn ich nach 3-4 Jahren 45€ für nen neuen Akku berappen soll, muß man aber auch rechnen welche Kosten durch Batterien entstanden wären!
LG,
Dreamkiter

Seiten:  1 2 3 4 5
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...