[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > XP DEUS (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP-DEUS v.3.0

Gehe zu:  
Avatar  XP-DEUS v.3.0  (Gelesen 41135 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20   Nach unten
Offline
(versteckt)
#255
17. Juni 2013, um 22:59:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gertman81
Was ist eigendlich die einstellung ID Fix ? Findet man unter Profile in der config

Wenn ID-Fix AN ist, dann werden die Leitwerte frequenzunabhängig genormt.
Klartext:
Silbermünze Leitwert 80 bei 4KHz ist dann auch Leitwert 80 bei 19KHz.

Gruß,

DEUS-Versteher

Offline
(versteckt)
#256
17. Juni 2013, um 23:07:16 Uhr

Ah ok super vielen dank.
Denke der Volltonmodus könnte ganz interessant sein. Nur jetzt hat man sich halt schon so an den 3 oder 4 tonmodus gewohnt aber evtl kann man damit sogar noch besser schrott von guten sachen unterscheiden.

Mal schauen was es noch so interessantes neues gibt

Offline
(versteckt)
#257
17. Juni 2013, um 23:16:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
@Mr. Schaufel:
V2 wieder aufspielen ist Problemlos möglich.
Das kannst Du sogar bei der Installation der V3 auswählen ob Du V2 oder V3 drauf haben willst....
Gibt´s extra ein Pull Down Menü....

Danke, dann kann ich ja gefahrlos testen Zwinkernd

Vielleicht finde ich ja mal wieder was interessantes ;-)

Offline
(versteckt)
#258
17. Juni 2013, um 23:18:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Na toll  Down

und jetzt ?

Kann jemand mal die Einstellungen der neuen Programme posten ?

Sorry,  dachte es geht um Deine selbstgeschriebenen Programme

Offline
(versteckt)
#259
17. Juni 2013, um 23:23:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von DEUS-Versteher
Der GB Notch gibt Dir die Möglichkeit bestimmte Störungen durch Hot-Rocks auszublenden.
Sagen wir, der Boden wird durchscnittliuch mit GB 80 gemessen, und Du verstellt den GB-Wert auf 80.
Jetzt liegen immer wieder einzelne Hotrocks rum, die, weil Sie im GB Bereich 87 angesiedelt sind, Störgeräusche verursachen.
Indem Du nun den GB Notch bei 87 setzt, sind diese Störungen weg und Du hast Trotzdem einen Detektor, der optimale Tiefe bringt, weil der Bodenabgleich richtig beim Wert 80 eingestellt ist.

Früher hättest Du bei dem HotRock Problem den GB auf 90 stellen müssen, und hättest somit Tiefe eingebüßt.

Gruß,

DEUS-Versteher

Aber wo ist denn der Unterschied ob ich die 87 mit dem normalen Notch ausblende oder mit der Funktion, das verstehe ich nicht.

Offline
(versteckt)
#260
17. Juni 2013, um 23:27:18 Uhr

Moin,
gegen die Update-Angst habe ich grade mal ein kleines Bilderbuch zusammengebastelt, welches den Prozess mal kurz beschreibt.
Leider ein bissel groß zum direkt anhängen, vielleicht kann das ein Moderator erledigen.
Zunächst daher temporär auf meinem Webspace:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mfnv.de/info/DEUSUpdate.pdf


Viele Grüße
Olaf

Offline
(versteckt)
#261
17. Juni 2013, um 23:36:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann aD
Moin,
gegen die Update-Angst habe ich grade mal ein kleines Bilderbuch zusammengebastelt, welches den Prozess mal kurz beschreibt.
Leider ein bissel groß zum direkt anhängen, vielleicht kann das ein Moderator erledigen.
Zunächst daher temporär auf meinem Webspace:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mfnv.de/info/DEUSUpdate.pdf


Viele Grüße
Olaf


Schön gemacht!

Offline
(versteckt)
#262
17. Juni 2013, um 23:39:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Schaufel
Aber wo ist denn der Unterschied ob ich die 87 mit dem normalen Notch ausblende oder mit der Funktion, das verstehe ich nicht.

Der Unterschied ist einfach:
Ein Störgeräusch, verursacht durch GB87 ist höchstwahrscheinlich ein tiefes Eisenbrummen ohne Leitwert bzw. Leitwert 00/01
Ein klassischer Notch bei Leitwert 87 ist nur Sinnvoll wenn Du nicht auf großes Silber stehst Zwinkernd
Die GB Zahlen haben nichts oder nur wenig mit den Leitwert-Zahlen zu tun....

« Letzte Änderung: 17. Juni 2013, um 23:40:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#263
18. Juni 2013, um 01:59:21 Uhr

Bin auch gespannt wie das V3.0 so läuft...werde es demnächst runter laden, aber das mit den Leitwerten wäre schon net schlecht.

Offline
(versteckt)
#264
19. Juni 2013, um 15:39:37 Uhr

na hier (englisch)  wie man der update richtig macht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=NlrX-y4rRbk


Offline
(versteckt)
#265
19. Juni 2013, um 20:53:01 Uhr

Habe es einfach gemacht und es hat funktioniert ohne Probleme. Ein einzelnes USB Kabel benutzen! Auf  Win 7 hat es mit Google Chrome nicht funktioniert. Musste es in der Firma auf Win XP Pro mit Chrome wiederholen und da war es kein Problem. Bin auf die Neuerungen gespannt!!!

Grüße aus Köln

Offline
(versteckt)
#266
19. Juni 2013, um 22:43:32 Uhr

warum ist geht denn das USB-Kabel nicht? bzw warum ist dann kein einzelnes dabei???

hab höchstens noch eins vom Jabra kopfhörer aber das hat auch zwei Ausgänge!

Offline
(versteckt)
#267
19. Juni 2013, um 23:07:35 Uhr

HALLO SONDLERGEMEINDE / DEUS TRÄGER !   Küsschen  


DANKE AN XP Update Programmierer -  SUPER UPDATE ,
meine Vorurteile nehme ich im Thread weiter oben gern zurück.


Heute Version 3.0 selber aufgespielt.
Keine Tests mit Lineal. ABER :

Super Empfindlichkeit, die Leitwerte kommen jetzt deutlich früher als vorher ! (also tiefer mit Anzeige) und nun der
Hammer - -  Weise Leute! ich weis nicht was Ihr für eine Firmware gezogen habt , meine Bugs sind ALLE weg !

Der AllTone Modus ist finde ich super, ist man weniger beim suchen gelangweilt, halt audiophil !

Wir haben hier ein 2500qm Grundstück, alles grob schon mal durchgesondelt, nun viele neue Gute" Signale. Zwar noch nicht mit dem Messer ausgestochen, aber da.

Bug:
Frequenz wechseln = Bodenfilter verstellt, nicht mehr da !   Küsschen

Bug:
bei Änderung der Reaktionsgeschwindigkeit ändert sich der Bodenfilter, nicht mehr da !   Küsschen

Bug:
bei Verwendung des Pinpointers verstellt sich der Bodenfilter, nicht mehr da !   Küsschen

Bug:
bei Verwendung der Frequenzweiche verstellt sich die Sendeleistung auf 3, nicht mehr da !   Küsschen

Audioresponz = tiefer liegende Signale werden lauter dargestellt (das man die überhaupt mitkriegt) ist eine super Sache, deutlicher, tiefer, sensibler !!!

DANKE AN XP   Engel


WAS habt Ihr denn für eine Firmware, bei mir geht das Echt alles !
Wer das nicht glaubt, kann es bei mir in Leipzig hier gern ansehen und testen.



Gruss an Euch,


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Danke XP FIRMA.jpg

« Letzte Änderung: 19. Juni 2013, um 23:09:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#268
19. Juni 2013, um 23:32:10 Uhr

wie lange hat das update bei euch gebraucht?Huch?

das läd und läd und läd???Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#269
19. Juni 2013, um 23:44:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
HALLO SONDLERGEMEINDE / DEUS TRÄGER !   Küsschen  


DANKE AN XP Update Programmierer -  SUPER UPDATE ,
meine Vorurteile nehme ich im Thread weiter oben gern zurück.


Heute Version 3.0 selber aufgespielt.
Keine Tests mit Lineal. ABER :

Super Empfindlichkeit, die Leitwerte kommen jetzt deutlich früher als vorher ! (also tiefer mit Anzeige) und nun der
Hammer - -  Weise Leute! ich weis nicht was Ihr für eine Firmware gezogen habt , meine Bugs sind ALLE weg !

Der AllTone Modus ist finde ich super, ist man weniger beim suchen gelangweilt, halt audiophil !

Wir haben hier ein 2500qm Grundstück, alles grob schon mal durchgesondelt, nun viele neue Gute" Signale. Zwar noch nicht mit dem Messer ausgestochen, aber da.

Bug:
Frequenz wechseln = Bodenfilter verstellt, nicht mehr da !   Küsschen

Bug:
bei Änderung der Reaktionsgeschwindigkeit ändert sich der Bodenfilter, nicht mehr da !   Küsschen

Bug:
bei Verwendung des Pinpointers verstellt sich der Bodenfilter, nicht mehr da !   Küsschen

Bug:
bei Verwendung der Frequenzweiche verstellt sich die Sendeleistung auf 3, nicht mehr da !   Küsschen

Audioresponz = tiefer liegende Signale werden lauter dargestellt (das man die überhaupt mitkriegt) ist eine super Sache, deutlicher, tiefer, sensibler !!!

DANKE AN XP   Engel


WAS habt Ihr denn für eine Firmware, bei mir geht das Echt alles !
Wer das nicht glaubt, kann es bei mir in Leipzig hier gern ansehen und testen.



Gruss an Euch,

Also ich weiß jetzt nicht ob das dein ernst ist oder ob du Scherzt,
wenn ich mein Bodenfilter auf -1 setzte und habe Reaktionzeit auf 2 und ich verändere sie auf sagen wir
1 dann setzt sich meine Bodenfilter Einstellung auf 2 zurück.
Bei verstellung der Frequenzweiche von 0 auf -1 oder 1 verschwindet das Expert Menue unter SENS Sendeleistung
wie zuvor auch bei der v.20.
Beim betätigen des Pinpointers setzt sich der zuvor eingestellte Bodenfilter Automatisch wieder auf 2 zurück.

Seiten:  Prev 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor